Familienstammbaum Bonnet - van der Linden - van Steijn - van Kempen » Carel Piket (1711-1775)

Persönliche Daten Carel Piket 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Carel Piket

(1) Er ist verheiratet mit Rachel Regeer.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1733 in Leiden, er war 22 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Rachel Piket (geboren Regeer)

Kind(er):

  1. Antje Piket  1736-????
  2. Carel Piket  1745-????
  3. Johannes Piket  1748-1774 
  4. Jannetje Piket  1750-????
  5. Elias Piket  1752-????


(2) Er ist verheiratet mit Rachel Galjaar.

Sie haben geheiratet am 22. Dezember 1753 in Leiden, er war 42 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Nicolaas Piket  ± 1756-1792 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carel Piket?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Carel Piket

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Carel Piket

Carel Piket
1655-????

Carel Piket
1711-1775

(1) 1733

Rachel Regeer
1713-1753

Antje Piket
1736-????
Carel Piket
1745-????
Elias Piket
1752-????
(2) 1753
Nicolaas Piket
± 1756-1792

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Nederland, huwelijksaankondigingen Leiden, 1575 - 1811, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Karel Piket & Rachel Regeer<br>Huwelijk: 2 mei 1733 - Leiden, Netherlands<br>Echtgenoot: Karel Piket<br>  Geboorte: Leijden<br&gt;  Woonplaats: Westvoldersteegh op de Langegragt<br>  Beroep: Lakenwerker<br>Echtgenote: Rachel Regeer<br> &nbsp;Geboorte: Leijden<br>  Woonplaats: Voldersgragt<br>Bron:
      Collectie: Archiefnaam: Nederlands Hervormd Ondertrouw (1575-1795), Deel: 36, Periode: 1732-1736
      Boek: NH Ondertrouw MM. juli 1732 - mei 1736.
      Instelling: Erfgoed Leiden en omstreken
      Archief: 1004
      Pagina: MM-61v
      Register #: 36Brondatum: 1732
      Indexdatum: Tussen 1 jan 1732 en 31 dec 1736
      Bron: Bekijk alle gegevens op Erfgoed Leiden en omstreken
      Afbeeldingen van de originele documenten zijn voor vele van deze huwelijksaankondigingen beschikbaar waarop aanvullende informatie kan worden gevonden.
    2. Nederland, GenealogieOnline stambomen index, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Carel Czn Piket<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 1711<br>Doop: 22 feb 1711 - Leiden, Nl-Zh<br>Huwelijk 1: Rachel Edr Regeer1733-00-00<br&gt;Huwelijk 2: Rachel Jdr Giljaart1754-01-01<br>Vader: Carel Czn Piket<br>Moeder: Annetje Jdr van Houten<br>Kinderen from marriage 1: Antie Kdr PiketAntie Kdr PiketKarel Kzn PiketElias Kzn PiketClaas Kzn PiketCarel Kzn PiketJohannes Kzn PiketJannetje Kdr PiketElias Kzn Piket<br>Kinderen from marriage 2: Klaas Kzn PiketSara Kdr PiketJacobus Kzn PiketRachel Kdr Piket<br>Notities: baptisedgetuige Sara Ceij (Sij)<br>Bron: View the original record on GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Some family trees were posted years ago and have later been removed. In such cases, the link to the original record will not work.
    3. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Karel Piket<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 22 feb 1711 - Leiden<br>Beroep: Lakenwever<br>Vader: Charles Piket<br>Moeder: Anna Piket (geboren Jansdochter van Houten)<br>Echtgenotes: Rachel Piket (geboren Galjaer = Gaillard), Rachel Piket (geboren Regeer)<br>Kinderen: Nicolaas Piket, Johannes Piket, antje Piket, Elias Piket, Carel Piket, Jannetje Piket, Sara Piket
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
