Familienstammbaum Bok (Australië) » Lambertus BOK (1879-1959)

Persönliche Daten Lambertus BOK 


Familie von Lambertus BOK

Er ist verheiratet mit Anna Maria Christina van UDEN.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1911 in Moers, Wesel, Nordrhein-Westfalen, Germany, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johannes Marinus BOK  1912-1983 


Notizen bei Lambertus BOK

GeregistreerdeLambertus de Bok
GeboorteplaatsAlem
WoonplaatsAlem, Maren en Kessel
Geboortedatum23-09-1879
Soort registratiebevolkingsregister
PlaatsLith
Periode1870-1880
DeelBevolkingsregister Alem, wijk C
Pagina1
Toegangsnr.7314
Inv.nr.1009

GeregistreerdeLambertus de Bok
GeboorteplaatsAlem
WoonplaatsAlem, Maren en Kessel
Geboortedatum23-09-1879
Soort registratiebevolkingsregister
PlaatsLith
Periode1880-1890
DeelBevolkingsregister Alem, wijk C
Pagina2
Toegangsnr.7314
Inv.nr.1013
GeregistreerdeLambertus Bok
GeboorteplaatsAlem
WoonplaatsAlem, Maren en Kessel
Geboortedatum23-09-1879
Soort registratiebevolkingsregister
PlaatsLith
Periode1890-1900
DeelBevolkingsregister
Pagina302
Toegangsnr.7314
Inv.nr.1015
GeregistreerdeLambertus Bok
GeboorteplaatsAlem
WoonplaatsAlem, Maren en Kessel
Geboortedatum23-09-1879
Soort registratiebevolkingsregister
PlaatsLith
Periode1900-1910
DeelBevolkingsregister
Pagina285
Toegangsnr.7314
Inv.nr.1016Reageer op dGeregistreerdeLambertus Bok
GeboorteplaatsAlem
WoonplaatsAlem, Maren en Kessel
Geboortedatum23-09-1879
Soort registratiebevolkingsregister
PlaatsLith
Periode1910-1920
DeelBevolkingsregister
Pagina206
Toegangsnr.7314
Inv.nr.1017

eze akte

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lambertus BOK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lambertus BOK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lambertus BOK

Hendrikus BOK
1809-1885
Theodorus WIEGMANS
± 1816-1883
Antonie BOK
1846-1902

Lambertus BOK
1879-1959

1911

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Civil Registration records Moers, Germany, Registration booklet issued by the local authority.
      This shows him as being registered on 15 May 1911. His birthplace was given as Alem on 23 September 1879, and that his father was Antonius Bok, and his mother was Allegonda Wiegmans. It states he married Anna Maria Katharina van Uden, born 11 March 1876 in Veghel, on 16 May 1911. It shows her father as being Johannes van Uden, then living in Moers-Hochstrass and her mother as Everdina van Reeken. (She is not shown as living with her husband, and may have died previously perhaps in Oss??) The document reports the birth of a son, Johannes Marinus on 12 September 1912, and his baptism on 15 September 1912. A daughter Allegonda Anna Everdina was born on 1 November 1939, and baptised on 5 November 1939.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. September 1879 war um die 13,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 29. März » In der Schlacht von Kambula besiegen die Briten unter Evelyn Henry Wood die Zulu unter Ntshingwayo Khoza im Zulukrieg und können damit die katastrophale Niederlage in der Schlacht bei Isandhlwana wettmachen.
      • 28. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu und ihr Führer während des Zulukrieges, wird von den Briten gefangen genommen.
      • 15. September » In Haarlem wird der erste älteste reine Fußballverein der Niederlande– Haarlemsche Football Club– vom 14-jährigen Pim Mulier gegründet.
      • 19. Oktober » Charles-Marie Widor führt im Pariser Palais du Trocadéro seine 5. Orgelsinfonie, deren F-Dur-Toccata zu den bekanntesten Werken der Orgelmusik zählt, erstmals als Ganzes auf.
      • 19. November » Chiles Truppen besiegen im Salpeterkrieg in der Schlacht von San Francisco die vereinte peruanisch-bolivianische Armee.
      • 31. Dezember » Thomas Alva Edison führt erstmals in der Stadt Menlo Park, New Jersey, seine elektrische Beleuchtung vor.
    • Die Temperatur am 16. Mai 1911 lag zwischen 7,0 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Der australische Passagierdampfer Yongala geht vor Townsville bei einem Zyklon unter. Alle 122 Menschen an Bord kommen bei einer der größten Schiffskatastrophen Australiens ums Leben.
      • 9. Mai » In Belgrad gründen serbische Offiziere den Geheimbund Ujedinjenje ili Smrt („Vereinigung oder Tod“, besser bekannt als „Schwarze Hand“) mit dem Ziel der Errichtung eines Großserbien. Das Attentat auf den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand, an dem die Organisation 1914 beteiligt ist, wird zum Ersten Weltkrieg führen.
      • 7. Juni » Deutschen Funkern in der Kolonie Togoland glückt eine drahtlose Verbindung mit der Großfunkstelle Nauen bei Berlin (über 5000 Kilometer). Die Versuche führen zum Bau der Funkstation Kamina.
      • 13. September » Melli Beese absolviert an ihrem 25. Geburtstag mit einer Rumpler-Taube die vorgeschriebenen Runden und Figuren zum Erwerb einer Pilotenlizenz und erhält danach als erste Frau in Deutschland die „Flugzeugführerlizenz“.
      • 17. September » In Wien kommt es zur Teuerungsrevolte von Arbeitern, die vom Militär gewaltsam niedergeschlagen wird. Zum ersten Mal seit 1848 wird in Wien wieder das Feuer auf Demonstranten eröffnet. Dabei kommen drei Menschen ums Leben, 149 werden verletzt.
      • 23. Oktober » Im Italienisch-Türkischen Krieg wird erstmals militärische Aufklärung aus der Luft betrieben. Der Italiener Carlo Piazza überfliegt zur Feindbeobachtung eine türkische Stellung bei Bengasi.
    • Die Temperatur am 4. November 1959 lag zwischen 4,9 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 4,8 mm Niederschlag während der letzten 6,6 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (18%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Die sowjetische Raumsonde Lunik 1 startet in Richtung Mond. Es handelt sich um die erste Sonde, die das Schwerefeld der Erde überwindet.
      • 26. Februar » Am Nationaltheater Mannheim wird das Schauspiel Der Schulfreund von Johannes Mario Simmel uraufgeführt.
      • 21. März » Das chinesische Militär schlägt den tibetischen Volksaufstand gegen die völkerrechtswidrige Besetzung des Landes durch die Volksrepublik China mit Militärgewalt nieder.
      • 17. Juni » Bei der Präsidentschaftswahl in Irland gewinnt Éamon de Valera als Kandidat der Fianna Fáil, und wird das dritte Staatsoberhaupt des Landes.
      • 2. November » Nach einer vorangegangenen Gesichtsverletzung durch einen Puck tritt Jacques Plante als erster Eishockey-Torhüter der Welt mit einer Schutzmaske aus Kunststoff zu einem Spiel an.
      • 15. November » In Kansas ermorden Perry Smith und Dick Hickock vier Mitglieder einer Farmerfamilie. Truman Capote verarbeitet die Tat später in seinem Tatsachenroman Kaltblütig.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen BOK

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BOK.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BOK.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BOK (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bok (Australië)-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    John Bok, "Familienstammbaum Bok (Australië)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bok-australie/I00016.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Lambertus BOK (1879-1959)".