Familienstammbaum Bonnet - van der Linden - van Steijn - van Kempen » Jan Gulaij (1756-1823)

Persönliche Daten Jan Gulaij 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Jan Gulaij

Er ist verheiratet mit Pieternella van Kampen.

Sie haben geheiratet am 4. Oktober 1777 in Leiden, South Holland, Netherland, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jacoba Gulay  1778-????
  2. Elisabeth Gulay  1779-1802
  3. Neeltie Gulaij  1781-1789
  4. Dirk Gulaij  1784-???? 
  5. Pieter Guly  1787-????
  6. Catrina Gulij  1789-1790
  7. Abraham Geleij  1791-????
  8. Neeltje Gulay  1793-????
  9. Johannes (Jan) Guleij  1795-1840 
  10. Petronella Gulaij  1784-1784

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Gulaij?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Gulaij

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Gulaij

Dirk Gulaij
1714-????

Jan Gulaij
1756-1823

1777
Jacoba Gulay
1778-????
Dirk Gulaij
1784-????
Pieter Guly
1787-????
Catrina Gulij
1789-1790
Neeltje Gulay
1793-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom
    Jan Gulay<br>Namen geboorte: Johannes GulaijJan Gulay<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 28 mei 1756 - Leiden, South Holland, Netherland<br>Doop: 28 mei 1756 - Leiden, Zuid Holland, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Pieternella van Kampen - 4 okt 1777 - Leiden, South Holland, Netherland<br>Overlijden: 31 jan 1823 - Leiden, South Holland, Netherlands<br>Er schijnt een probleem te zijn met de verwanten van deze persoon. Bekijk deze persoon op FamilySearch om deze informatie te bekijken.
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Nederland, Doopregister Kerken, 1580-1811, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Jan Gulaij<br>Geslacht: Man<br>  Getuigen/Familieleden:
    Relatie Naam
    Witness Johanna van Duuren<br>Bron:
    Collectie: Archiefnaam: Dopen NH Hooglandsche Kerk, Deel: 254, Periode: 1780-1789
    Boek: Dopen Hooglandsche Kerk 1 juni 1780 - 27 september 1789.
    Instelling: Erfgoed Leiden en omstreken
    Archief: 1004
    Register #: 254
    Bronplaats: Leiden, South , s
    Brondatum: 1784-05-04
    Datum boekdeel: 1780-01-01
    Notities: Dopen NH Hooglandse kerk
    Bron: Bekijk alle gegevens op archiefleiden.nl
    Church records are extremely important because they are the primary source of vital information prior to the institution of civil registration. In the , most people attended either the Dutch Reformed or Catholic churches, but other denominations existed as well. Please see the archive list below for locality coverage. The majority of the records date between 1580 and 1811, though the extent of year coverage can vary by locality.


    Records included in this collection come from the following archives:

    Drenthe
    Drenthe Archive (Drents Archief)

    Flevoland
    Nieuw Land Heritage (Nieuw Land Erfgoedcentrum)

    Friesland
    Tresoar (AlleFriezen)

    Gelderland
    Gelders Archive (Gelders Archief) Regional Archives Nijmegen (Regionaal Archief Nijmegen) Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland)

    Groningen
    AlleGroningers (AlleGroningers)

    Limburg
    Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief)

    North Brabant
    Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum) City Archive Breda (Stadsarchief Breda) Regional Historic Centre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven) West-Brabant Archive (West Brabants Archief) Regional Archive Tilburg (Regionaal Archief Tilburg)

    North
    Amsterdam City Archives (Stadsarchief Amsterdam) Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar)

    Overijssel
    City Archive Deventer (Stadsarchief Deventer)

    South
    Archive Delft (Archief Delft) Heritage Leiden and Environs (Erfgoed Leiden en omstreken) Municipal Archive Wassenaar (Gemeentearchief Wassenaar) Provincial Archives South (Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-) Regional Archives Dordrecht (Regional Archives Dordrecht)

    Utrecht
    The Utrecht Archives (Het Utrechts Archief) Regional History Center Vecht and Venen (Regionaal Historisch Centrum Vecht en Venen)

