Familienstammbaum Boomkamp Hertme » Louis Johannes Franciscus Barendtszen (1865-1939)

Persönliche Daten Louis Johannes Franciscus Barendtszen 

  • Er wurde geboren im Jahr 1865 in Tubbergen.
  • Er ist verstorben am 1. April 1939 in Dulder Weerselo, er war 74 Jahre alt.
    Louis Johannes Franciscus Barendtszen
    Geslacht:Man
    Geboorteplaats:Tubbergen
    Leeftijd:74
    Beroep:Landbouwer
    Relatie:Hendrika Johanna Siebelt
    Vader:Louis George Johannes Barendtszen
    Moeder:Ferdinandine de Frij
    Gebeurtenis:Overlijden
    Datum:zaterdag 1 april 1939
    Gebeurtenisplaats:Weerselo
    Documenttype:BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling:Zwolle
    Collectiegebied:Overijssel
    Archief:0123
    Registratienummer:13275
    Aktenummer:23
    Registratiedatum:3 april 1939
    Akteplaats:Weerselo
  • Ein Kind von Louis Georg Johannes Barendtszen und Ferdinandine de Vrij
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Juli 2022.

Familie von Louis Johannes Franciscus Barendtszen

Er ist verheiratet mit Hendrika Johanna Siebelt.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louis Johannes Franciscus Barendtszen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louis Johannes Franciscus Barendtszen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. April 1939 lag zwischen 2,9 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Albert Ammons und Meade Lux Lewis spielen in New York die erste Platte von Blue Note Records ein.
    • 25. März » Im Deutschen Reich wird die „Jugenddienstpflicht“ eingeführt, womit die Mitgliedschaft von Kindern und Jugendlichen in der Hitlerjugend auch gegen den Willen der Eltern polizeilich erzwungen werden kann.
    • 18. Mai » Die ersten weiblichen Häftlinge aus dem KZ Lichtenburg werden in das neugebaute Frauenkonzentrationslager Ravensbrück verlegt. Diese Häftlinge müssen zunächst beim weiteren Ausbau des Lagers und beim Bau der Wohnsiedlung für die SS-Wachmannschaft mitarbeiten.
    • 28. August » In Deutschland werden am vierten Tag vor Kriegsbeginn Lebensmittelmarken und Fahrbenzin-Bezugsscheine ausgegeben.
    • 31. August » Der fingierte Überfall auf den Sender Gleiwitz durch Angehörige der SS markiert den Schlusspunkt in Hitlers Eskalationspolitik gegenüber Polen und liefert die Rechtfertigung für den Überfall auf Polen am folgenden Morgen.
    • 27. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 7,8 im türkischen Erzincan fordert ca. 33.000 Tote.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Barendtszen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Barendtszen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Barendtszen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Barendtszen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hennie Boomkamp, "Familienstammbaum Boomkamp Hertme", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-boomkamp-hertme/I3973.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Louis Johannes Franciscus Barendtszen (1865-1939)".