Paul Christiaan Smis. Oude namen. » Cornelis Onnosel (1734-1773)

Persönliche Daten Cornelis Onnosel 

Quellen 1, 2

Familie von Cornelis Onnosel

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Vriendenberg.Quellen 3, 4

Sie haben geheiratet am 10. Dezember 1758 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 24 Jahre alt.

Nieuwe Kerk

Kind(er):

  1. Arent Onnosel  1760-> 1792 
  2. Jan Onnosel  1762-????
  3. Marijtje Onnosel  1758-????


(2) Er ist verheiratet mit Isabella Louisa Hendrica Schallenberg.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 11. November 1763 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 29 Jahre alt.


Notizen bei Cornelis Onnosel

Mogelijk is de Amsterdamse doopinschrijving niet correct. UIt de boedelpapieren behorende bij zoon Arent blijkt dat zijn grootouders Willem Onnosel en ... heetten. Willem kwam uit Lisse. Mogelijk is Cornelis daar geboren.

Zeitbalken Cornelis Onnosel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Onnosel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Cornelis Onnosel



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Archief; Amsterdam Stads-, DTB 1564-1811, Begraven, NL-SAA-10904048, 3. Februar 1734
      nb.: Uit deze schrijving in de index op de begraafboeken blijkt nog niet met zekerheid dat dit dezelfde Cornelis Onnosel is als die van de inschrijving in het doopregister. Een inschrijving uit het begraafboek zelf moet uitsluitsel geven.

      Looijersgraft (Looiersgracht) zuijdzij bij de Baangraft (Baangracht)
      4 kinderen
      K

      ingeschrevene: Onnozel, Cornelis
      datum begrafenis: 13-06-1773
      begraafplaats: Heiligewegs- en Leidsche Kerkhof
      Begraafregisters voor 1811; NL-SAA-10904048

      Een kopie van deze inschrijving in de index op het begraafregister bevindt zich in het Bronnenboek Paul Smis.
    2. Onderzoekscentrum; Family Search (Mormonen)
      Cornelis Onnosel
      Male
      Christening: 03 FEB 1734, Amsterdam, Noord Holland, Netherlands

      Father: Roedolph Augustus Onnosel
      Mother: Anna Margareta Ruijs

      Messages:
      Extracted birth or christening record for the locality listed in the record. The source records are usually arranged chronologically by the birth or christening date.

      Source Information:
      Batch No.: C900377
      Dates: 1724 - 1740
      Source Call No.: 0113149
      Type: Film
      Printout Call No.: NONE
    3. Archief; Amsterdam Stads-, DTB 1564-1811, via http://stadsarchief.amsterdam.nl/archiev..., 5. April 2012
      inschrijvingsdatum: 24-11-1758
      naam bruidegom: Onnosel, Cornelis
      naam bruid: Vriendenberg, Johanna
      bronverwijzing: DTB 602, p.242
      opmerkingen: Huwelijksintekeningen van de KERK.
      Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
      Ondertrouwregister: NL-SAA-26262142
    4. Archief; Amsterdam Stads-, Boedelpapieren, via http://stadsarchief.amsterdam.nl/archiev..., 22. Januar 2012
      ingeschrevene: Onnosel, Cornelis
      datum inschrijving:1773
      partner:Vrindenberg, Johanna
      Archief van het Diaconieweeshuis der Hervormde Gemeente
      Boedelpapieren: NL-SAA-4585156

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Februar 1734 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
      • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
      • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
      • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
      • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
      • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 11. November 1763 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: motregen omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1763: Quelle: Wikipedia
      • 10. Februar » Der Frieden von Paris beendet den Kolonialkrieg, insbesondere den Franzosen- und Indianerkrieg in Nordamerika, im Rahmen des Siebenjährigen Krieges. Frankreich verliert seine Kolonie Neufrankreich im heutigen Kanada und seine indischen Besitzungen an Großbritannien, dessen Imperium sich dadurch massiv vergrößert. Spanien tritt Florida an Großbritannien ab und erhält dafür das bisher französische Louisiana-Territorium.
      • 15. Februar » Preußen, Österreich und Sachsen schließen im sächsischen Schloss Hubertusburg den Frieden von Hubertusburg zur Beendigung des Siebenjährigen Krieges in Europa. Der Status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt und Preußen etabliert sich als europäische Großmacht.
      • 23. Februar » Unter der Führung des Haussklaven Cuffy beginnt in der niederländischen Kolonie Berbice im heutigen Guyana in Südamerika ein Sklavenaufstand.
      • 6. April » Das Palais Royal in der Rue Saint-Honoré in Paris, das zu diesem Zeitpunkt die Pariser Oper beherbergt, wird ein Raub der Flammen.
      • 7. Oktober » Per Königlicher Proklamation beschränkt der britische König Georg III. das Siedlungsgebiet der amerikanischen Kolonien auf das Gebiet östlich der Appalachen.
      • 17. Dezember » Durch den Tod seines Vaters Friedrich Christian wird Friedrich August III. sächsischer Kurfürst.
    • Die Temperatur am 13. Juni 1773 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: droog. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Am Teatro delle Dame in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La Giannetta ossia l'incognita perseguitata von Pasquale Anfossi.
      • 17. Januar » Die Motette Exsultate, jubilate von Wolfgang Amadeus Mozart wird durch den Kastraten Rauzzini in Mailand uraufgeführt.
      • 5. April » In Berlin findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jubelhochzeit von Johann Adam Hiller mit dem Text von Christian Felix Weiße statt.
      • 21. Juli » Papst Clemens XIV. verfügt mit dem Breve Dominus ac redemptor noster die Aufhebung des Jesuitenordens (Jesuitenverbot).
      • 2. September » Die Uraufführung der Marionettenoper Philemon und Baucis oder Jupiters Reise auf Erde von Joseph Haydn findet in Esterház statt.
      • 4. Dezember » In Versailles erfolgt die Uraufführung der lyrischen Tragödie Sabinus von François-Joseph Gossec.

    Über den Familiennamen Onnosel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Onnosel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Onnosel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Onnosel (unter)sucht.

    Die Paul Christiaan Smis. Oude namen.-Veröffentlichung wurde von Paul C. Smis erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Paul C. Smis, "Paul Christiaan Smis. Oude namen.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-boris-schubert-moonlight/R6085.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Cornelis Onnosel (1734-1773)".