    4. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Karel Piket<br>Namen geboorte: Carel PieketCarel PiketKarel Pieket<br>Geslacht: Man<br>Doop: 22 feb 1711 - Leiden<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Rachel Regeer - 2 mei 1733 - Leiden<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Rachel Galjaard - 22 dec 1753 - Leiden<br>Woonplaats: Westvoldersteegh op de Langegragt<br>Woonplaats: Oostvoldersteegh<br>Ouders: Carel Piket, Anna Jans Piket (geboren Van Houte)<br>Echtgenote(n/s): Rachel Piket (geboren Regeer), Rachel Piket (geboren Galjaard)&lt;br>Kinderen: Elias Piket, Elias Piket, Klaas Piket, Claas Piket, Sara Piket, Johannes Piket, Carel Piket, Jacobus Piket, Antje Piket, Jannetje Piket, Rachel Piket<br>Broers/zusters: Carel Piket, Johannes Pieket, Hermanus Pieket, Johannes Piket, Karel Picket, Marijtje Piket, Elisabeth Pieket, Klaas Piket, Johannes Piket, Katrijn Van Der Kunst (geboren Picket), Carel Piket, Frans Pikket<br>Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Februar 1711 war um die 4,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1711: Quelle: Wikipedia
      • 9. Februar » In Hamburg findet die Uraufführung der Oper Henrico IV. von Johann Mattheson statt.
      • 1. März » Eine der frühmodernen Zeitungen, The Spectator, erscheint mit der Erstausgabe in London.
      • 11. August » In Ascot (Berkshire) wird auf Initiative von Königin Anne das erste Pferderennen veranstaltet.
      • 22. August » Ein groß angelegter britischer Angriff auf Québec, die Hauptstadt Neufrankreichs, muss abgebrochen werden, nachdem im Sankt-Lorenz-Strom acht Truppentransporter aufgrund schlechten Wetters und mangelhafter Kenntnisse des Fahrwassers gekentert und 890 Soldaten und Seeleute ertrunken sind.
      • 22. September » Der Indianerstamm der Tuscarora beginnt einen Krieg gegen europäische Siedler in North Carolina, der sich über mehr als drei Jahre hinziehen wird.
      • 12. Oktober » Karl VI. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
    • Die Temperatur am 22. Dezember 1753 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer en geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
      • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
      • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
      • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
      • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
      • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
    • Die Temperatur am 2. Juni 1775 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
      • 13. Januar » Das Dramma giocoso La finta giardiniera (Die Gärtnerin aus Liebe) von Wolfgang Amadeus Mozart hat seine Uraufführung in München.
      • 19. April » Mit Gefechten bei Lexington und Concord, bei denen Milizen aus Massachusetts unter William Heath zu ihrer eigenen Überraschung britische Einheiten besiegen, und der anschließend beginnenden Belagerung von Boston, die fast ein Jahr dauern wird, beginnt der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg.
      • 10. Mai » In der Schlacht von Ticonderoga wird die 52 Mann starke britische Besatzung des gleichnamigen Forts von aufständischen Kolonisten unter Ethan Allen und Benedict Arnold im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gefangen genommen. Es fällt nur ein einziger Schuss, und niemand wird beim Kampf ernsthaft verletzt.
      • 26. Juli » Benjamin Franklin wird vom amerikanischen Kontinentalkongress zum Generalpostmeister bestimmt und soll das Postwesen der 13 englischen Kolonien organisieren.
      • 29. August » Die Uraufführung der Oper L'incontro improviso (Die unverhoffte Zusammenkunft) von Joseph Haydn findet in Esterház statt.
      • 10. November » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird durch Beschluss des 2. Kontinentalkongresses mit den Continental Marines der Vorgänger des United States Marine Corps gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Piket

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Piket.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Piket.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Piket (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Volkert Bonnet, "Familienstammbaum Bonnet - van der Linden - van Steijn - van Kempen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bonnet-van-der-linden-van-steijn-van-kempen/I509122.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Carel Piket (1711-1775)".