Paul Christiaan Smis. Oude namen. » Heinrick Cornelisz van der Meulen (1629-1681)

Persönliche Daten Heinrick Cornelisz van der Meulen 

Quelle 1

Familie von Heinrick Cornelisz van der Meulen

Er ist verheiratet mit Maritje Selijns.Quellen 2, 3, 4

Die Eheerklärung wurde am 24. Januar 1653 zu Amsterdam, Noord-Holland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 11. Februar 1653 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hendrik van der Meulen  1656-1708 
  2. Jan van der Meulen  1663-????


Zeitbalken Heinrick Cornelisz van der Meulen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Heinrick Cornelisz van der Meulen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Heinrick Cornelisz van der Meulen



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Archief; Amsterdam Stads-, DTB 1564-1811, via http://stadsarchief.amsterdam.nl/archiev..., 19. April 2012
      ingeschrevene: [van der] Muelen, Hendrick
      datum begrafenis: 03-12-1681
      begraafplaats: Oude Zijds Kapel
      Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
      Begraafregisters voor 1811: NL-SAA-9254867
    2. Literatuur; CBG jaarboek , deel 54, 2000, blz. 96, 20. April 2012
      [...] Een derde type betreft de gelegenheidsglazen van de colleges van openbare orde, zoals de schutterijen(93). Een voorbeeld van een glas dat met de schutterij te maken heeft, is een fluitglas met een zeventiende-eeuwse diamantgravure. Hierop is in 1666 door Willem Mooleyser (ca.1640-1700) het Alliantiewapen Van der Meulen-Seleyns gegraveerd (zie afbeelding 15). Dit wapen slaat op het echtpaar Hendrik van der Meulen en Maria Seleyns, die in 1653 met elkaar in het huwelijk traden.
    3. Archief; Amsterdam Stads-, DTB 1564-1811, via https://stadsarchief.amsterdam.nl/archie..., 18. April 2012
      inschrijvingsdatum: 24-01-1653
      naam bruidegom: [van der] Meulen, Henderick
      naam bruidegom: Cornelisz, Hendrik
      naam bruid: Seulijns, Maria
      naam bruid: Slijns, Maria
      bronverwijzing: DTB 470, p.316
      opmerkingen: Huwelijksintekeningen van de KERK.
      Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
      Ondertrouwregister: NL-SAA-26495435
    4. Onderzoekscentrum; Family Search (Mormonen), via https://familysearch.org/pal:/MM9.2.1/9M..., 21. April 2012
      name:Hendrik Knokke Van Der Meulen
      gender:Male
      christening:25 Mar 1629
      Amsterdam,N-HLLN,NTHR
      afn: 2FFP-XZ1
      Parents
      father:Cornelis Van Der Meulen (AFN: 2FFR-VP9 )
      mother:Lijsbeth Hendriks (AFN: 2FFR-W90 )
      Marriages (1)
      spouse:Marretje Selijn (AFN: 2FFP-ZH9 )
      marriage:29 Jan 1653
      Amsterdam,N-HLLN,NTHR
      Hide children (8)

      child 1:Aafke Van Der Meulen (AFN: 2FFM-3VS )
      gender:Female
      death:1721

      child 2:Pieter Van Der Meulen (AFN: 2FFR-WWP )
      gender:Male
      death:3 Dec 1702

      child 3:Cornelis Van Der Meulen (AFN: 2FFR-Z5H )
      gender:Male
      birth:29 Dec 1654
      Amsterdam,N-HLLN,NTHR
      death:Bef 1708

      child 4:Jan Van Der Meulen (AFN: 2FFS-1C2 )
      gender:Male

      child 5:Hendrik Van Der Meulen (AFN: 2FFR-ZX8 )
      gender:Male
      death:22 Dec 1708

      child 6:Elisabeth Van Der Meulen (AFN: 2FFS-0HP )
      gender:Female
      death:13 Jan 1710

      child 7:Johannis Van Der Meulen (AFN: 2FFR-XJL )
      gender:Male
      death:14 Jun 1729

