Familienstammbaum Boomkamp Hertme » Gerardus Johannes Kemna

Persönliche Daten Gerardus Johannes Kemna 

  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2022.

Familie von Gerardus Johannes Kemna

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Scheper.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1855 in Tubbergen.

BS Huwelijk met Gerardus Johannes Kemna
Bruidegom Gerardus Johannes Kemna
Beroep Landbouwer
Geboorteplaats Tubbergen
Leeftijd 26
Bruid Johanna Schepers
Geboorteplaats Tubbergen
Leeftijd 27
Vader van de bruidegom Gerardus Kemna
Beroep Landbouwer
Moeder van de bruidegom Aleida Demmer
Beroep landbouwster
Vader van de bruid Albertus Schepers
Beroep Landbouwer
Moeder van de bruid Maria Nijland
Beroep landbouwster
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 16-05-1855
Gebeurtenisplaats Tubbergen
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Collectie Overijssel
Plaats instelling Zwolle
Collectiegebied Overijssel
Archief 0123
Registratienummer 12045
Aktenummer 18
Registratiedatum 16-05-1855
Akteplaats Tubbergen
Collectie Burgerlijke Stand in Overijssel
Boek Tubbergen, registers van huwelijken en echtscheidingen

Kind(er):

  1. Aleida Kemna  1865-???? 


(2) Er ist verheiratet mit Anna Maria Meulenbroek.

Sie haben geheiratet am 14. November 1871 in Weerselo.

BS Huwelijk met Gerardus Johannes Kemna
Bruidegom Gerardus Johannes Kemna
Beroep Landbouwer
Geboorteplaats Tubbergen
Leeftijd 43
Bruid Anna Maria Meulenbroek
Beroep landbouwster
Geboorteplaats Borne
Leeftijd 41
Vader van de bruidegom Gerardus Kemna
Moeder van de bruidegom Aleida Demmer
Beroep landbouwster
Vader van de bruid Bernardus Meulenbroek
Beroep Landbouwer
Moeder van de bruid Maria Elisabeth ter Bekke
Beroep landbouwster
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 14-11-1871
Gebeurtenisplaats Weerselo
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Collectie Overijssel
Plaats instelling Zwolle
Collectiegebied Overijssel
Archief 0123
Registratienummer 13089
Aktenummer 25
Registratiedatum 14-11-1871
Akteplaats Weerselo
Collectie Burgerlijke Stand in Overijssel
Boek Weerselo, registers van huwelijken en echtscheidingen
Opmerking weduwnaar van Johanna Scheper

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus Johannes Kemna?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardus Johannes Kemna

Gerardus Johannes Kemna
????-

(1) 1855
Aleida Kemna
1865-????
(2) 1871

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. November 1871 war um die 6,5 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » In der Schlacht bei Buzenval versuchen im Deutsch-Französischen Krieg die in Paris belagerten französischen Einheiten einen Ausfall in Richtung Versailles. Diese Gegenoffensive scheitert an den preußischen Truppen. Der heranrückenden französischen Nordarmee ergeht es in der Schlacht bei Saint-Quentin am selben Tag nicht besser.
    • 29. März » Die Royal Albert Hall wird in Londons Stadtteil Kensington von Königin Victoria eröffnet. In ihr werden künftig Großveranstaltungen präsentiert.
    • 10. Mai » Der auf dem Vorfrieden von Versailles vom 26. Februar basierende Friede von Frankfurt beendet den Deutsch-Französischen Krieg. Frankreich muss das Elsass und Teile Lothringens abtreten. Sie kommen als Reichsland Elsaß-Lothringen an das Deutsche Kaiserreich.
    • 3. Juni » Der Deutsche Reichstag stimmt der Eingliederung von Elsass und Lothringen ins Reich zu.
    • 11. Juli » In der Schlacht am Assam besiegt Dejazmach Kassa(i) Mercha seinen Schwiegervater, den regierenden äthiopischen Herrscher Tekle Giyorgis II., und lässt sich bald darauf als Yohannes IV. zum Kaiser krönen.
    • 8. Oktober » Der Große Brand von Chicago bricht aus und dauert bis zum 10. Oktober an. Dabei brennt fast die ganze Stadt nieder.

Über den Familiennamen Kemna

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kemna.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kemna.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kemna (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hennie Boomkamp, "Familienstammbaum Boomkamp Hertme", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-boomkamp-hertme/I10986.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Gerardus Johannes Kemna".