Familienstammbaum Boissevain » Alfred Gideon Jérémie Boissevain (1923-2016)

Persönliche Daten Alfred Gideon Jérémie Boissevain 


Familie von Alfred Gideon Jérémie Boissevain

Er ist verheiratet mit Hedvig Christine Hogg.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Alfred Gideon Jérémie Boissevain

IXn. Alfred Gideon Jérémie Boissevain, geb. New York 7 febr. 1923, oud-aeronautic engineer, ruimtevaartdeskundige, oud-research-ingenieur interplanetaire exploiratie N.A.S.A., sinds 1982 wijnbouwer, tr. Boston (Massachusetts) 21 febr. 1946 Hedvig Christine Hogg, geb. St. Catherines (Ontario) 1 aug. 1924, oud-eigenaresse/uitgeefster nieuwsblad, † Californië (USA) 3sept. 1998, dr. van Robert en Martha Christina Gjersvik.[Georgetown, Californië]
Uit dit huwelijk:
1. Claire Boissevain, geb. Redwood City (Californië) 20 jan.1952, oud-architecte, adviseuse zwangerschapsbegeleiding en opvoeding, tr. 1e 25 mei 1980 (door echtsch. ontb. jan. 1988) George Makowski; tr. 2e Bloomington (Indiana) 21 juni 1988 Dr. Philip A. Crooke, gynaecoloog.[Bloomington, Indiana]
2.Paul Robert, volgt Xp.
3.Charles Alfred Boissevain, geb. Redwood City 2 dec. 1959, agent Prudential Life Insurance Corp. [Los Altos, Californië]

Alfred Gideon Jérémie Boissevain (IXn.)
7 February 1923 – 5 January 2016
Al Boissevain was born February 7, 1923 in Brooklyn, New York to Robert Walrave (VIIIe.) and Anne (Deterling) Boissevain. He was raised on the Adirondack Poultry Farm, now the Meadowmount School of Music, in upstate New York. Al attended Middlebury College, Vermont, where he met his wife Hedy, graduating in 1945. He completed an additional degree at Massachusetts Institute of Technology (MIT) in 1946.
Turning a life-long passion for flight into a profession, he was employed as an aeronautical engineer with Chance-Vought in Connecticut before accepting a position with the National Space Administration, (NSA, later NASA) at the Ames Research Center in Mt. View, California. While at NASA he worked on many projects including design work on the early supersonic test planes and the Mercury capsules for the early space missions as well as early development of equipment and procedures used in the initial Mars landing. At the end of his career with NASA he was back to airplanes working on designs for Short Take-Off and Landing aircraft. Settling in Portola Valley, California, Al was active in the community, serving on the local school board for several years. He was a member of Ladera Community Church and active in the construction of the present church building.
On retiring from NASA in 1978, Al and Hedy established Vinehill, a vineyard specializing in Chardonnay and Viognier, in Georgetown, California. Al became a well-respected and award-winning winemaker, marketing his grapes to wineries within the El Dorado appellation as well as home winemakers.
Al retired a second time, thirty years later, to Bloomington, Indiana where he became a man of leisure.
Al is survived by his children Claire (Philip Crooke) of Bloomington, Indiana; Paul (Margaret) of Hancock, Michigan; and Charles (Nancy) of Oakland, California; 4 grandchildren and 2 great grandchildren.
Memorial contributions may be made to the Sycamore Land Trust. Sycamore Land Trust, PO Box 7801, Bloomington, IN 47407 USA (http://sycamorelandtrust.org/make-a-donation)

It is with sorrow that I share this news: Al passed away 5 January 2016 of complications of dementia.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alfred Gideon Jérémie Boissevain?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alfred Gideon Jérémie Boissevain

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Alfred Gideon Jérémie Boissevain

Vorfahren (und Nachkommen) von Alfred Gideon Jérémie Boissevain


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Alfred Gideon Jérémie Boissevain



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Februar 1923 lag zwischen 0.8 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 16. Mai » Die erste vollautomatische Telefon-Fernvermittlungsstelle der Welt, die Netzgruppe Weilheim, die zunächst 22 Ortsnetze im Umkreis vom 25km umfasst, wird in Weilheim in Oberbayern in Betrieb genommen.
      • 2. August » Nach dem Tod von Warren G. Harding wird Calvin Coolidge als 30.Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt.
      • 4. September » Das erste US-amerikanische Starrluftschiff und gleichzeitig erste mit dem Traggas Helium gefüllte Luftschiff, die USS Shenandoah, hat seine Jungfernfahrt.
      • 15. September » Mit Verhängung des Kriegsrechts eröffnet die Regierung des Bundesstaats Oklahoma den Kampf gegen den Geheimbund Ku-Klux-Klan.
      • 21. Oktober » Bei der Nationalratswahl in Österreich erhält die Christlichsoziale Partei die Mehrheit. Ignaz Seipel bleibt Bundeskanzler.
      • 1. Dezember » Die Gleno-Talsperre im Valle di Scalve in Bergamo, Italien bricht. Bei der Katastrophe sterben bis zu 600 Menschen.
    • Die Temperatur am 5. Januar 2016 lag zwischen 4,7 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Beim Eisenbahnunfall von Bad Aibling kollidieren auf der Mangfalltalbahn bei Bad Aibling zwei Meridian-Züge der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) auf eingleisiger Strecke. 11 Menschen kamen ums Leben, und es gab 18 Schwer- und 63 Leichtverletzte.
      • 29. Februar » Der Equal Care Day wird in Anlehnung an den Equal Pay Day als Aktionstag für mehr Wertschätzung und eine faire Verteilung der Sorgearbeit ins Leben gerufen.
      • 20. März » Mit Barack Obama besucht zum ersten Mal seit 88 Jahren ein US-Präsident Kuba und setzt damit einen vorläufigen Höhepunkt beim während seiner zweiten Amtsperiode eingesetzten Tauwetter in den bilateralen Beziehungen.
      • 22. März » Bei Terroranschlägen in Brüssel werden von drei Selbstmordattentätern am Flughafen und in einer U-Bahn-Station im Stadtzentrum 32 Menschen getötet sowie 230 verletzt.
      • 22. Juli » Im Münchner Olympiaeinkaufszentrum werden mehrere Menschen erschossen.
      • 10. August » Legalisierung der praktizierten Homosexualität in Belize; homosexuelle Handlungen sind damit in ganz Mittelamerika erlaubt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boissevain

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boissevain.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boissevain.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boissevain (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Willem Boissevain, "Familienstammbaum Boissevain", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-boissevain/I97.php : abgerufen 11. August 2025), "Alfred Gideon Jérémie Boissevain (1923-2016)".