Familienstammbaum Boomkamp Hertme » Frederik Hilbrink (1852-1944)

Persönliche Daten Frederik Hilbrink 

  • Er wurde geboren am 24. August 1852 in Stad Delden.
    BS Geboorte met Frederik Hilbrink
    Kind Frederik Hilbrink
    Geslacht Man
    Vader Johannes Hilbrink
    Beroep Wever
    Leeftijd 37
    Moeder Miene Braak
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 24-08-1852
    Gebeurtenisplaats Stad Delden
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Collectie Overijssel
    Plaats instelling Zwolle
    Collectiegebied Overijssel
    Archief 0123
    Registratienummer 1940
    Aktenummer 30
    Registratiedatum 25-08-1852
    Akteplaats Stad Delden
    Collectie Burgerlijke Stand in Overijssel
    Boek Stad Delden, registers van geboorten
  • Er ist verstorben am 11. März 1944 in Delden, Stad, er war 91 Jahre alt.
    BS Overlijden met Frederik Hilbrink
    Overledene Frederik Hilbrink
    Geboorteplaats Delden, Stad
    Geslacht Man
    Leeftijd 91
    Vader Johannes Hilbrink
    Moeder Miene Braak
    Partner Diena Veruit
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 11-03-1944
    Gebeurtenisplaats Delden, Stad
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Collectie Overijssel
    Plaats instelling Zwolle
    Collectiegebied Overijssel
    Archief 0123
    Registratienummer 16958
    Aktenummer 13
    Registratiedatum 13-03-1944
    Akteplaats Delden, Stad
    Collectie Burgerlijke Stand in Overijssel
    Boek DELDEN 1811-1950__tblOverlijdensakten
  • Ein Kind von Johannus Hilbrink und Miene Braak
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Februar 2022.

Familie von Frederik Hilbrink

(1) Er ist verheiratet mit Diena Veruit.

Sie haben geheiratet am 30. September 1892 in Delden, Stad, er war 40 Jahre alt.

BS Huwelijk met Frederik Hilbrink
Bruidegom Frederik Hilbrink
Beroep arbeider
Geboorteplaats Delden, Stad
Leeftijd 40
Bruid Diena Veruit
Beroep dienstbode
Geboorteplaats Enter (Wierden)
Leeftijd 33
Vader van de bruidegom Johannes Hilbrink
Moeder van de bruidegom Miene Braak
Vader van de bruid Berend Veruit
Beroep kleermaker
Moeder van de bruid Hendrika Hiltjesdam
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 30-09-1892
Gebeurtenisplaats Delden, Stad
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Collectie Overijssel
Plaats instelling Zwolle
Collectiegebied Overijssel
Archief 0123
Registratienummer 01966
Aktenummer 13
Registratiedatum 30-09-1892
Akteplaats Delden, Stad
Collectie Burgerlijke Stand in Overijssel
Boek Delden 1812-1932
Opmerking weduwnaar van Gerritdina Nijland

Kind(er):

  1. Berend Jan Hilbrink  1894-1894
  2. Jan Hilbrink  1897-????
  3. Frederika Hilbrink  1899-????


(2) Er ist verheiratet mit Gerritdina Nijland.

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1880 in Delden, Stad, er war 27 Jahre alt.

BS Huwelijk met Frederik Hilbrink
Bruidegom Frederik Hilbrink
Beroep Wever
Geboorteplaats Delden, Stad
Leeftijd 27
Bruid Gerritdina Nijland
Beroep Dienstmeid
Geboorteplaats Rijssen
Leeftijd 25
Vader van de bruidegom Johannes Hilbrink
Beroep Landbouwer
Moeder van de bruidegom Miene Braak
Beroep landbouwster
Vader van de bruid Gerhardus Nijland
Beroep kleermaker
Moeder van de bruid Arendina Gerritsen
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 07-05-1880
Gebeurtenisplaats Delden, Stad
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Collectie Overijssel
Plaats instelling Zwolle
Collectiegebied Overijssel
Archief 0123
Registratienummer 1965
Aktenummer 2
Registratiedatum 07-05-1880
Akteplaats Delden, Stad
Collectie Delden, registers van huwelijken en echtscheidingen

Kind(er):

  1. Johan Hilbrink  1881-????
  2. Gradus Hilbrink  1882-????
  3. Arendina Hilbrink  1884-????
  4. Marinus Hilbrink  1885-????
  5. Johanna Hilbrink  1887-????
  6. Mina Hilbrink  1889-????
  7. Mina Hilbrink  1890-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederik Hilbrink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frederik Hilbrink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederik Hilbrink

Miene Braak
1817-????

