Familienstammbaum Bonnet - van der Linden - van Steijn - van Kempen » Arnoldus Leonardus Belt (1915-1996)

Persönliche Daten Arnoldus Leonardus Belt 

Quelle 1

Familie von Arnoldus Leonardus Belt

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arnoldus Leonardus Belt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arnoldus Leonardus Belt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arnoldus Leonardus Belt

Gerardus Belt
1844-1918
Johannes Belt
1880-1970

Arnoldus Leonardus Belt
1915-1996


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Arnoldus Leonardus Belt<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 7 sep 1915 - Voorschoten, Zuid-Holland, Nederland<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Geertruida Hendrika Belt (geboren Lamboo) - 9 okt 1942 - Voorschoten, Zuid-Holland, Nederland<br>Overlijden: 14 jan 1996 - Leiden<br>Begrafenis: Voorschoten, Zuid-Holland, Nederland<br>Vader: Johannes (Jan) Belt<br>Moeder: Alida Maria van TIENEN<br>Echtgenote: Geertruida Hendrika Belt (geboren Lamboo)<br>Kind: Johannes Jacobus Maria Belt&lt;br>Broers/zusters: Gerardus Arnoldus Hendricus Belt, Maria Anna Jacoba Hupse (geboren Belt), Anna Maria Belt, Jaap (Jacobus Petrus) Belt, Adriana Maria Verhoogt-Belt (geboren Belt), Gerardus Petrus Belt, Johannes Petrus Belt, Altenburg-Belt
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. September 1915 lag zwischen 6,0 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 18. März » Im Ersten Weltkrieg scheitert ein gemeinsamer Angriff der britischen und französischen Marine auf die Dardanellen in der Schlacht von Gallipoli. Bei dem Desaster wird unter anderem das britische Schlachtschiff HMS Irresistible versenkt.
      • 17. Mai » João Pinheiro Chagas wird nach dem Sturz der „Diktatur der Schwerter“ am 14. Mai erneut zum Ministerpräsidenten Portugals gewählt, tritt das Amt jedoch nicht an. José de Castro wird so neuer Regierungschef.
      • 20. August » Italien erklärt dem Osmanischen Reich den Krieg.
      • 26. September » Die Oper Mona Lisa von Max von Schillings mit dem Libretto von Beatrice Dovsky wird in Stuttgart uraufgeführt.
      • 18. Oktober » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Dritte Isonzoschlacht im Gebirgskrieg zwischen Italien und Österreich-Ungarn.
      • 4. November » Die Dritte Isonzoschlacht im Gebirgskrieg des Ersten Weltkrieges zwischen Italien und Österreich-Ungarn endet ohne militärischen Sieger.
    • Die Temperatur am 14. Januar 1996 lag zwischen 1,4 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (50%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » In Sierra Leone wird gegen Valentine Strasser, seit 1992 an der Macht, geputscht. Sein Stellvertreter Julius Maada Bio ersetzt ihn.
      • 6. Februar » Eine Chartermaschine der türkischen Birgenair, eine Boeing 757 mit der Flugnummer 301, stürzt kurz vor Mitternacht Ortszeit nach dem Start vom Flughafen Puerto Plata in der Dominikanischen Republik in den Atlantik. 189 Menschen sterben, darunter 164 deutsche Touristen.
      • 18. April » Der deutsche Verein Schulen ans Netz wird gegründet. Er entsteht auf Initiative des Bundesbildungsminister Jürgen Rüttgers und Deutsche-Telekom-Chef Ron Sommer und soll die magere technische Ausstattung der Schulen verbessern helfen.
      • 1. Oktober » Der Internationale Seegerichtshof wird in Hamburg gegründet.
      • 23. Oktober » Papst Johannes Paul II. akzeptiert die Vereinbarkeit zwischen Theistischer Evolution und Darwinscher Evolutionstheorie beim christlichen Glauben mit der Bemerkung, dass es sich bei ihr um mehr als nur eine Hypothese handle.
      • 29. Dezember » Die Regierung Guatemalas schließt mit den Rebellen der Unidad Revolucionaria Nacional Guatemalteca (URNG) ein Friedensabkommen. Der guatemaltekische Bürgerkrieg geht damit nach 36 Jahren zu Ende.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1993 » Geoff Brown, britischer Vulkanologe und Geologe
    • 1993 » Victor Abens, luxemburgischer Widerstandskämpfer und Politiker
    • 1994 » Federica Montseny, spanische Schriftstellerin und Anarchistin
    • 1994 » Myron Fohr, US-amerikanischer Autorennfahrer
    • 1994 » Zino Davidoff, ukrainisch-schweizerischer Unternehmer
    • 1996 » Onno Tunç, türkischer Musiker, Komponist und Arrangeur

    Über den Familiennamen Belt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Belt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Belt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Belt (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Volkert Bonnet, "Familienstammbaum Bonnet - van der Linden - van Steijn - van Kempen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bonnet-van-der-linden-van-steijn-van-kempen/I505272.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Arnoldus Leonardus Belt (1915-1996)".