Familienstammbaum Bok, Bekker, Wiggers en Joseph » Hendrieka Margaretha Wiggers (1842-1910)

Persönliche Daten Hendrieka Margaretha Wiggers 

Quelle 1

Familie von Hendrieka Margaretha Wiggers

(1) Sie ist verheiratet mit Johan Christianus Tuijbens.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1872 in Ternate, Ned. Indië, sie war 30 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Sie war verwandt mit Marcus Alexander Berendhuijsen.Quelle 3



Kind(er):

  1. Anna Elisabeth Wiggers  1881-1960 

Ereignis (MYHERITAGE:REL_PARTNERS).


Notizen bei Hendrieka Margaretha Wiggers

Weduwe op 10 februari 1877

Hendrieka Margaretha Wiggers had na het overlijden van haar echtgenoot een relatie met de heer Berendhuijsen, waarvan zij een dochter kreeg. Deze dochter werd door hem erkend en kreeg de naam Berendhuijsen. Later trouwde deze met een Kneefel.
Hendrieka (Margaretha) kreeg een tweede dochter (Anna).
Berendhuijsen was echter aan de drank geraakt en verkocht bezittingen waarop Hendrieka (Margaretha) besloot bij hem weg te gaan met haar dochter Anna (Elisabeth).
Anna (Elisabeth) kreeg haar moeder's achternaam Wiggers.
(bron: dochter Flora van Anna Elisabeth Wiggers)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrieka Margaretha Wiggers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrieka Margaretha Wiggers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrieka Margaretha Wiggers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Genealogical research of Gio Wiederhold , ftp://db.stanford.edu/pub/gio/private/DEpics/FamilyTreePages/GIOgrandfatherparents.pdf, 6. Juli 2012
      Wife: Hendrika Margaretha Wiggers
      Born: 14 April 1842 in: Ternate, Netherlands East Indies
      Died: 04 July 1910 in:
      Burial:
      Father: Egenius Wiggers
      Mother: Margaretha Lemmers
      ---
      Regerings-Almanak van Nederlandsch-Indië 1815-1942
      Burgerlijke Stand Nederlands Indië 1911:
      04-07-1910 Hendrieka Margaretha Wiggers overleden te Ternate;


      Retired professor (Emeritus) at Stanford University
    2. Regerings-Almanak van Nederlandsch Indië 1815-1942, ISBN 978-90-5802-062-8, Digital copyright - Den Haag 2008, Burgerlijke Stand Nederlands Indië 1873:, 6. Juli 2012
      Burgerlijke Stand Nederlands Indië 1873:
      01-05-1872 Johan Christianus Tuijbens, weduwnaar van Johanna Carolina Constantina Paulus, met Hendrieka Margaretha Wiggers;