Frederik Hilbrink
1852-1944

(1) 1892

Diena Veruit
1858-????

Jan Hilbrink
1897-????
(2) 1880
Mina Hilbrink
1889-????
Mina Hilbrink
1890-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. August 1852 war um die 22,4 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Auf dem britischen Raddampfer RMS Amazon bricht während seiner Jungfernfahrt ein unkontrollierbares Feuer aus. Das Schiff explodiert und sinkt, 104 Menschen kommen ums Leben.
      • 12. Januar » Das Teatro Santa Elisabetta in Messina, acht Jahre später in Teatro Vittorio Emanuele II umbenannt, wird eröffnet.
      • 2. Februar » Der Priester Martin Merino y Gomez versucht, Königin Isabella von Spanien zu ermorden. Sein Dolch fügt ihr jedoch keine ernsthaften Verletzungen zu.
      • 16. Februar » Der deutschstämmige Farmer, Hufschmied und Wagenhersteller Henry Studebaker gründet in South Bend, Indiana den US-amerikanischen Wagen- und Automobilhersteller Studebaker.
      • 13. März » Danilo I. begründet das erbliche Fürstentum in Montenegro.
      • 29. April » In Großbritannien erscheint der 15.000 Wörter umfassende Thesaurus von Peter Mark Roget, der aufgrund hoher Nachfrage in der Folge rasch Neuauflagen erhält.
    • Die Temperatur am 7. Mai 1880 war um die 10,2 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Nach einem Erdbeben taucht im Ilopango-See im Vulkan Ilopango in San Salvador eine Insel auf.
      • 31. Januar » Am Teatro Regio in Turin erfolgt die Uraufführung des phantastischen Dramas Elda von Alfredo Catalani.
      • 10. Februar » In seiner Enzyklika Arcanum divinae sapientiae verteidigt Papst Leo XIII. die Ehe als Sakrament, das alleine der kirchlichen Vormacht unterstehe, und verwahrt sich gegen das Instrument der Zivilehe.
      • 6. November » Der französische Militärarzt Charles Louis Alphonse Laveran entdeckt in einer Blutprobe den Malariaerreger Plasmodium falciparum.
      • 3. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sancta Dei civitas über die Missionsgesellschaften. Darin ermuntert er die Bischöfe, „das Brot mit den Menschen zu teilen“.
      • 18. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Apajune, der Wassermann von Karl Millöcker uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 11. März 1944 lag zwischen 2,7 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 5. Juni » Zur Vorbereitung der Invasion werfen 1000 britische Bomber 5000 Tonnen Bomben auf deutsche Stellungen in der Normandie.
      • 4. August » Zweiter Weltkrieg, Operation Overlord: Zum Abschluss der Operation Cobra verkündet Generalfeldmarschall Bernard Montgomery angesichts des Zusammenbruchs der deutschen Front eine generelle Änderung des Invasionsplans. Der größte Teil der Einheiten wird jetzt nach Osten geschickt.
      • 15. August » Die Alliierten des Zweiten Weltkriegs landen im Zuge der Operation Dragoon (auch Anvil) an der Mittelmeerküste in Südfrankreich. Sie können ohne größeren Widerstand an der Deutschen Westfront schnell ins Landesinnere vordringen.
      • 18. August » Während der Schlacht um Paris im Zweiten Weltkrieg kommt es zum Generalstreik und Aufständen in der französischen Hauptstadt.
      • 20. August » Die Rote Armee beginnt im Zweiten Weltkrieg die Operation Jassy-Kischinew, mit der sie binnen weniger Tage Rumänien erobert.
      • 25. November » Die Schlacht um Peleliu während des Zweiten Weltkriegs endet mit der Einnahme der Insel durch die Amerikaner unter schweren eigenen Verlusten. Von den rund 10.000 japanischen Verteidigern überleben nur rund 150.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1939 » Albert Boehringer, deutscher Unternehmer der Chemie und Pharmazie (Boehringer Ingelheim)
    • 1942 » Enric Morera, katalanischer Komponist
    • 1944 » Edgar Zilsel, deutscher Philosoph
    • 1946 » Ahmad Kasravi, iranischer Sprachwissenschaftler, Historiker und Philosoph
    • 1948 » Felix Linnemann, deutscher Präsident des Deutschen Fußballbundes
    • 1949 » Hans Langmaack, deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher, -regisseur, Rezitator und Schauspiellehrer

    Über den Familiennamen Hilbrink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hilbrink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hilbrink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hilbrink (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hennie Boomkamp, "Familienstammbaum Boomkamp Hertme", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-boomkamp-hertme/I9441.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Frederik Hilbrink (1852-1944)".