Familienstammbaum Bonnet - van der Linden - van Steijn - van Kempen » Cornelis van Steeneveld (1636-????)

Persönliche Daten Cornelis van Steeneveld 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Cornelis van Steeneveld

Er ist verheiratet mit Trijntje Arennaet.

Sie haben geheiratet am 5. Juli 1658 in Oegstgeest.


Kind(er):

  1. Sara van Stienevelt  1664-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis van Steeneveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis van Steeneveld

Cornelis van Steeneveld
1636-????

1658

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederland, Doopregister Kerken, 1580-1811, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Cornelis van Steeneveld Jacobsz<br>Geslacht: Man<br>Doop: 12 mrt 1671 - Leidens<br>  Getuigen/Familieleden:
    Relatie Naam
    Witness Floris Jansz
    Witness Sarah Abrahamsdr
    Witness Dieuwertjen Jacobsdr<br>Bron:
    Collectie: Archiefnaam: Dopen NH Hooglandsche Kerk, Deel: 238, Periode: 1667-1674
    Boek: Dopen Hooglandsche Kerk 1667 - 29 maart 1674.
    Instelling: Erfgoed Leiden en omstreken
    Archief: 1004
    Register #: 238
    Bronplaats: Leidens
    Brondatum: 12 mrt 1671
    Datum boekdeel: Tussen 1 jan 1667 en 31 dec 1674
    Notities: Opmerking: Dopen NH Hooglandse kerk
    Bron: Bekijk alle gegevens op archiefleiden.nl
    Church records are extremely important because they are the primary source of vital information prior to the institution of civil registration. In the , most people attended either the Dutch Reformed or Catholic churches, but other denominations existed as well. Please see the archive list below for locality coverage. The majority of the records date between 1580 and 1811, though the extent of year coverage can vary by locality.


    Records included in this collection come from the following archives:

    Drenthe
    Drenthe Archive (Drents Archief)

    Flevoland
    Nieuw Land Heritage (Nieuw Land Erfgoedcentrum)

    Friesland
    Tresoar (AlleFriezen)

    Gelderland
    Gelders Archive (Gelders Archief) Regional Archives Nijmegen (Regionaal Archief Nijmegen) Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland)

    Groningen
    AlleGroningers (AlleGroningers)

    Limburg
    Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief)

    North Brabant
    Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum) City Archive Breda (Stadsarchief Breda) Regional Historic Centre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven) West-Brabant Archive (West Brabants Archief) Regional Archive Tilburg (Regionaal Archief Tilburg)

    North
    Amsterdam City Archives (Stadsarchief Amsterdam) Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar)

    Overijssel
    City Archive Deventer (Stadsarchief Deventer)

    South
    Archive Delft (Archief Delft) Heritage Leiden and Environs (Erfgoed Leiden en omstreken) Municipal Archive Wassenaar (Gemeentearchief Wassenaar) Provincial Archives South (Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-) Regional Archives Dordrecht (Regional Archives Dordrecht)

    Utrecht
    The Utrecht Archives (Het Utrechts Archief) Regional History Center Vecht and Venen (Regionaal Historisch Centrum Vecht en Venen)

