Paul Christiaan Smis. Oude namen. » Susanna Rijckaert (1599-1624)

Persönliche Daten Susanna Rijckaert 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Susanna Rijckaert

Sie ist verheiratet mit Willem Selijns.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1621 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Sussanna Selijns  1622-????
  2. Apolonia Selijns  1624-1670 


Zeitbalken Susanna Rijckaert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Susanna Rijckaert


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Archief; Amsterdam Stads-, DTB 1564-1811, via http://stadsarchief.amsterdam.nl/archiev..., 22. April 2012
      ingeschrevene: Rijckarts, Susanna
      datum begrafenis: 07-05-1624
      begraafplaats: Zuider Kerk
      bronverwijzing: DTB 1089A, p.38vo
      Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
      Begraafregisters voor 1811: NL-SAA-11231988
    2. Onderzoekscentrum; Family Search (Mormonen), via https://familysearch.org/pal:/MM9.2.1/9M..., 21. April 2012
      Name:Susanna Rijckaert
      gender:Female
      birth:30 Mar 1599
      Amsterdam,N-HLLN,NTHR
      death:3 May 1624
      Amsterdam,N-HLLN,NTHR
      afn: 2FG1-19K
      Marriages (1)
      spouse:Willem Selijn (AFN: 2FFV-MRW )
      marriage:12 May 1621
      Amsterdam,N-HLLN,NTHR
      Submitters (1)
      submitter:sbruin3903703
      Source Citation
      "Ancestral File v4.19," database, FamilySearch (http://familysearch.org/pal:/MM9.2.1/9MNH-C9P : accessed 21 April 2012), entry for Susanna Rijckaert.
    3. Literatuur; Nederlandsche Leeuw 1883-2008, De, 1931, jaargang 49, blz. 123, 22. April 2012
      [...] Wat de levensdata betreft kan ik mededeelen, dat volgens ovengenoemde plaats in de Wapenheraut de erven van Willem Selijns in 1631 in de Warmoesstraat bij de S' Jansstraat wonen en dat Susanna Rijckaerts
      30/3 1599 is geboren als dochter van Andries en Susanna Metsue, en dat zij 3/5 1624 overlijdt, welke laatste datum niet juist kan zijn, indien Elias' opgave van 15/4 1625 als geboorte van hare dochter Appollonia ten minste juist is.
      Arnhem. R. T. MUSCHART

      Opmerking van Paul C. Smis:
      Ik vind als datum voor de begrafenis van Susanna Rijckaert: 29 mei 1677, Amsterdam, Westerkerk.
      Bron: Stadsarchief Amsterdam, DTB, begraven.
    4. Archief; Amsterdam Stads-, DTB 1564-1811, via http://stadsarchief.amsterdam.nl/archiev..., 22. April 2012
      inschrijvingsdatum: 12-05-1621
      naam bruidegom: Selijns, Willem
      naam bruid: Rijckaert, Susanna
      naam bruid: Rijckaerts, Susanneke
      bronverwijzing: DTB 426, p.72
      opmerkingen: Huwelijksintekeningen van de KERK.
      Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
      Ondertrouwregister: NL-SAA-26391213

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1599: Quelle: Wikipedia
      • 22. März » Auf Geheiß des württembergischen Herzogs FriedrichI. wird die Ideal- und Planstadt Freudenstadt gegründet. Mit dem Bau der geplanten Residenz des Herzogtums wird Heinrich Schickhardt betraut.
      • 15. August » Bei der Schlacht am Curlew Pass während des Neunjährigen Krieges gewinnen die irischen Rebellen gegen die englischen Truppen.
      • 28. Oktober » In der Schlacht von Schellenberg bezwingen die Truppen Michaels des Tapferen in Siebenbürgen die Streitmacht des ungarischen Kardinals Andreas Báthory.
      • 25. Dezember » Portugiesen gründen in Brasilien die Stadt Natal.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1621: Quelle: Wikipedia
      • 9. Februar » Alessandro Ludovisi wird zum Papst gewählt und gibt sich den Namen Gregor XV. Er ist das letzte im Konklave durch Akklamation gewählte Kirchenoberhaupt.
      • 15. Februar » Der frisch gewählte Papst Gregor XV. ernennt seinen Neffen Ludovico Ludovisi zum Kardinalnepoten.
      • 15. April » Die Mayflower setzt die Segel zur Rückfahrt von der neu gegründeten Kolonie Plymouth nach England.
      • 17. Juli » Die Universität Rinteln wird eingeweiht und ihre Statuten werden ausgefertigt.
      • 5. Oktober » Die ungarischen Aufständischen unter Gábor Bethlen besiegen im Dreißigjährigen Krieg die kaiserlich-habsburgischen Truppen unter Rudolf von Tiefenbach in der Schlacht bei Tyrnau.
      • 31. Dezember » Der Frieden von Nikolsburg beendet zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges die Auseinandersetzungen zwischen Kaiser Ferdinand II. und Bethlen Gábor, Fürst von Siebenbürgen.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1624: Quelle: Wikipedia
      • 29. April » Kardinal Richelieu wird von König LudwigXIII. in den Staatsrat berufen. Wenige Monate später, am 13. August, wird ihm die Leitung des Gremiums anvertraut; als Erster Minister führt er fortan die Regierungsgeschäfte in Frankreich.
      • 10. Juni » Der Vertrag von Compiègne zwischen Frankreich und der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen wird geschlossen. Er erlaubt Frankreich, die niederländischen Kriegsanstrengungen gegen Spanien im Achtzigjährigen Krieg zu subventionieren.
      • 24. Dezember » Die erste dänische Postordnung von König Christian IV. erscheint, die auch für Post in Schleswig-Holstein gilt. Vier Kaufleute fungieren zu Beginn als leitende Postverwalter.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1624: Quelle: Wikipedia
      • 29. April » Kardinal Richelieu wird von König LudwigXIII. in den Staatsrat berufen. Wenige Monate später, am 13. August, wird ihm die Leitung des Gremiums anvertraut; als Erster Minister führt er fortan die Regierungsgeschäfte in Frankreich.
      • 10. Juni » Der Vertrag von Compiègne zwischen Frankreich und der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen wird geschlossen. Er erlaubt Frankreich, die niederländischen Kriegsanstrengungen gegen Spanien im Achtzigjährigen Krieg zu subventionieren.
      • 24. Dezember » Die erste dänische Postordnung von König Christian IV. erscheint, die auch für Post in Schleswig-Holstein gilt. Vier Kaufleute fungieren zu Beginn als leitende Postverwalter.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Rijckaert

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rijckaert.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rijckaert.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rijckaert (unter)sucht.

    Die Paul Christiaan Smis. Oude namen.-Veröffentlichung wurde von Paul C. Smis erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Paul C. Smis, "Paul Christiaan Smis. Oude namen.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-boris-schubert-moonlight/R12228.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Susanna Rijckaert (1599-1624)".