Familienstammbaum Bok, Bekker, Wiggers en Joseph » Maurits Hendrik Rambitan (1902-1969)

Persönliche Daten Maurits Hendrik Rambitan 

Quelle 1

Familie von Maurits Hendrik Rambitan

Er ist verheiratet mit Geertruida Elisabeth (Pie) Wiggers.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Maurits Hendrik Rambitan

Onderwijzer 3e klasse, HIS Ternate 12-07-1924;

Hfd.onderwijzer Ngawi;
(bron: adresboek 1930)

Schoolhoofd Tangerang
(bron: adresboek 1934)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maurits Hendrik Rambitan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Regerings-Almanak van Nederlandsch Indië 1815-1942, ISBN 978-90-5802-062-8, Digital copyright - Den Haag 2008, Nieuw Adresboek, 7. August 2012
    1934 Tangerang
    G.E. Wiggers e.v. M.H. Rambitan – Schoolhoofd;

    1938 Batavia Centrum
    G.E. Wiggers e.v. M.H. Rambitan – Hfd. Onderw. O.W.L.O.;

    1941 Padang
    G.E. Wiggers e.v. M.H. Rambitan – Mulo Onderw. Gouv. Mulo;

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Januar 1969 lag zwischen 6,7 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 8,6 mm Niederschlag während der letzten 6,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Am dritten Tag der Apollo 9-Mission steigen die Astronauten Rusty Schweickart und James McDivitt durch einen Tunnel von der Apollo-Kommandokapsel in die Mondlandefähre um. Damit bewegen sich erstmals Menschen im All von einem Raumfahrzeug in ein anderes.
    • 7. April » Das RFC 1 mit dem Titel Host Software wird veröffentlicht. Dies kann als die Geburtsstunde des Internets bezeichnet werden.
    • 1. Mai » Das US-amerikanische Halbleiter-Unternehmen AMD wird gegründet.
    • 20. Mai » Nach zehn Tagen endet die Schlacht am Hamburger Hill im Vietnamkrieg. Die US-Armee bezahlt die Eroberung des strategisch praktisch wertlosen Hügels mit schweren eigenen Verlusten durch den Mörserbeschuss durch die Vietnamesische Volksarmee.
    • 17. Juni » An seinem 40.Geburtstag verliert der seit 1963 amtierende Weltmeister im Schach, Tigran Petrosjan, den Titel an Boris Wassiljewitsch Spasski.
    • 27. Oktober » Erstmals wird der Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften (Wirtschaftsnobelpreis) vergeben. Die bekannt gegebenen Preisträger sind Ragnar Anton Kittil Frisch und Jan Tinbergen, die ökonometrische Modelle entwickelt haben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rambitan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rambitan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rambitan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rambitan (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. Bok, "Familienstammbaum Bok, Bekker, Wiggers en Joseph", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bok/R606.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Maurits Hendrik Rambitan (1902-1969)".