Paul Christiaan Smis. Oude namen. » Pieternella Geertruida Cleijpool (1845-1874)

Persönliche Daten Pieternella Geertruida Cleijpool 

Quelle 1

Familie von Pieternella Geertruida Cleijpool

Sie ist verheiratet mit Andreas Rausch.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 27. Januar 1869 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Andreas Rausch  1870-1932 
  2. Johannes Rausch  1874-1874


Zeitbalken Pieternella Geertruida Cleijpool

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieternella Geertruida Cleijpool

Pieternella Geertruida Cleijpool
1845-1874

1869

Andreas Rausch
± 1836-1893


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Archief; WieWasWie, Centraal Bureau voor Genealogie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken..., 22. Februar 2015
      Overledene: Petronella Geertruida Cleijpool
      Relatiesoort: Overledene
      Geboorteplaats: Gouda
      Leeftijd: 28 jaar en 7 mnd
      Vader: Teunis Cleijpool
      Relatiesoort: Vader
      Moeder: Wilhelmina van der Zijden
      Relatiesoort: Moeder
      Relatie: Andreas Rausch
      Relatiesoort: Echtgenoot/echtgenote
      Gebeurtenis: Overlijden
      Datum: donderdag 25 juni 1874
      Documenttype: BS Overlijden
      Erfgoedinstelling: Stadsarchief RotterdamStadsarchief Rotterdam
      Plaats instelling: Rotterdam
      Collectiegebied: Zuid-Holland
      Pagina: c167v
      Registratiedatum: 1874
      Akteplaats: Rotterdam
      Opmerking: akte nr. 2184
      Site van samenwerkende overheidsarchieven.
    2. Archief; WieWasWie, Centraal Bureau voor Genealogie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken..., 22. Februar 2015
      Bruidegom: Andreas Rausch
      Geslacht: Man
      Geboorteplaats: Boppard (Pruissen)
      Leeftijd: 33
      Bruid: Pieternella Geertruida Cleijpool
      Geslacht: Vrouw
      Geboorteplaats: Gouda
      Leeftijd: 25
      Vader bruidegom: Andreas Rausch
      Geslacht: Man
      Moeder bruidegom: Anna Maria Raff
      Geslacht: Vrouw
      Vader bruid: Teunes Cleijpool
      Geslacht: Man
      Moeder bruid: Willempje van der Zijde
      Geslacht: Vrouw
      Gebeurtenis: Huwelijk
      Datum: woensdag 27 januari 1869
      Gebeurtenisplaats: Rotterdam
      Documenttype: BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling: Stadsarchief Rotterdam
      Plaats instelling: Rotterdam
      Collectiegebied: Zuid-Holland
      Pagina: a026
      Registratiedatum: 1869
      Akteplaats: Rotterdam
      Opmerking: akte nr. 47
      Site van samenwerkende overheidsarchieven.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Januar 1869 war um die 4,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. März » Dmitri Mendelejew stellt sein Periodensystem der Elemente unter dem Titel Die Abhängigkeit der chemischen Eigenschaften der Elemente vom Atomgewicht vor. Damit kann er auch Eigenschaften von bis dahin unbekannten Elementen vorhersagen.
      • 10. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo endet mit einem Sieg Japans.
      • 14. Mai » In Österreich-Ungarn wird mit der Verabschiedung des Reichsvolksschulgesetzes unter Minister Leopold Hasner von Artha die achtjährige Bürgerschule eingeführt.
      • 24. September » Der erste Schwarze Freitag an der Wall Street ist ein durch Goldspekulationen hervorgerufener Börsenkrach. Versuche der Spekulanten James Fisk und Jay Gould, den Goldpreis unter ihre Kontrolle zu bringen, führen zum Zusammenbruch des Handels an der New York Stock Exchange.
      • 6. November » Die fertiggestellte Blackfriars Bridge wird in London von Königin Victoria offiziell eröffnet.
      • 23. November » Im schottischen Dumbarton läuft der Klipper Cutty Sark vom Stapel, heute das letzte erhaltene Schiff dieses Typs.
    • Die Temperatur am 25. Juni 1874 war um die 19,5 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Boris Godunow von Modest Petrowitsch Mussorgski nach dem gleichnamigen Drama von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
      • 5. April » Die Operette Die Fledermaus von Johann Strauss mit dem Libretto von Karl Haffner und Richard Genée wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Sie gilt als Höhepunkt der klassischen Wiener Operette.
      • 10. Oktober » J. C. Watson entdeckt als Teilnehmer einer China-Expedition anlässlich eines Venustransits den Asteroiden Juewa.
      • 20. Oktober » Die wegen des geringen Erfolges des Originals vom Komponisten Bedřich Smetana überarbeitete Fassung der Oper Zwei Witwen wird in Prag sehr erfolgreich uraufgeführt.
      • 1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.
      • 21. November » Mit der Götterdämmerung beendet Richard Wagner in Bayreuth den letzten Teil des Rings des Nibelungen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cleijpool

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cleijpool.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cleijpool.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cleijpool (unter)sucht.

    Die Paul Christiaan Smis. Oude namen.-Veröffentlichung wurde von Paul C. Smis erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Paul C. Smis, "Paul Christiaan Smis. Oude namen.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-boris-schubert-moonlight/R8014.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Pieternella Geertruida Cleijpool (1845-1874)".