    Zeeland
    Municipal Archive Noord-Beveland (Gemeentearchief Noord-Beveland) Municipal Archive Tholen (Gemeentearchief Tholen)
  2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Cornelis Jacobsz van Stienevelt<br>Geslacht: Man<br>Doop: 28 aug 1636 - Leiden<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Trijntgen Jans Arennaet - 5 jul 1658 - Leidens&lt;br>Vader: Jacob Cornelisz van Stienevelt<br>Echtgenote: Trijntgen Jans van Stienevelt (geboren Arennaet)<br>Kinderen: Annetje van Stienevelt, Sara van Stienevelt, Gerrit van Steenevelt<br>Broers/zusters: Jan Jacobsz van Stienevelt, Claes Jacobsz Stienevelt, Gerrit Jacobsz Stienevelt, Lijsbet Jacobse Van Steenevelt, Pieter Jacobsz Van Steenevelt
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. Nederland, Leiden Dopen, 1600 - 1825, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Cornelis van Steeneveld Jacobsz<br>Doop: 12 mrt 1671 - Leiden, Netherlands<br>Getuigen: Dieuwertjen JacobsdrSarah AbrahamsdrFloris Jansz<br>Bron:
    Collectie: Archiefnaam: Dopen NH Hooglandsche Kerk, Deel: 238, Periode: 1667-1674
    Boek: Dopen Hooglandsche Kerk 1667 - 29 maart 1674.
    Instelling: Erfgoed Leiden en omstreken
    Archief: 1004
    Register #: 238
    Bronplaats: Leiden
    Brondatum: 12 mrt 1671
    Indexdatum: Tussen 1 jan 1667 en 31 dec 1674
    Notities: Dopen NH Hooglandsche Kerk<;br>Bron: Bekijk alle gegevens op Erfgoed Leiden en omstreken
    Afbeeldingen van de originele documenten, waarop aanvullende informatie kan worden gevonden, zijn beschikbaar voor vele van deze dooprecords. Aanvullende plaatsen zijn Hillegom, Leiderdorp, Noordwijk, Rijnsburg, Sassenheim, Voorhout, Warmond en Zoeterwoude.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1636: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » In der Schlacht bei Haselünne im Dreißigjährigen Krieg siegt ein schwedisches Regiment über zahlenmäßig überlegene kaiserliche Truppen, obwohl sein Befehlshaber Dodo zu Innhausen und Knyphausen bereits zu Beginn der Schlacht getötet wird.
    • 26. März » Die Universität Utrecht wird mit einem feierlichen Akt gegründet.
    • 20. Juni » Martin Aichinger, Führer der Marchländischen Bauernbewegung, wird nach seiner Gefangennahme in der Schlacht am Frankenberg mit einigen seiner Getreuen am Linzer Hauptplatz hingerichtet.
    • 18. September » In Cambridge (Massachusetts) wird die Harvard University als College gegründet.
    • 4. Oktober » In der Schlacht bei Wittstock während der letzten Phase des Dreißigjährigen Krieges besiegen die Schweden das Heer der Kaiserlichen und Sachsen.
    • 28. Oktober » In Cambridge wird die Harvard-Universität gegründet. Ihren Namen verdankt sie ihrem ersten Wohltäter John Harvard.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1658: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » Im Frieden von Roskilde verliert Dänemark seine Besitzungen in Südschweden an Schweden, welches damit seine größte Ausdehnung erreicht.
    • 18. Juli » In Frankfurt am Main wird Leopold I. zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
    • 31. Juli » Aurangzeb setzt nach erfolgreichem Krieg mit den Brüdern seinen Vater Shah Jahan, den Bauherrn des Taj Mahal, gefangen und übernimmt die Herrschaft im Mogulreich.
    • 14. August » Der Erste Rheinbund entsteht als überkonfessionelles Defensivbündnis von Reichsfürsten gegen den deutschen Kaiser, den die Habsburger stellen. Frankreich schließt sich am 15. August an.
    • 8. November » In der Seeschlacht im Öresund im Zweiten Nordischen Krieg bleibt die niederländische Flotte der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen gegenüber der schwedischen Flotte unter dem Befehl Carl Gustaf Wrangels siegreich.
    • 20. Dezember » Schweden und Russland schließen den Waffenstillstandsvertrag von Valiesar, nach dem Russland die von ihm eroberten Gebiete für drei Jahre behalten darf. Die formelle Beendigung des Russisch-Schwedischen Krieges erfolgt erst am 1. Juli 1661 durch den Frieden von Kardis.

Über den Familiennamen Van Steeneveld


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Volkert Bonnet, "Familienstammbaum Bonnet - van der Linden - van Steijn - van Kempen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bonnet-van-der-linden-van-steijn-van-kempen/I510992.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Cornelis van Steeneveld (1636-????)".