Paul Christiaan Smis. Oude namen. » Hilletje Bloemendaal (1762-< 1844)

Persönliche Daten Hilletje Bloemendaal 

Quellen 1, 2

Familie von Hilletje Bloemendaal

(1) Sie ist verheiratet mit Nicolaas Kriger.Quelle 3

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Jan Kriger  1794-1859 
  2. Elisabeth Kriger  1797-????


(2) Sie ist verheiratet mit Simon Fredriks.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 17. Dezember 1779 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 17 Jahre alt.


Zeitbalken Hilletje Bloemendaal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hilletje Bloemendaal

Alletta Schuyt
± 1703-1784

Hilletje Bloemendaal
1762-< 1844

(1) 

Nicolaas Kriger
1760-< 1844

Jan Kriger
1794-1859
(2) 1779

Simon Fredriks
± 1760-1792


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Hilletje Bloemendaal



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Archief; Amsterdam Stads-, DTB 1564-1811, via http://stadsarchief.amsterdam.nl/archiev..., 27. Januar 2012
      kind: Hilletje
      doopdatum: 13-06-1762
      kerk: Nieuwe Kerk
      godsdienst: Hervormd
      vader: Bloemendaal, Abraham
      moeder: Tenbroek, Hendrina
      getuige: Bloemendaal, Benjamijn
      getuige: Vilkerts, Hilletje
      bron: 56 p. 54 (folio 27v) nr. 3
      Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
      Doopregister: NL-SAA-23745304
    2. Onderzoekscentrum; Family Search (Mormonen), via https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/XB..., 27. Januar 2012
      Netherlands Births and Baptisms, 1564-1910 for Hilletje Bloemendaal

      Name: Hilletje Bloemendaal
      Gender: Female
      Baptism/Christening Date: 13 Jun 1762
      Baptism/Christening Place: Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands
      Birth Date:
      Birthplace:
      Death Date:
      Name Note:
      Race:
      Father's Name: Abraham Bloemendaal
      Father's Birthplace:
      Father's Age:
      Mother's Name: Hendrina Ten Broek
      Mother's Birthplace:
      Mother's Age:
      Indexing Project (Batch) Number: C00686-8
      System Origin: Netherlands-EASy
      Source Film Number: 113151
      Reference Number:
    3. Smis, Paulus Christiaan; commentaar, 22. Juni 2012
      Het huwelijk van Nicolaas Kriger en Hilletje Bloemendaal heb ik onder geen enkele spellingsvariant of datumvariant kunnen vinden in de index op de ondertrouwregisters van Amsterdam.

      Uit de doopboeken blijkt in elk geval dat ze samen kinderen hadden.
    4. Archief; Amsterdam Stads-, DTB 1564-1811, via http://stadsarchief.amsterdam.nl/archiev..., 20. Juni 2012
      inschrijvingsdatum: 17-12-1779
      naam bruidegom: Fredriks, Simon
      naam bruid: Bloemendaal, Hilletje
      bronverwijzing: DTB 624, p.421
      opmerkingen: Huwelijksintekeningen van de KERK.
      Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
      Ondertrouwregister: NL-SAA-26204706

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Juni 1762 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
      • 22. Januar » Das tragikomische Märchen Turandot von Carlo Gozzi hat seine Uraufführung am Teatro San Samuele in Venedig.
      • 22. Mai » Schweden und Preußen schließen während des Siebenjährigen Krieges den Frieden von Hamburg. Der Frieden von Sankt Petersburg zwischen Preußen und Russland am 5. Mai hat den Abschluss des Vertrags, der durch Vermittlung der schwedischen Königin Luise Ulrike von Preußen zustande gekommen ist, beschleunigt.
      • 3. Oktober » In der Moskauer Mariä-Entschlafens-Kathedrale wird Katharina II. zur Zarin gekrönt.
      • 5. Oktober » In Wien findet die Uraufführung der Oper Orfeo ed Euridice (Orpheus und Eurydike) von Christoph Willibald Gluck mit dem Libretto von Ranieri de’ Calzabigi statt.
      • 29. Oktober » In der Schlacht bei Freiberg im Kurfürstentum Sachsen, dem letzten Waffengang im Siebenjährigen Krieg, besiegen die Preußen unter Heinrich von Preußen die Österreicher.
      • 13. Dezember » Kaiserin Maria Theresia gründet die Bergakademie Schemnitz in Banská Štiavnica, für Zwecke der montanwissenschaftlichen Ausbildung.
    • Die Temperatur am 17. Dezember 1779 war um die 8,0 °C. Es gab 92 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Die komische Oper Das Grab des Mufti oder Die beiden (zwei) Geizigen von Johann Adam Hiller wird uraufgeführt.
      • 11. April » Johann Gottfried Köhler findet im Virgo-Galaxienhaufen zwei Galaxien, die vom Zweitentdecker Charles Messier wenig später als Messier59 und Messier60 katalogisiert werden.
      • 15. April » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt im Sternbild Jungfrau eine Spiralgalaxie, die er in seinem Verzeichnis als Nummer 58 aufnimmt.
      • 25. April » Die Oper La vera costanza (Der flatterhafte Liebhaber) von Joseph Haydn hat ihre Uraufführung in Esterház.
      • 15. September » Rivalitäten zwischen spanischen Siedlern und Briten auf der Halbinsel Yucatán führen durch einen spanischen Angriff zur Zerstörung der britischen Holzfäller-Siedlung Belize Town. Die Briten besiedeln den Ort im späteren Britisch-Honduras jedoch neu.
      • 6. Dezember » Im westungarischen Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper L’isola disabitata (Die unbewohnte Insel) von Joseph Haydn.

    Über den Familiennamen Bloemendaal

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bloemendaal.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bloemendaal.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bloemendaal (unter)sucht.

    Die Paul Christiaan Smis. Oude namen.-Veröffentlichung wurde von Paul C. Smis erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Paul C. Smis, "Paul Christiaan Smis. Oude namen.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-boris-schubert-moonlight/R7446.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Hilletje Bloemendaal (1762-< 1844)".