Paul Christiaan Smis. Oude namen. » Elisabeth Rosetta Went (1820-????)

Persönliche Daten Elisabeth Rosetta Went 


Familie von Elisabeth Rosetta Went

Sie ist verheiratet mit Johannes Cornelis August Sulpke.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1841 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.

vrijdag

Kind(er):



Zeitbalken Elisabeth Rosetta Went

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Rosetta Went


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Archief; WieWasWie, Centraal Bureau voor Genealogie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken..., 17. September 2015
      Bruidegom: Johannes Cornelis August Sulpke
      Relatiesoort: Bruidegom
      Geslacht: Man
      Geboorteplaats: Amsterdam
      Leeftijd: 23
      Vader bruidegom: Christiaan George Sulpke
      Geslacht: Man
      Beroep: boekhandelaar
      Moeder bruidegom: Susanna Adriana Luhrman
      Geslacht: Vrouw
      Bruid: Elisabeth Rozetta Went
      Relatiesoort: Bruid
      Geslacht: Vrouw
      Geboorteplaats: Amsterdam
      Leeftijd: 21
      Vader bruid: Jan Christiaan Went
      Geslacht: Man
      Beroep: makelaar
      Moeder bruid: Maria Christina van Elfrinkhoff
      Geslacht: Vrouw
      Gebeurtenis: Huwelijk
      Datum: vrijdag 14 mei 1841
      Gebeurtenisplaats: Amsterdam
      Documenttype: BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief
      Plaats instelling: Haarlem
      Collectiegebied: Noord-Holland
      Aktenummer: Reg.1 fol. 146
      Registratiedatum: 14 mei 1841
      Akteplaats: Amsterdam
      Site van samenwerkende overheidsarchieven.

    Historische Ereignisse

    • Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Großbritannien besetzt im Ersten Opiumkrieg gegen China die Insel Hongkong.
      • 6. März » Die Uraufführung der Oper Les Diamants de la couronne (Die Krondiamanten) von Daniel-François-Esprit Auber findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 26. August » August Heinrich Hoffmann von Fallersleben vollendet sein Lied der Deutschen, dessen dritte Strophe der Text der heutigen deutschen Nationalhymne ist.
      • 9. Oktober » Das erste Dampfschiff in Südamerika, benannt nach dem Río Guayas, nimmt an der Westküste des Kontinents seinen Betrieb auf. Der Konstrukteur Vicente Rocafuerte war bis 1839 Staatspräsident Ecuadors. Das Schiff ist im Wappen des Landes verewigt.
      • 20. Oktober » Nach Streitigkeiten mit der mexikanischen Zentralregierung unter Antonio López de Santa Anna lässt Gouverneur Santiago Mendez alle mexikanischen Flaggen auf der Halbinsel Yucatán entfernen und erklärt die Unabhängigkeit der Republik Yucatán.
      • 12. November » Während des Ersten Anglo-Afghanischen Krieges beginnt die Belagerung von Dschalalabad.

    Über den Familiennamen Went

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Went.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Went.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Went (unter)sucht.

    Die Paul Christiaan Smis. Oude namen.-Veröffentlichung wurde von Paul C. Smis erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Paul C. Smis, "Paul Christiaan Smis. Oude namen.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-boris-schubert-moonlight/R991.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Elisabeth Rosetta Went (1820-????)".