Familienstammbaum Bonnet - van der Linden - van Steijn - van Kempen » Geertruida Willemina Meerwaldt (1924-2006)

Persönliche Daten Geertruida Willemina Meerwaldt 

Quellen 1, 2

Familie von Geertruida Willemina Meerwaldt

Sie ist verheiratet mit Klaas Beunder.

Sie haben geheiratet Mai 1947 in Soest, sie war 23 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Klaas Beunder

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertruida Willemina Meerwaldt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertruida Willemina Meerwaldt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertruida Willemina Meerwaldt

Geertruida Willemina Meerwaldt
1924-2006

1947

Klaas Beunder
1917-2005


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Geertruida Willemina Beunder (geboren Meerwaldt)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 16 mrt 1924 - Utrecht, Utrecht, Nederland<br>Huwelijk: mei 1947 - Soest, Utrecht, Nederland<br>Overlijden: 11 apr 2006 - Zeist, Utrecht, Nederland<br>Ouders: Alberta Maria Meerwaldt (geboren Onderstal), Johan Gottlieb Meerwaldt<br>Echtgenoot: Klaas Beunder
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Geertruida Willemina Meerwaldt<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 16 mrt 1924 - Utrecht, Nederland<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Klaas Beunder - 5 aug 1947<br>Overlijden: 11 apr 2006 - Amersfoort, Nederland<br>Vader: Johan Gottlieb Meerwaldt<br>Moeder: Maria Alberta Onderstal<br>Echtgenoot: Klaas Beunder<br>Kinderen: Beunder, Beunder, Beunder, Beunder
      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. März 1924 lag zwischen -0.8 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » In München beginnt der Hochverratsprozess gegen Adolf Hitler und Erich Ludendorff wegen des fehlgeschlagenen Hitler-Ludendorff-Putsches.
      • 1. Juni » Auf den österreichischen Bundeskanzler und Prälaten Ignaz Seipel wird ein Attentat verübt. Die Schüsse Karl Jaworeks am Wiener Südbahnhof verletzen den Politiker. Der Vorfall bewirkt seinen Rücktritt vom Amt.
      • 8. Juni » Während der britischen Mount-Everest-Expedition verschwinden George Mallory, dessen Leiche erst 1999 wiedergefunden wird, und sein Begleiter Andrew Irvine.
      • 9. Juni » Der 1. FC Nürnberg besiegt im Endspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft 1923/24 den Hamburger SV mit2:0.
      • 15. November » An der Staatsoper München erfolgt die Uraufführung der Komödie Don Gil von den grünen Hosen von Walter Braunfels.
      • 20. Dezember » Mit dem Schilling-Rechnungsgesetz zur Währungsreform in Österreich wird die Ablösung der Krone durch den Schilling beschlossen und dieser schließlich am 1. März 1925 eingeführt.
    • Die Temperatur am 11. April 2006 lag zwischen -1.8 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 5,6 Stunden. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (25%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » In Bolivien wird mit Evo Morales erstmals ein Staatspräsident indigener Abstammung vereidigt.
      • 24. März » Die weißrussische Polizei löst in Minsk das Camp der gegen das Wahlergebnis der Präsidentschaftswahlen vom 19. März und gegen Präsident Aljaksandr Lukaschenka Demonstrierenden auf.
      • 11. Juli » Bei Bombenanschlägen in der indischen Stadt Mumbai kommen nach offiziellen Angaben 207 Menschen ums Leben.
      • 25. August » Aufgrund der Sicherheitslage in Osttimor beschließt der UN-Sicherheitsrat mit Resolution 1704 eine integrierte UN-Mission im Land.
      • 14. Oktober » Der Konflikt im Ostsudan wird durch ein in Eritrea unterzeichnetes Friedensabkommen zwischen den sudanesischen Konfliktparteien beendet.
      • 30. Dezember » In der Javasee sinkt die indonesische Fähre Senopati Nusantara auf Grund schlechten Wetters. Der Untergang fordert nach Schätzungen über 400 Menschenleben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2005 » Anna Andersch-Marcus, deutsche Glasmalerin
    • 2005 » Jerry Byrd, US-amerikanischer Countrysänger und Musiker
    • 2005 » Maria Rowohlt, deutsche Schauspielerin und Frau des Verlegers Ernst Rowohlt
    • 2006 » June Pointer, US-amerikanische Sängerin (The Pointer Sisters)
    • 2006 » Proof, US-amerikanischer Rapper (D12)
    • 2007 » Bob Dyer, US-amerikanischer Singer-Songwriter, Autor und Filmemacher

    Über den Familiennamen Meerwaldt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meerwaldt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meerwaldt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meerwaldt (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Volkert Bonnet, "Familienstammbaum Bonnet - van der Linden - van Steijn - van Kempen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bonnet-van-der-linden-van-steijn-van-kempen/I504103.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Geertruida Willemina Meerwaldt (1924-2006)".