Familienstammbaum Bonnet - van der Linden - van Steijn - van Kempen » Maria Quaadgras (1699-????)

Persönliche Daten Maria Quaadgras 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Maria Quaadgras

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Quaadgras?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Quaadgras

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Quaadgras


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. van Atten Web Site, Job van Atten, Maria Quaetgras
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: van Atten Web Site
      Stamboom: van Atten Family Tree
    2. Nederland, Leiden Dopen, 1600 - 1825, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Maria Quaadgras<br>Doop: 20 mei 1699 - Leiden, Netherlands<br>Vader: Johannes Quaadgras<br>Moeder: Lijsbet Spijs<br>Getuige: Sara Stad<br>Bron:
      Collectie: Archiefnaam: Dopen NH Pieterskerk, Deel: 226, Periode: 1699-1710
      Boek: Dopen Pieterskerk 1699 - 30 april 1710.
      Instelling: Erfgoed Leiden en omstreken
      Archief: 1004
      Register #: 226
      Bronplaats: Leiden
      Brondatum: 20 mei 1699
      Indexdatum: Tussen 1 jan 1699 en 31 dec 1710
      Notities: Dopen NH Pieterskerk
      Bron: Bekijk alle gegevens op Erfgoed Leiden en omstreken
      Afbeeldingen van de originele documenten, waarop aanvullende informatie kan worden gevonden, zijn beschikbaar voor vele van deze dooprecords. Aanvullende plaatsen zijn Hillegom, Leiderdorp, Noordwijk, Rijnsburg, Sassenheim, Voorhout, Warmond en Zoeterwoude.
    3. bonnet Web Site, Volkert Bonnet, via https://www.myheritage.nl/person-1502510...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage
      Familiesite: bonnet Web Site
      Familiestamboom: 121963851-16
    4. Nederland, Doopregister Kerken, 1580-1811, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Maria Quaadgras<br>Geslacht: Vrouw<br>Doop: 20 mei 1699 - Leidens<br>Vader: Johannes Quaadgras<br>Moeder: Lijsbet Spijs<br>  Getuigen/Familieleden:
      Relatie Naam
      Witness Sara Stad<br>Bron:
      Collectie: Archiefnaam: Dopen NH Pieterskerk, Deel: 226, Periode: 1699-1710
      Boek: Dopen Pieterskerk 1699 - 30 april 1710.
      Instelling: Erfgoed Leiden en omstreken
      Archief: 1004
      Register #: 226
      Bronplaats: Leidens
      Brondatum: 20 mei 1699
      Datum boekdeel: Tussen 1 jan 1699 en 31 dec 1710
      Notities: Dopen NH Pieterskerk
      Bron: Bekijk alle gegevens op archiefleiden.nl
      Church records are extremely important because they are the primary source of vital information prior to the institution of civil registration. In the , most people attended either the Dutch Reformed or Catholic churches, but other denominations existed as well. Please see the archive list below for locality coverage. The majority of the records date between 1580 and 1811, though the extent of year coverage can vary by locality.


      Records included in this collection come from the following archives:

      Drenthe
      Drenthe Archive (Drents Archief)

      Flevoland
      Nieuw Land Heritage (Nieuw Land Erfgoedcentrum)

      Friesland
      Tresoar (AlleFriezen)

      Gelderland
      Gelders Archive (Gelders Archief) Regional Archives Nijmegen (Regionaal Archief Nijmegen) Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland)

      Groningen
      AlleGroningers (AlleGroningers)

      Limburg
      Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief)

      North Brabant
      Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum) City Archive Breda (Stadsarchief Breda) Regional Historic Centre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven) West-Brabant Archive (West Brabants Archief) Regional Archive Tilburg (Regionaal Archief Tilburg)

      North
      Amsterdam City Archives (Stadsarchief Amsterdam) Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar)

      Overijssel
      City Archive Deventer (Stadsarchief Deventer)

      South
      Archive Delft (Archief Delft) Heritage Leiden and Environs (Erfgoed Leiden en omstreken) Municipal Archive Wassenaar (Gemeentearchief Wassenaar) Provincial Archives South (Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-) Regional Archives Dordrecht (Regional Archives Dordrecht)

      Utrecht
      The Utrecht Archives (Het Utrechts Archief) Regional History Center Vecht and Venen (Regionaal Historisch Centrum Vecht en Venen)

      Zeeland
      Municipal Archive Noord-Beveland (Gemeentearchief Noord-Beveland) Municipal Archive Tholen (Gemeentearchief Tholen)

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1699: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper La fede pubblica von Giovanni Battista Bononcini.
      • 20. Januar » Ludwig XIV. gibt der 1666 von Jean-Baptiste Colbert gegründeten, bislang informellen Académie des sciences ihr erstes Reglement. Sie erhält den Titel einer Académie royale und wird im Louvre angesiedelt.
      • 26. Januar » Der Friede von Karlowitz beendet den Großen Türkenkrieg zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich. Österreich erhält Ungarn und Siebenbürgen mit Ausnahme des Banats, an Polen-Litauen werden die osmanischen Eroberungen zurückgegeben, Besitztum der Republik Venedig wird vom Sultan Mustafa II. anerkannt.
      • 16. Februar » Die Uraufführung der Oper Die Verbindung des großen Herkules mit der schönen Hebe von Reinhard Keiser erfolgt am Hamburger Oper am Gänsemarkt.
      • 24. Juli » Von Johann Philipp von Isenburg-Offenbach aufgenommene hugenottische Glaubensflüchtlinge aus Frankreich gründen Neu-Isenburg.
      • 21. November » Im Vertrag von Preobraschenskoje tritt Zar Peter I. der Große dem Bündnis bei, das in geheimen Verhandlungen Johann Reinhold von Patkul für Polen gegen Schweden schmiedet. Der Große Nordische Krieg gewinnt an Kontur.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Quaadgras

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Quaadgras.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Quaadgras.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Quaadgras (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Volkert Bonnet, "Familienstammbaum Bonnet - van der Linden - van Steijn - van Kempen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bonnet-van-der-linden-van-steijn-van-kempen/I1839.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Maria Quaadgras (1699-????)".