Familienstammbaum Boomkamp Hertme » Gerardus Wonniger

Persönliche Daten Gerardus Wonniger 

  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Dezember 2021.

Familie von Gerardus Wonniger

Er ist verheiratet mit Euphemia Nijmeijer.

Sie haben geheiratet am 11. August 1866 in Losser.

BS Huwelijk met Gerardus Wonniger
Bruidegom Gerardus Wonniger
Beroep Landbouwer
Geboorteplaats Losser
Leeftijd 37
Bruid Euphemia Nijmeijer
Beroep landbouwster
Geboorteplaats Losser
Leeftijd 28
Vader van de bruidegom Johannes Wonniger
Beroep Landbouwer
Moeder van de bruidegom Johanna Kotman
Vader van de bruid Johannes Hendrikus Nijmeijer
Beroep Landbouwer
Moeder van de bruid Helena Agteresz
Beroep landbouwster
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 11-08-1866
Gebeurtenisplaats Losser
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Collectie Overijssel
Plaats instelling Zwolle
Collectiegebied Overijssel
Archief 0123
Registratienummer 8860
Aktenummer 18
Registratiedatum 11-08-1866
Akteplaats Losser
Collectie Burgerlijke Stand in Overijssel
Boek Losser, registers van huwelijken en echtscheidingen
Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Gerrit Jan Roelofs  ????-1851 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus Wonniger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardus Wonniger

Gerardus Wonniger
????-

1866

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. August 1866 war um die 18,2 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Das britische Passagierschiff London gerät im Golf von Biskaya in einen Sturm und sinkt, 220 der 239 Menschen an Bord kommen um.
    • 3. Juli » Nach dem Sieg preußischer Truppen in der Schlacht bei Königgrätz über Österreichs Armee komponiert der Militärmusiker Johann Gottfried Piefke angeblich noch auf dem Schlachtfeld den Königgrätzer Marsch.
    • 14. Juli » Augsburg wird provisorischer Sitz des Deutschen Bundes, nachdem der Bundestag wegen des Deutschen Krieges von Frankfurt am Main hierher übergesiedelt ist.
    • 17. Juli » In Bern wird der Hülfsverein für schweizerische Wehrmänner und deren Familien, das Schweizerische Rote Kreuz, gegründet.
    • 20. August » In Baltimore wird die erste Gewerkschaft in den USA gegründet. Sie propagiert maximal acht Stunden Arbeit pro Tag.
    • 3. September » Mit Verabschiedung des Indemnitätsgesetzes durch das Abgeordnetenhaus wird der schwelende Verfassungskonflikt um die preußische Heeresreform beendet. Es entsteht in diesem Zusammenhang die Nationalliberale Partei aus den Reihen von Parlamentariern der Fortschrittspartei, die dem Gesetz zugestimmt haben.

Über den Familiennamen Wonniger

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wonniger.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wonniger.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wonniger (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hennie Boomkamp, "Familienstammbaum Boomkamp Hertme", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-boomkamp-hertme/I9156.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Gerardus Wonniger".