    3. Mondelinge overlevering van tante Fola Wiggers, 18. August 2012
      Hendrieka Margaretha Wiggers had na het overlijden van haar echtgenoot een relatie met mijnheer Berendhuijsen, waarvan zij een dochter kreeg. Deze dochter werd door hem erkend en kreeg de naam Berendhuijsen. Later trouwde deze met een Kneefel.
      Hendrieka (Margaretha) kreeg een tweede dochter (Anna).
      Berendhuijsen raakte echter aan de drank en verkocht bezittingen waarop Hendrieka (Margaretha) besloot bij hem weg te gaan met haar dochter Anna (Elisabeth). Anna (Elisabeth) kreeg haar moeder's achternaam Wiggers.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. April 1842 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Der Violinist Ferdinand Laub veranstaltet sein erstes Konzert.
      • 9. März » Giuseppe Verdis Oper Nabucco mit dem Libretto von Temistocle Solera wird am Teatro alla Scala di Milano in Mailand uraufgeführt. Verdis dritte Oper mit dem Gefangenenchor Va, pensiero wird ein Sensationserfolg, er selbst zum Helden des italienischen Opernlebens.
      • 6. Mai » Der seit dem 5. Mai tobende Hamburger Brand wendet sich nach Norden und bedroht die Börse und das Rathaus. Während die erst im Vorjahr bezogene Börse gerettet werden kann, wird das Rathaus ein Raub der Flammen.
      • 7. Mai » Während des Hamburger Brandes, der am 5. Mai begonnen hat, brennt die Petrikirche nieder, ebenso die Gertrudenkapelle. Der Brand kann bis zum nächsten Tag nicht unter Kontrolle gebracht werden.
      • 20. Juli » Der höchste Berg der Pyrenäen, der Aneto, wird durch den russischen Ex-Offizier Platon de Tchihatcheff und seine Begleiter erstmals bestiegen.
      • 29. August » Mit der Unterzeichnung des Vertrags von Nanking zwischen China und England wird der Erste Opiumkrieg beendet.
    • Die Temperatur am 1. Mai 1872 war um die 18,9 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 38%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 26. März » Nach einer politisch gefärbten Verhandlung werden August Bebel und Wilhelm Liebknecht im Leipziger Hochverratsprozess von den Geschworenen wegen Hochverrats für schuldig befunden, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben. Das Gericht verhängt daraufhin zwei Jahre Festungshaft.
      • 15. September » Das von den Architekten Ferdinand Fellner dem Älteren und Ferdinand Fellner dem Jüngeren für eine private AG des Journalisten Max Friedländer und des Theaterautors und -leiters Heinrich Laube erbaute Wiener Stadttheater mit Schillers Demetrius in einer Bearbeitung Laubes eröffnet.
      • 12. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien wird die Bauernkomödie mit Gesang Die Kreuzelschreiber von Ludwig Anzengruber uraufgeführt. Die Musik stammt von Adolf Müller senior.
      • 9. November » In Boston bricht ein Großbrand aus, der im Laufe der Nacht nahezu die gesamte Bostoner Innenstadt zerstört. Mindestens 20 Menschen kommen ums Leben, der Schaden beträgt rund 73 Millionen US-Dollar.
      • 4. Dezember » Der Frachtensegler Mary Celeste wird als Geisterschiff bei den Azoren auf dem Atlantik führerlos treibend entdeckt. Von den Menschen an Bord fehlt jede Spur.
      • 31. Dezember » Mit der Albert Bridge eröffnet London eine Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen Chelsea und Battersea über die Themse.
    • Die Temperatur am 4. Juli 1910 lag zwischen 4,8 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Virginia Stephen veranstaltet mit einigen ihrer Freunde den sogenannten Dreadnought-Streich.
      • 8. März » In Frankreich wird Élise Deroche als weltweit erster Frau ein Flugzeugführerpatent ausgestellt, nachdem sie die Pilotenprüfung des Aéro Club de France bestanden hat.
      • 15. Mai » Die Fußballabteilung des Hamburg-St. Pauli Turnverein 1862 wird unter dem Namen FC St. Pauli offiziell neu gegründet. Erst 1924 allerdings wird der Verein im Zuge der reinlichen Scheidung zwischen Turn- und Fußballvereinen als selbständiger Club in das Vereinsregister eingetragen.
      • 28. August » Das Fürstentum Montenegro wird vom Parlament zum Königreich erhoben und Regent Nikola I. nunmehr König.
      • 3. Oktober » Der Ausbildungsdienst an der neu errichteten Marineschule Mürwik im Norden des Deutschen Reiches in der Grenzregion Flensburg beginnt. Die offizielle Einweihung der Schule, die nach dem Vorbild der Marienburg entstanden ist, erfolgt am 21. November durch Kaiser Wilhelm II.
      • 20. November » Der portugiesische Fußballverein Vitória Setúbal entsteht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wiggers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wiggers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wiggers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wiggers (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    R. Bok, "Familienstammbaum Bok, Bekker, Wiggers en Joseph", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bok/R600.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Hendrieka Margaretha Wiggers (1842-1910)".