Familienstammbaum Bonnet - van der Linden - van Steijn - van Kempen » Catharina Stiva (Stievaar) (1689-????)

Persönliche Daten Catharina Stiva (Stievaar) 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Catharina Stiva (Stievaar)

Sie war verwandt mit Arij Spies.


Kind(er):

  1. Geertje Spies  1715-1718
  2. Arie (Arij) Spies  1716-???? 
  3. Geertje Spies  1718-???? 
  4. Frans Spies  1720-????
  5. Katrina Spies  1723-????
  6. Claas Spies  1725-????
  7. Paulus Spies  1727-????
  8. Maria Spies  1729-????
  9. Marijtje Spies  1735-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Stiva (Stievaar)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Stiva (Stievaar)

Catharina Stiva (Stievaar)
1689-????


Arij Spies
1689-????

Geertje Spies
1715-1718
Geertje Spies
1718-????
Frans Spies
1720-????
Katrina Spies
1723-????
Claas Spies
1725-????
Paulus Spies
1727-????
Maria Spies
1729-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederland, GenealogieOnline stambomen index
    Katie Livaart<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 1693 - Leiden<br>Huwelijk: Arij Spies<br>Kinderen: Frans SpiesGeertje SpiesArie SpiesGeertje SpiesFrans SpiesKatrina SpiesClaas SpiesPaulus SpiesMaria SpiesMarijtje Spies<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
  2. Nederland, Leiden Dopen, 1600 - 1825
    Catharina Stijvaa<br>Bron:
    Collectie: Archiefnaam: Dopen NH Pieterskerk, Deel: 227, Periode: 1710-1724
    Boek: Dopen Pieterskerk 2 mei 1710 - 1724.
    Instelling: Erfgoed Leiden en omstreken
    Archief: 1004
    Register #: 227
    Notities: Dopen NH Pieterskerk
    Afbeeldingen van de originele documenten, waarop aanvullende informatie kan worden gevonden, zijn beschikbaar voor vele van deze dooprecords. Aanvullende plaatsen zijn Hillegom, Leiderdorp, Noordwijk, Rijnsburg, Sassenheim, Voorhout, Warmond en Zoeterwoude.
  3. Nederland, Doopregister Kerken, 1580-1811
    Catharina Stijvaa<br>Bron:
    Collectie: Archiefnaam: Dopen NH Pieterskerk, Deel: 227, Periode: 1710-1724
    Boek: Dopen Pieterskerk 2 mei 1710 - 1724.
    Instelling: Erfgoed Leiden en omstreken
    Archief: 1004
    Register #: 227
    Notities: Opmerking: Dopen NH Pieterskerk
    Church records are extremely important because they are the primary source of vital information prior to the institution of civil registration. In the , most people attended either the Dutch Reformed or Catholic churches, but other denominations existed as well. Please see the archive list below for locality coverage. The majority of the records date between 1580 and 1811, though the extent of year coverage can vary by locality.


    Records included in this collection come from the following archives:

    Drenthe
    Drenthe Archive (Drents Archief)

    Flevoland
    Nieuw Land Heritage (Nieuw Land Erfgoedcentrum)

    Friesland
    Tresoar (AlleFriezen)

    Gelderland
    Gelders Archive (Gelders Archief) Regional Archives Nijmegen (Regionaal Archief Nijmegen) Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland)

    Groningen
    AlleGroningers (AlleGroningers)

    Limburg
    Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief)

    North Brabant
    Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum) City Archive Breda (Stadsarchief Breda) Regional Historic Centre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven) West-Brabant Archive (West Brabants Archief) Regional Archive Tilburg (Regionaal Archief Tilburg)

    North
    Amsterdam City Archives (Stadsarchief Amsterdam) Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar)

    Overijssel
    City Archive Deventer (Stadsarchief Deventer)

    South
    Archive Delft (Archief Delft) Heritage Leiden and Environs (Erfgoed Leiden en omstreken) Municipal Archive Wassenaar (Gemeentearchief Wassenaar) Provincial Archives South (Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-) Regional Archives Dordrecht (Regional Archives Dordrecht)

    Utrecht
    The Utrecht Archives (Het Utrechts Archief) Regional History Center Vecht and Venen (Regionaal Historisch Centrum Vecht en Venen)

    Zeeland
    Municipal Archive Noord-Beveland (Gemeentearchief Noord-Beveland) Municipal Archive Tholen (Gemeentearchief Tholen)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
    • 2. März » Die aus Heidelberg abziehenden Franzosen unter dem Befehl des Comte de Mélac stecken während des Pfälzischen Erbfolgekriegs Teile der Stadt und ihres Schlosses in Brand. Die Verwüstung geht auf einen Befehl des Kriegsministers Marquis de Louvois zurück.
    • 5. März » Mannheim wird im Pfälzischen Erbfolgekrieg von französischen Truppen niedergebrannt.
    • 12. März » Der frühere englische König JakobII. landet mit 5000 französischen Soldaten in Irland, dessen Parlament sich der Glorious Revolution nicht angeschlossen hat, und sichert sich in der Folge mit Unterstützung der Jakobiten die Herrschaft im Großteil des Königreichs.
    • 6. September » Das Kaiserreich China vereinbart im Vertrag von Nertschinsk mit Russland, dem ersten mit einem europäischen Land geschlossenen Vertrag, den Grenzverlauf in der Region des Flusses Amur.
    • 6. Oktober » Kardinal Pietro Ottoboni wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Alexander VIII. an.
    • 26. Oktober » Im Großen Türkenkrieg wird die von vielen Einwohnern und der osmanischen Besatzung verlassene Stadt Skopje von österreichischen Truppen an diesem und dem Folgetag in Brand gesteckt und von den Flammen stark zerstört.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stiva (Stievaar)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Volkert Bonnet, "Familienstammbaum Bonnet - van der Linden - van Steijn - van Kempen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bonnet-van-der-linden-van-steijn-van-kempen/I520611.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Catharina Stiva (Stievaar) (1689-????)".