Familienstammbaum Bonnet - van der Linden - van Steijn - van Kempen » Vronica Agatha Wetting (1910-1998)

Persönliche Daten Vronica Agatha Wetting 

Quellen 1, 2

Familie von Vronica Agatha Wetting

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Vronica Agatha Wetting?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Vronica Agatha Wetting

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Vronica Agatha Wetting

Vronica Agatha Wetting
1910-1998


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Stamboom
      Vronica Agatha Wetting<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 13 mei 1910 - Franeker, Friesland, Netherlands<br>Ouders: Jacob Wetting, Akke Sj. Wetting (geboren Homminga)<br>Broers/zusters: Hendrik Wetting, Jeltje Vronica Walta (geboren Wetting), Jetske Petronella Tromp (geboren Wetting), Hendrik Anthonius Wetting
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. Nederland, GenealogieOnline stambomen index
      Vronica Agatha Wetting<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 13 mei 1910 - Franeker, Friesland, Nederland<br>Huwelijk: Tjalling Jozef van Balen1936-05-12Franeker, Friesland, Nederland<br>Overlijden: 29 dec 1998 - Leeuwarden, Friesland, Nederland<br>Begrafenis: 2 jan 1999 - Wijtgaard, Friesland, Nederland<br>Beroep: in the year 1936 coupeuse<br>Vader: Jacob [Hendriks] Wetting<br>Moeder: Akke [Sjoukes] Homminga<br>Notities: Aangifte geboorteGeboorteregister 1910, archiefnummer 30-12, BS Franeker - Tresoar, inventarisnummer 1046, aktenummer 062. Gemeente: Franekerhuw akteoverleveringin onderzoekBegraafplaats Wijtgaard R.K /http://archiefrkfriesland.nl/cms/archiefdata/advertenties/9910.jpgHuwelijksregister 1936, archiefnummer 30-12, BS Franeker - Tresoar, inventarisnummer 2064, aktenummer 0021 (akte nog niet gedigitaliseerd op allefriezen.nl dd 14-10-2019).LwrdNwsBlad 25-4-1936; Ondertrouwd BS 18-2...<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Mai 1910 lag zwischen 4,4 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 12,6 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Zigeunerliebe von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky. Lehár kann mit dem Stück jedoch nicht ganz an den Erfolg von Die lustige Witwe anschließen.
      • 13. Januar » Aus der Metropolitan Opera in New York City gibt es die erste Opernübertragung in der Geschichte des Hörfunks, bei der auch Enrico Carusos Stimme ertönt.
      • 28. August » Das Fürstentum Montenegro wird vom Parlament zum Königreich erhoben und Regent Nikola I. nunmehr König.
      • 1. Oktober » Bei einem Bombenattentat auf die Los Angeles Times wird das Redaktionsgebäude zerstört. 21 Menschen kommen ums Leben.
      • 3. Oktober » Der Ausbildungsdienst an der neu errichteten Marineschule Mürwik im Norden des Deutschen Reiches in der Grenzregion Flensburg beginnt. Die offizielle Einweihung der Schule, die nach dem Vorbild der Marienburg entstanden ist, erfolgt am 21. November durch Kaiser Wilhelm II.
      • 30. November » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Macbeth von Ernest Bloch.
    • Die Temperatur am 29. Dezember 1998 lag zwischen 1,7 °C und 6,4 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (52%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
      • 2. April » Maurice Papon, der 87-jährige ehemalige Haushaltsminister Frankreichs, wird als Nazi-Kollaborateur in Bordeaux für seine Mitschuld an der Deportation von fast 1.700 Juden während der Zeit des Vichy-Regimes wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu 10 Jahren Gefängnis verurteilt.
      • 16. Juni » In der NHL gewinnen die Detroit Red Wings zum neunten Mal in ihrer Franchise-Geschichte den Stanley Cup. Sie besiegen im Playoff-Finale die Washington Capitals.
      • 25. Juni » Microsoft veröffentlicht das Betriebssystem Windows 98.
      • 11. Oktober » Papst Johannes Paul II. spricht die im KZ Auschwitz-Birkenau wegen ihrer jüdischen Herkunft getötete Ordensschwester Edith Stein heilig.
      • 7. November » Wolfgang Schäuble wird auf dem CDU-Parteitag in Bonn zum neuen Parteivorsitzenden gewählt.
      • 11. Dezember » Helmut Kohl erhält die europäische Ehrenbürgerschaft.
    • Die Temperatur am 2. Januar 1999 lag zwischen 4,5 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 7,8 mm Niederschlag während der letzten 4,4 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
      • 27. Mai » Der Internationale Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien in Den Haag erhebt Anklage gegen Slobodan Milošević.
      • 4. Juli » Zwei Grabräuber finden die Himmelsscheibe von Nebra, die als weltweit älteste konkrete Himmelsdarstellung gilt.
      • 9. August » Der russische Präsident Boris Nikolajewitsch Jelzin bestellt den Leiter des Inlandsgeheimdienstes, Wladimir Wladimirowitsch Putin, zum Ministerpräsidenten.
      • 17. August » Das Erdbeben von Gölcük mit der Stärke 7,6 im Nordwesten der Türkei kostet nach offizieller Zählung 17.217 Menschen das Leben und verursacht 43.959 Verletzte.
      • 3. September » Die Quizsendung Wer wird Millionär? mit Günther Jauch als Moderator startet auf RTL.
      • 7. September » Ein Erdbeben der Stärke 6,0 fordert in Griechenland 143 Menschenleben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wetting

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wetting.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wetting.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wetting (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Volkert Bonnet, "Familienstammbaum Bonnet - van der Linden - van Steijn - van Kempen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bonnet-van-der-linden-van-steijn-van-kempen/I519191.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Vronica Agatha Wetting (1910-1998)".