    Zeeland
    Municipal Archive Noord-Beveland (Gemeentearchief Noord-Beveland) Municipal Archive Tholen (Gemeentearchief Tholen)
  3. Nederland, Leiden Dopen, 1600 - 1825, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Jan Gulaij<br>Doop: 4 mei 1784 - Leiden, s<br>Getuige: Johanna van Duuren<br>Bron:
    Collectie: Archiefnaam: Dopen NH Hooglandsche Kerk, Deel: 254, Periode: 1780-1789
    Boek: Dopen Hooglandsche Kerk 1 juni 1780 - 27 september 1789.
    Instelling: Erfgoed Leiden en omstreken
    Archief: 1004
    Register #: 254
    Bronplaats: Leiden
    Brondatum: 1784-05-04
    Indexdatum: 1780-01-01
    Notities: Dopen NH Hooglandsche Kerk
    Bron: Bekijk alle gegevens op Erfgoed Leiden en omstreken</a>
    Afbeeldingen van de originele documenten, waarop aanvullende informatie kan worden gevonden, zijn beschikbaar voor vele van deze dooprecords. Aanvullende plaatsen zijn Hillegom, Leiderdorp, Noordwijk, Rijnsburg, Sassenheim, Voorhout, Warmond en Zoeterwoude.
  4. king Web Site, Juliana king, Johannes Jan Guleij (Gulay), xxx-template
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: king Web Site
    Stamboom: juliana van der reijden

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Mai 1756 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
    • 24. März » Preußens König FriedrichII. erlässt an seine Beamten eine Circular-Ordre, mit dem Auftrag „denen Herrschaften und Unterthanen den Nutzen von Anpflantzung dieses Erd Gewächses begreiflich zu machen, und denselben anzurathen, dass sie noch dieses Früh-Jahr die Pflantzung der Kartoffeln als einer sehr nahrhaften Speise unternehmen.“
    • 29. August » In Europa beginnt mit dem Einmarsch der preußischen Armee in Sachsen ohne vorherige Kriegserklärung der Siebenjährige Krieg.
    • 1. Oktober » In der Schlacht bei Lobositz im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die österreichische Armee unter Maximilian Ulysses Browne.
    • 7. Oktober » Die Markusflut an der Nordsee verursacht im Bereich der Elbe etwa 600 Tote.
    • 16. Oktober » Die sächsische Armee unter Graf Friedrich August Rutowski ist gezwungen, sich nach der Belagerung bei Pirna im Siebenjährigen Krieg den preußischen Truppen zu ergeben.
    • 31. Oktober » In der Nacht gelingt Giacomo Casanova die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig, wo er wegen „Schmähungen gegen die heilige Religion“ eingesperrt war.
  • Die Temperatur am 4. Oktober 1777 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: weerlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Unter der Führung von Ethan Allen erklärt sich Vermont unter dem Namen New Connecticut zur unabhängigen Republik.
    • 19. Juni » Uraufführung der Oper Polly von Samuel Arnold im Little Theatre in London.
    • 3. August » In Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper Il mondo della luna (Die Welt auf dem Monde) von Joseph Haydn.
    • 19. September » Mit der Schlacht von Freeman’s Farm beginnt die Schlacht von Saratoga, die den Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg darstellt.
    • 26. September » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg nehmen die Briten unter General William Howe die Stadt Philadelphia ein.
    • 7. Oktober » Mit dem Gefecht von Bemis Heights beginnt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg die entscheidende Phase der Schlacht von Saratoga, die mit der britischen Kapitulation enden wird.
  • Die Temperatur am 31. Januar 1823 war um die 3,0 °C. Es gab 462 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken . Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » In Wien wird der Volksgarten als erster Park in Hofbesitz für die Öffentlichkeit zugänglich.
    • 7. April » Französische Invasion in Spanien – Truppen aus dem Nachbarland rücken im Auftrag der Heiligen Allianz in Spanien ein, um Aufständische zu bekämpfen und die Regentschaft von König FerdinandVII. zu erneuern.
    • 11. April » Die romantische Oper Sulmona von Peter Joseph von Lindpaintner hat ihre Uraufführung in Stuttgart.
    • 1. Juli » Bildung der Zentralamerikanischen Konföderation, aus der 1839 die selbständigen Republiken Guatemala, Honduras, El Salvador, Nicaragua und Costa Rica hervorgehen.
    • 21. September » Dem späteren Religionsstifter Joseph Smith erscheint nach eigenen Angaben ein himmlisches Wesen namens Moroni, das ihn auf in einem nahen Hügel vergrabene antike Goldplatten hinweist.
    • 1. Dezember » In Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Libussa von Conradin Kreutzer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gulaij

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gulaij.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gulaij.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gulaij (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Volkert Bonnet, "Familienstammbaum Bonnet - van der Linden - van Steijn - van Kempen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bonnet-van-der-linden-van-steijn-van-kempen/I503793.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Jan Gulaij (1756-1823)".