Familienstammbaum Bonnet - van der Linden - van Steijn - van Kempen » Jacob Dirksz van steijn (1689-????)

Persönliche Daten Jacob Dirksz van steijn 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Jacob Dirksz van steijn

(1) Er ist verheiratet mit Maria Cornelisse van Moerkerken.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1723 in Oegstgeest, er war 34 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Pietertje Pietersdr Vromesteijn.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1713 in oegstgeest, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. philip van steijn  1714-1714

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Dirksz van steijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Dirksz van steijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Jacob Dirksz Van Steijn<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: Ongeveer 1687 - of Oegstgeest, Zuid Holland, Zuid Holland<br>Doop: 31 jan 1689 - Lisse<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Maria Cornelisse Moerkerken - 9 mei 1723 - Oegstgeest, Zuid Holland, Zuid Holland<br>Ouders: Dirk Van Steijn, ? Van Steijn<br>Echtgenote: Maria Cornelisse Van Steijn (geboren Moerkerken)<br>Kinderen: Aleidis Van Van Der Meer (geboren Steijn), Theodorus Jacobsz van Steijn, Agatha Van Steijn, Hendrik Jacobs van Steijn, Cornelius Van Steijn, Cornelius Van Steijn
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Jacob Dirksz van Steijn<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 31 jan 1689 - Lisse, Lisse, South Holland, Netherlands<br>Doop: 31 jan 1689 - Lisse, Lisse, South Holland, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Marijtje Cornelisdr van Moerkerken - 9 mei 1723 - Oegstgeest, Oegstgeest, South Holland, Netherlands<br>Vader: Dirk van Steijn&lt;br>Moeder: Jannetje Maartens van Diemen<br>Echtgenotes: Petronella Pietersdr Vromesteijn, Marijtje Cornelisdr van Moerkerken
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  3. bonnet Web Site, Volkert Bonnet, via https://www.myheritage.nl/person-1500410...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage
    Familiesite: bonnet Web Site
    Familiestamboom: 121963851-16

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Nach der Anerkennung der Bill of Rights werden Wilhelm III. und seine Frau Maria II. vom englischen Parlament gemeinsam als Regenten anerkannt.
    • 11. April » Nach dem Erfolg der Glorious Revolution in England werden Wilhelm von Oranien und seine Frau Mary in der Westminster Abbey gemeinsam zu König und Königin von England gekrönt. Es handelt sich um eine in Europa bis heute einzigartige Doppelkrönung.
    • 12. Mai » England und die Niederlande treten der am 9. Juli 1686 als Defensivbündnis gegen König LudwigXIV. von Frankreich gegründeten Augsburger Allianz bei und erweitern sie damit zur Wiener Großen Allianz. Ziel des Bündnisses ist die Wahrung der Vereinbarungen des Westfälischen Friedens und des Pyrenäenfriedens.
    • 24. Mai » Das englische Parlament beschließt die Toleranzakte. Darin wird Nonkonformisten eine eingeschränkte Religionsfreiheit gewährt.
    • 23. Oktober » Das neue englische Königspaar Wilhelm III. von Oranien und Maria II. erkennt die am 13. Februar vom englischen Parlament verabschiedete Declaration of Rights, die in die Bill of Rights mündet, an. Diese stärkt die Rechte des Parlaments gegenüber der Krone.
    • 26. Oktober » Im Großen Türkenkrieg wird die von vielen Einwohnern und der osmanischen Besatzung verlassene Stadt Skopje von österreichischen Truppen an diesem und dem Folgetag in Brand gesteckt und von den Flammen stark zerstört.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1713 war um die 16,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1713: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Der am 29. Oktober 1709 zwischen Großbritannien und den Vereinigten Niederlanden abgeschlossene Barrieretraktat über Besatzungsrechte in den Spanischen Niederlanden wird auf die Orte Veurne, Knokke, Ypern, Menen, Tournai, Mons, Charleroi und Namur eingeschränkt.
    • 25. Februar » Nach dem Tod seines Vaters FriedrichI. wird Friedrich WilhelmI. preußischer König. Als erste Amtshandlung erklärt er den geltenden Etat seines Reiches für nichtig.
    • 11. April » Mit dem Frieden von Utrecht wird der Spanische Erbfolgekrieg beendet. Der Bourbone PhilippV. wird als König von Spanien anerkannt, muss jedoch auf alle spanischen Gebiete außer das Stammland und die überseeischen Kolonien verzichten. Die Spanischen Niederlande und die italienischen Festlandbesitzungen gehen an Österreich, das Königreich Sizilien an Savoyen. Großbritannien erhält Gibraltar und Menorca.
    • 19. April » Kaiser KarlVI. bestimmt in seiner Pragmatischen Sanktion, dass beim Fehlen männlicher Nachkommen im Haus Habsburg auch weibliche Angehörige in den habsburgischen Erblanden erbberechtigt werden.
    • 27. Juni » Sultan Ahmed III. bestätigt im Frieden von Adrianopel den Frieden vom Pruth. Das Osmanische Reich und Russland vereinbaren eine 25-jährige Waffenruhe.
    • 26. November » In Rastatt beginnen zwischen Frankreich und Österreich Verhandlungen, um den Spanischen Erbfolgekrieg beizulegen. Der Rastatter Friede kommt im Folgejahr zustande.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van steijn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van steijn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van steijn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van steijn (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Volkert Bonnet, "Familienstammbaum Bonnet - van der Linden - van Steijn - van Kempen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bonnet-van-der-linden-van-steijn-van-kempen/I500208.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Jacob Dirksz van steijn (1689-????)".