Familienstammbaum Bok (Australië) » Johannes van UDEN (1842-1912)

Persönliche Daten Johannes van UDEN 


Familie von Johannes van UDEN

Er ist verheiratet mit Everdina Elisabeth Wilhelmina Augustina van REEKEN.

Sie haben geheiratet am 30. September 1871 in Berlicum, Noord-Brabant, Netherlands, er war 28 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 50.017
Inventarisnr: 784
Gemeente: Berlicum
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 15
Datum: 30-09-1871
Bruidegom Johannes van Uden
Geboorteplaats: Berlicum
Bruid Everdina Elisabeth Wilhelmina Augustina von Reek
Geboorteplaats: 's-Hertogenbosch
Vader bruidegom Gerardus van Uden
Moeder bruidegom Anna Maria van der Bruggen
Vader bruid Jan von Reeken
Moeder bruid Anna Maria Frietman

Kind(er):



Notizen bei Johannes van UDEN

(Research):Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 50.017
Inventarisnr: 784
Gemeente: Berlicum
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 15
Datum: 30-09-1871
Bruidegom Johannes van Uden
Geboorteplaats: Berlicum
Bruid Everdina Elisabeth Wilhelmina Augustina von Reek
Geboorteplaats: 's-Hertogenbosch
Vader bruidegom Gerardus van Uden
Moeder bruidegom Anna Maria van der Bruggen
Vader bruid Jan von Reeken
Moeder bruid Anna Maria Frietman
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 550.083
Inventarisnr: 1578
Gemeente: 's-Hertogenbosch
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 197
Datum: 06-11-1907
Bruidegom Cornelis Lambertus Maria Callaars
Geboorteplaats: Veghel
Bruid Catharina Maria van Uden
Geboorteplaats: Veghel
Vader bruidegom Antonius Callaars
Moeder bruidegom Hendrica van Eijndhoven
Vader bruid Joannes van Uden
Moeder bruid Everdina Elisabeth Wilhelmina Augusta van Reeken

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 550.083
Inventarisnr: 1577
Gemeente: 's-Hertogenbosch
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 130
Datum: 02-07-1904
Bruidegom Joannes Petrus Sledsens
Geboorteplaats: Antwerpen BEL
Bruid Elisabeth Maria van Uden
Geboorteplaats: Veghel
Vader bruidegom Wilhelmus Sledsens
Moeder bruidegom Anna Helena Hekker
Vader bruid Joannes van Uden
Moeder bruid Everdina Elisabeth Wilhelmina Augusta von Reeken

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 50.158
Inventarisnr: 8040
Gemeente: Uden
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 23
Datum: 21-05-1886
Bruidegom Christiaan Gerard Johan Wilhelm von Reeken
Geboortedatum: 01-08-1839
Geboorteplaats: 's-Hertogenbosch
Bruid Maria Habraken
Geboortedatum: 22-11-1853
Geboorteplaats: Nistelrode
Vader bruidegom Jan von Reeken
Moeder bruidegom Anna Maria Frietman
Vader bruid Johannis Habraken
Moeder bruid Johanna Agnent

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 550.083
Inventarisnr: 1580
Gemeente: 's-Hertogenbosch
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 166
Datum: 02-09-1912
Bruidegom Marinus Gerardus Joannes van Uden
Geboorteplaats: Oss
Bruid Berdina Maria van der Linden
Geboorteplaats: Sint-Michielsgestel
Vader bruidegom Johannes van Uden
Moeder bruidegom Everdina Elisabeth Wilhelmina Augusta van Reeken
Vader bruid Hendrikus van der Linden
Moeder bruid Maria van Wordragen
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 50.017
Inventarisnr: 784
Gemeente: Berlicum
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 15
Datum: 30-09-1871
Bruidegom Johannes van Uden
Geboorteplaats: Berlicum
Bruid Everdina Elisabeth Wilhelmina Augustina von Reek
Geboorteplaats: 's-Hertogenbosch
Vader bruidegom Gerardus van Uden
Moeder bruidegom Anna Maria van der Bruggen
Vader bruid Jan von Reeken
Moeder bruid Anna Maria Frietman

Bron Burgerlijke stand - Overlijden
Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
Algemeen Toegangnr: 12.038
Inventarisnr: 2959
Gemeente: Heerlen
Soort akte: Overlijdensakte
Aktenummer: 1
Aangiftedatum: 02-01-1951
Overledene Gerhardus Johannes Maria Van Uden
Geslacht: M
Overlijdensdatum: 30-12-1950
Leeftijd: 78
Overlijdensplaats: Heerlen
Vader Johannes Van Uden
Moeder Everdina Elisabeth Wilhelmina Augustina van Reeken
Partner Anna Mechtilde Pickmann
Relatie: echtgenoot

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 550.083
Inventarisnr: 1580
Gemeente: 's-Hertogenbosch
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 166
Datum: 02-09-1912
Bruidegom Marinus Gerardus Joannes van Uden
Geboorteplaats: Oss
Bruid Berdina Maria van der Linden
Geboorteplaats: Sint-Michielsgestel
Vader bruidegom Johannes van Uden
Moeder bruidegom Everdina Elisabeth Wilhelmina Augusta van Reeken
Vader bruid Hendrikus van der Linden
Moeder bruid Maria van Wordragen