      child 8:Cornelis Van Der Meulen (AFN: 2FFS-10R )
      gender:Male

      Submitters (1)
      submitter:sbruin3903703
      Source Citation
      "Ancestral File v4.19," database, FamilySearch (http://familysearch.org/pal:/MM9.2.1/9MNH-V2F : accessed 21 April 2012), entry for Hendrik Knokke Van Der Meulen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1629: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Der schwedische Reichstag billigt einen Kriegseintritt des von König Gustav II. Adolf regierten Landes im Dreißigjährigen Krieg gegen die Heere des Kaisers Ferdinand II. in Deutschland.
      • 10. März » König KarlI. löst das Parlament auf und führt England in die elf Jahre dauernde parlamentslose Zeit.
      • 22. Mai » Die Unterzeichnung des Lübecker Friedens durch den dänischen König ChristianIV. bewirkt im Dreißigjährigen Krieg das Ausscheiden Dänemarks als Kriegspartei.
      • 4. Juni » Das Segelschiff Batavia der Niederländischen Ostindien-Kompanie läuft auf ein Riff des Houtman-Abrolhos-Archipels vor der Westküste Australiens. Etwa zwanzig Menschen sterben, die meisten Besatzungsmitglieder und Passagiere können sich auf kleine Inseln retten. In der Folge werden 125 Menschen unter der einsetzenden Terrorherrschaft des Jeronimus Cornelisz und seiner Spießgesellen getötet.
      • 27. Juni » In der Schlacht bei Stuhm während des Schwedisch-Polnischen Krieges 1600–1629 erleiden die Schweden unter König Gustav Adolf eine schwere Niederlage gegen polnische und kaiserliche Truppen unter Hetman Stanisław Koniecpolski.
      • 19. Juli » Mit einer Schiffsflotte angelangte Engländer erobern den von Franzosen besiedelten Ort Québec, der jedoch am 29. März 1632 im Vertrag von Saint-Germain-en-Laye wieder zurückgegeben wird.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1653: Quelle: Wikipedia
      • 24. Februar » In Regensburg findet die Uraufführung der Oper L’inganno d’amore von Antonio Bertali statt.
      • 20. April » In England vertreibt Oliver Cromwell mit 30 Bewaffneten die rund 100 Abgeordneten des Rumpfparlaments, die sich in den Tagen zuvor geweigert haben, die Selbstauflösung des Parlaments zu beschließen.
      • 31. Mai » Mit der Bulle Cum occasione verdammt Papst InnozenzX. fünf Sätze des Jansenismus.
      • 3. Juni » Im Schweizer Bauernkrieg unterliegt das Heer der Bauern in einem Gefecht nahe Wohlenschwil einem Aufgebot aus Zürich unter dem Kommando von Konrad Werdmüller. Der Aufstand bricht in der Folge zusammen.
      • 22. Juli » Auf dem Reichstag zu Regensburg konstituiert sich das Corpus Evangelicorum, die Körperschaft der protestantischen Reichsstände in Religions- und Kirchenangelegenheiten.
      • 10. August » Die Seeschlacht bei Scheveningen ist die letzte Auseinandersetzung mit Waffen im ersten Englisch-Niederländischen Krieg. Beide Seiten beanspruchen den Sieg für sich. Der Tod ihres Admirals Maarten Tromp in der Schlacht fördert unter anderem die Bereitschaft der Niederländer zu einem Friedensschluss.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1681: Quelle: Wikipedia
      • 4. März » Als Entschädigung für eine Geldforderung an die Krone überträgt König KarlII. von England urkundlich alles Land zwischen Maryland und dem Delaware River an William Penn. Dieser beginnt daraufhin das „heilige Experiment“ eines Quäker-Staates in Sylvania und gründet noch im selben Jahr die Hauptstadt Philadelphia.
      • 24. Mai » Der nach Plänen des Ingenieurs Pierre-Paul Riquet errichtete Canal du Midi wird in Südfrankreich feierlich eröffnet. Er verbindet Toulouse mit dem Mittelmeer. Auf der größten Baustelle im Europa des 17. Jahrhunderts werden danach nur noch kleinere Ausbauarbeiten erledigt.
      • 30. September » Die Reichsstadt Straßburg wird von ihrem Rat an Frankreich übergeben, nachdem König Ludwig XIV. im Rahmen seiner Reunionspolitik ein 30.000-Mann-Heer unter François-Michel Le Tellier, marquis de Louvois vor die Stadt beordert hat. Ihre Annexion wird im Frieden von Rijswijk 1697 bestätigt.

    Über den Familiennamen Van der Meulen


    Die Paul Christiaan Smis. Oude namen.-Veröffentlichung wurde von Paul C. Smis erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Paul C. Smis, "Paul Christiaan Smis. Oude namen.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-boris-schubert-moonlight/R12139.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Heinrick Cornelisz van der Meulen (1629-1681)".