Paul Christiaan Smis. Oude namen. » Maritgen Jansdr -- (????-< 1640)

Persönliche Daten Maritgen Jansdr -- 

Quellen 1, 2

Familie von Maritgen Jansdr --

Sie ist verheiratet mit Cornelis Pietersz Diephorst.Quellen 1, 3

Maritgen Jansdr wordt in 1622 als weduwe genoemd bij het hoofdgeld te Moordrecht, als zijnde tellende voor één persoon, één huis zonder land.

Sie haben geheiratet am 22. Januar 1576 in Gouda, Zuid-Holland, Nederland.

St. Jan

Kind(er):

  1. Jan Cornelisz Diephorst  ± 1575-1616 

Ereignis (Death of Spouse).


Notizen bei Maritgen Jansdr --

jonge dogter van Goude.

Vorfahren (und Nachkommen) von Maritgen Jansdr --

Maritgen Jansdr --
????-< 1640

1576

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Lapikás, kwartierstaat (Diepenhorst)
    tr. vóór ca. 1580[110] Maritgen Jansdr, ovl. 1621-1640, compareert 18-8-1612 als wed. van wijlen Cornelis Pieterssz Soos, wonende tot Moordrecht.

    Op 5-9-1621 compareerde voor schout en schepenen van Moordrecht "Maritgen Jans weduwe van Cornelis Pietersz Soos zal. ende Adriaen Dircksz van Zalen, Secretarijs alhijer haren gecooren vocht in desen, ende bekende voor haer ende haren erven en nacomelingen vercoft opgedragen geseedert en getransporteert te hebben aen Dirck Corn. Soos, haeren zoon, een erve met een schuijer daerop staende geleegen aent dorp van Moordrecht voorsz streckende vanden dijck aff tot Inder Issel toe", etc. [111]
  2. Hodes, stamboom
    Stamboom Hodes » Maritgen Marrichgen Jansdr
    Persoonlijke gegevens Maritgen Marrichgen Jansdr ?
    Overleden op 29 mei 1640.
    Gezin Maritgen Marrichgen Jansdr
    Getrouwd met Cornelis Pieterszn. Diephorst op 22 januari 1576 te Goude.

    geboren ong. 1550, secretaris van (IIIa) Gouderak, later procureur te Moordrecht/pachter van de byeren over Moordrecht, betaalde Fl. 10,= in 1602 voor de 10de penning, overleden tussen 17-08-1607 en 18-08-1612, trouwt 22-01-1576 te Goude (St. Jan) met Maritgen/Marrichgen Jansdr., j.d. van Gouda, overleden< 29-05-1640.
    Kind(eren):

    1.Jan Corneliszn. Diephorst 1576-1616
  3. Diepenhorst, Genealogie van; Op zoek naar 't Fortuijn, J.S.D. van der Lem en C.P.B. van der Lem sr., 26. Juli 2014
    Hoofdgeld te Moordrecht, 1622.

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1576: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Die Stadt Luanda im späteren Angola wird von portugiesischen Siedlern gegründet.
    • 7. Juni » Der englische Entdecker Martin Frobisher bricht mit drei Schiffen von London aus zu seiner ersten Entdeckungsreise auf der Suche nach der Nordwestpassage auf, bei der er unter anderem die Frobisher-Bucht entdecken wird.
    • 8. August » Der dänische Astronom Tycho Brahe notiert die Grundsteinlegung seines Observatoriums Uraniborg auf der Insel Ven.
    • 4. September » Für den Fall, dass Venedig von der grassierenden Pest erlöst werde, gelobt der Senat den Bau eines Gotteshauses zu Ehren des Erlösers. Da die Seuche kurze Zeit danach tatsächlich verschwindet, wird im Folgejahr mit dem Bau der Kirche Il Redentore begonnen.
    • 4. November » Längere Zeit nicht entlohnte Söldner in Diensten des spanischen Königs Philipp II. beginnen im Achtzigjährigen Krieg in Antwerpen mit Gewaltakten gegen die Bevölkerung, um Geld herauszupressen. Die Spanische Furie wütet drei Tage und zerstört die Stadt erheblich.
    • 15. Dezember » Der spanische Statthalter in den Niederlanden, Don Juan de Austria, und die Generalstaaten schließen das Ewige Edikt, mit dem der Statthalter die Genter Pazifikation anerkennt. Das Edikt wird jedoch keine acht Monate halten.

Über den Familiennamen --

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen --.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über --.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen -- (unter)sucht.

Die Paul Christiaan Smis. Oude namen.-Veröffentlichung wurde von Paul C. Smis erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Paul C. Smis, "Paul Christiaan Smis. Oude namen.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-boris-schubert-moonlight/R887.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Maritgen Jansdr -- (????-< 1640)".