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
Algemeen Toegangnr: 12.051
Inventarisnr: 79
Gemeente: Kerkrade
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 4
Datum: 02-01-1914
Bruidegom Bernardus Antonius Leo van Uden
Geboorteplaats: Oss
Bruid Maria Magdalena Steins
Geboorteplaats: Kerkrade
Vader bruidegom Johannes van Uden
Moeder bruidegom Everdina Elisabeth Wilhelmina Augusta van Reeken
Vader bruid Hendrik Joseph Steins
Moeder bruid Maria Hubertina Gortzen
Nadere informatie >
Moers (also known as Mors or Mörs[1], in older texts also Murse or Meurs) is a town in the Wesel district, in North Rhine-Westphalia, Germany. It is located on the left bank of the Rhine.
CountryGermany
StateNorth Rhine-Westphalia
Admin. regionDüsseldorf
DistrictWesel
City subdivisions3
MayorNorbert Ballhaus (SPD)
Basic statistics
Area67.68 km² (26.1 sq mi)
Elevation23 m (75 ft)
Population107,180 (31 December 2006)
- Density1,584 /km² (4,102 /sq mi)
Other information
Time zoneCET/CEST (UTC+1/+2)
Licence plateWES
Postal codes47441 - 47447
Area codes0 28 41
Websitewww.moers.de

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes van UDEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes van UDEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Dezember 1842 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » In den Vereinigten Staaten erhält John James Greenough das erste US-Patent auf eine Nähmaschine. Sie ist auch zur Lederverarbeitung gedacht.
    • 2. April » Bei einem von Ureli Corelli Hill initiierten Treffen wird in New York die Philharmonic Symphony Society of New York gegründet. Die New Yorker Philharmoniker sind damit das älteste Symphonieorchester der USA und werden heute zu den „Big Five“ der Orchester gezählt.
    • 17. Juni » Die britischen Diplomaten Charles Stoddart und Arthur Conolly werden in Buxoro als angebliche Spione enthauptet.
    • 8. August » Das 4042 Meter hohe Lauteraarhorn wird von einer sechsköpfigen Bergsteigergruppe erstmals bestiegen.
    • 18. Oktober » Die Walhalla bei Donaustauf wird eingeweiht.
    • 20. Oktober » Richard Wagners tragische Oper Rienzi, der letzte der Tribunen wird am Königlichen Hoftheater Dresden uraufgeführt. Mit seiner dritten vollendeten Oper gelingt dem Komponisten der Durchbruch.
  • Die Temperatur am 30. September 1871 war um die 12,1 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 33 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Henry Bradley erhält ein US-Patent zur Herstellung von Margarine.
    • 26. Januar » Rom wird offiziell zur Hauptstadt des Königreichs Italien bestimmt.
    • 26. Februar » Otto von Bismarck für das Deutsche Reich und Adolphe Thiers für Frankreich schließen den Vorfrieden von Versailles. Der Deutsch-Französische Krieg wird endgültig einige Wochen später im Frieden von Frankfurt beendet.
    • 21. Mai » Die von den Ingenieuren Niklaus Riggenbach, Ferdinand Adolf Naeff und Olivier Zschokke gebaute Rigibahn in der Schweiz, die erste Zahnradbahn Europas auf einen Berg, wird eröffnet.
    • 28. September » Der brasilianische Senat verabschiedet die Lei do Ventre Livre (Gesetz des freien Bauches) als ersten Schritt zur Abschaffung der Sklaverei. Danach sind ab diesem Zeitpunkt Kinder von Sklavinnen frei geboren.
    • 11. November » Kaiser Wilhelm I. erlässt das Gesetz über das Bilden eines Reichskriegsschatzes aus den französischen Kontributionen, die der Friede von Frankfurt dem Verlierer des Deutsch-Französischen Kriegs abverlangt.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1912 lag zwischen -0.6 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Rainer Maria Rilke sendet die erste seiner Duineser Elegien von Duino an Marie Taxis.
    • 1. Juli » Die deutsche Fußballnationalmannschaft erzielt mit einem 16:0 gegen das Russische Reich ihren bisher höchsten Länderspielsieg.
    • 25. August » Nach dem Sturz der Qing-Dynastie und des letzten Kaisers, Pu Yi, in China gründet der Revolutionär Sun Yatsen die Kuomintang.
    • 10. September » Die University of Memphis entsteht als West Tennessee State Normal School.
    • 26. Oktober » Befreiung der Stadt Thessaloniki von den Osmanen durch die griechischen Truppen während der Balkankriege 1912–1913. Der 26. Oktober ist auch der Namenstag des Stadtheiligen und Schutzpatrons von Thessaloniki, Demetrios.
    • 18. Dezember » Knochen des Piltdown-Menschen werden vor der Geological Society of London präsentiert. Die Sensation entpuppt sich im Jahr 1953 als wissenschaftliche Fälschung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1840 » Giulio Ricordi, italienischer Musikverleger und Komponist
  • 1842 » George S. Morison, US-amerikanischer Jurist, Eisenbahnmanager und Bauingenieur
  • 1843 » Albert Steck, Mitgründer der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz
  • 1843 » Mauro Fernández Acuña, costa-ricanischer Minister für öffentliche Bildung und Bankdirektor
  • 1844 » Joseph Stöckle, deutscher Schriftsteller und Philologe
  • 1844 » Lujo Brentano, deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Sozialreformer

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van UDEN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van UDEN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van UDEN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van UDEN (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Bok (Australië)-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Bok, "Familienstammbaum Bok (Australië)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bok-australie/I00045.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Johannes van UDEN (1842-1912)".