Familienstammbaum Boomkamp Hertme » Maria Cornelia Daane (1903-1966)

Persönliche Daten Maria Cornelia Daane 

  • Sie ist geboren am 8. Mai 1903 in Oud-Vossemeer.
    BS Geboorte met Maria Cornelia Daane
    Kind Maria Cornelia Daane
    Geboortedatum 08-05-1903
    Geboorteplaats Oud-Vossemeer
    Geslacht Vrouw
    Vader Johannis Adrianus Daane
    Moeder Adriana Keijzers
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 08-05-1903
    Gebeurtenisplaats Oud-Vossemeer
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Zeeuws Archief
    Plaats instelling Middelburg
    Collectiegebied Zeeland
    Archief 25
    Registratienummer OVM-G-1903
    Aktenummer 31
    Registratiedatum 08-05-1903
    Akteplaats Oud-Vossemeer
    Collectie Oud-Vossemeer geboorteakten burgerlijke stand
  • Sie ist verstorben am 31. August 1966 in Bergen op Zoom, sie war 63 Jahre alt.
    BS Overlijden met Maria Cornelia Daane
    Overledene Maria Cornelia Daane
    Geboorteplaats Oud-Vossemeer
    Woonplaats Nieuw-Vossemeer
    Vader Adriana Keijzers
    Relatie Christianus Cornelis Geers
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 31-08-1966
    Gebeurtenisplaats Bergen op Zoom
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling West-Brabants Archief
    Plaats instelling Bergen op Zoom
    Collectiegebied Noord-Brabant
    Archief boz - 0029
    Registratienummer 436
    Aktenummer 266
    Registratiedatum 31-08-1966
    Akteplaats Bergen op Zoom
    Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Bergen op Zoom, Bron: boek, Deel: 436, Periode: 1966
    Boek Overlijdensregister 1966
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. September 2020.

Familie von Maria Cornelia Daane

Sie ist verheiratet mit Christianus Cornelis Geers.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Cornelia Daane?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Mai 1903 lag zwischen 3,2 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (7%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In den Behörden von Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz wird die geänderte deutsche Rechtschreibung eingeführt. Es werden damit Ergebnisse der II. Orthographischen Konferenz umgesetzt. Die Korrektur der „th“-Schreibung ist eines ihrer wesentlichen Merkmale.
    • 25. März » In Avellaneda in der Provinz Buenos Aires wird der Racing Club Avellaneda gegründet. Er wird in der Folge einer der erfolgreichsten Fußballvereine Argentiniens.
    • 23. September » Die Spielvereinigung Fürth (heute SpVgg Greuther Fürth) wird gegründet.
    • 17. Oktober » Ein Schiedsgericht in London legt den definitiven Grenzverlauf zwischen Alaska und Kanada fest.
    • 1. Dezember » Der erste Western der Filmgeschichte, The Great Train Robbery (Der große Eisenbahnraub) von Edwin S. Porter, wird in den USA uraufgeführt. Max Aronson spielt darin gleich drei Rollen.
    • 13. Dezember » Der italienische Immigrant Italo Marcioni in Hoboken, New Jersey, erhält das US-Patent Nummer 746.971 für die von ihm erfundene Maschine zur Herstellung von Eistüten aus Waffelteig.
  • Die Temperatur am 31. August 1966 lag zwischen 12,0 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » In Ost-Berlin wird der Fußballverein BFC Dynamo gegründet. Die Unterstützung durch Minister Erich Mielke trägt dem Verein den Ruf eines Stasi-Clubs ein.
    • 12. Februar » In Bonn wird die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) gegründet.
    • 12. Mai » Im niedersächsischen Uetze stellt die Deutsche Bundespost den Betrieb der letzten Handvermittlungsstelle für innerdeutsche Gespräche ein.
    • 29. Juli » Bei einem Militärputsch in Nigeria wird der Diktator Johnson Aguiyi-Ironsi getötet. Die neuen Machthaber unter General Murtala Mohammed entscheiden sich für den am Putsch selbst nicht beteiligten Yakubu Gowon als neuen Präsidenten.
    • 26. August » Nachdem die Vereinten Nationen Südafrika das völkerrechtliche Mandat zur treuhänderischen Verwaltung Namibias entzogen haben, nimmt die South West African Peoples Organization (SWAPO) unter Samuel Shafishuna Nujoma den bewaffneten Kampf gegen die Besatzungsmacht auf.
    • 8. November » Der vormalige Generalstaatsanwalt von Massachusetts, Edward Brooke, wird der erste Afroamerikaner, der durch Volkswahl in den Senat der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Daane

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Daane.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Daane.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Daane (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hennie Boomkamp, "Familienstammbaum Boomkamp Hertme", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-boomkamp-hertme/I7057.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Maria Cornelia Daane (1903-1966)".