Paul Christiaan Smis. Oude namen. » Maria Schellingerhout (1715-????)

Persönliche Daten Maria Schellingerhout 

Quellen 1, 2

Familie von Maria Schellingerhout

Sie ist verheiratet mit Hermanus Scheijvliet.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 10. April 1744 in Leiden, Zuid-Holland, Nederland, sie war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Dirk Scheijvliet  1752-????
  2. Dirk Scheijvliet  1756-????
  3. Gerrit Scheijvliet  1747-???? 
  4. Hendrik Scheijvliet  1750-????


Zeitbalken Maria Schellingerhout

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Schellingerhout


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Maria Schellingerhout



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Onderzoekscentrum; Family Search (Mormonen), 23. April 2015
      Maria Schellingerhout Pedigree
      Female Family


      --------------------------------------------------------------------------------
      Event(s):
      Birth: About 1723 Of, Leiden, Zuid Holland, Netherlands

      Christening:
      Death:
      Burial:


      --------------------------------------------------------------------------------
      Marriages:
      Spouse: Hermanus Schijvliet Family
      Marriage: About 1746 Leiden, Zuid Holland, Netherlands

    2. Mijn stambomen, Leiden, 25. Mai 2014
      Voornaam : Maria
      Achternaam : Schellingerhout
      Geslacht : V
      Vader : Gerrit Schellingerhout
      Moeder : Ariaantje De Clercq
      Doop datum : 06-02-1715
    3. Archief; Leiden, Regionaal, http://www.leidenarchief.nl/, via http://www.archiefleiden.nl/home/collect..., 18. Oktober 2013
      Plaats: Leiden
      Datum ondertrouw: 10-04-1744
      Bron: Nederlands Hervormd Ondertrouw (1575-1795)
      Bruidegom: Hermanus Scheijvliet
      Plaats geboorte: Leijden
      Woonplaats bruidegom: Hoek Van De Narmstraet
      Beroep: timmermansknegt
      Bruid: Maria Schellingerhout
      Plaats geboorte: Leijden
      Woonplaats bruid: Kleijstraet
      Archiefnr: 1004
      Inventarisnummer: 38
      Inventaris beginjaar: 1741
      Inventaris eindjaar: 1746
      Folio: OO-163
      Opmerkingen: getuige bruidegom: Hendrik Scheijvliet, vader, wonende op den hoek van de Narmstraet; getuige bruid: Ariaentje de Clercq, moeder, wonendein de Kleijstraet

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Februar 1715 war um die 4,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
      • 3. Mai » Über Südengland findet eine Sonnenfinsternis statt, deren Schattenbahn von Edmond Halley vorhergesagt worden ist. Die Finsternis ist damit vermutlich die erste, für die eine solche Berechnung versucht worden ist.
      • 17. Juni » Im Hardtwald wird der Grundstein für das Schloss Karlsruhe und damit der Stadt Karlsruhe gelegt.
      • 27. Juni » Im Krieg mit Venedig landen etwa 40.000 Soldaten des Osmanischen Reichs auf dem Peloponnes.
      • 31. Juli » Eine aus elf Schiffen bestehende Silberflotte auf dem Weg von Havanna nach Spanien sinkt in einem Hurrikan vor der Ostküste Floridas; fast die gesamte Flotte mit enormen Werten an Bord geht verloren, weit über 1.000 Menschen sterben.
      • 1. September » Mit dem Tod des französischen Königs Ludwig XIV. geht die mit 72 Jahren längste Regentschaft eines europäischen Monarchen zu Ende. Nachfolger wird sein fünfjähriger Urenkel Ludwig XV. unter der Regentschaft seines Großonkels Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans.
      • 26. November » In Polen wird die Konföderation von Tarnogród gebildet. Mit dieser wendet sich der polnische Adel gegen König August II. samt seinen Reformen sowie die Stationierung von sächsischen Truppen im Land.
    • Die Temperatur am 10. April 1744 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
      • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
      • 2. April » Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
      • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
      • 15. August » Friedrich der Große löst mit dem Einmarsch seiner Truppen in Böhmen den Zweiten Schlesischen Krieg gegen Österreich aus.
      • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.
      • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.

    Über den Familiennamen Schellingerhout


    Die Paul Christiaan Smis. Oude namen.-Veröffentlichung wurde von Paul C. Smis erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Paul C. Smis, "Paul Christiaan Smis. Oude namen.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-boris-schubert-moonlight/R8981.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Maria Schellingerhout (1715-????)".