Stamboom Familie Bogers West Brabant » Elizebet Maria "Liesbeth" Bastiaansen (1905-1985)

Persönliche Daten Elizebet Maria "Liesbeth" Bastiaansen 


Familie von Elizebet Maria "Liesbeth" Bastiaansen

Sie ist verheiratet mit Jacobus van Oevelen.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizebet Maria "Liesbeth" Bastiaansen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizebet Maria "Liesbeth" Bastiaansen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizebet Maria Bastiaansen

Elizebet Maria Bastiaansen
1905-1985



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. August 1905 lag zwischen 13,3 °C und 24,2 °C und war durchschnittlich 18,5 °C. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Juni » Um 22:38 Uhr empfängt Island das erste Telegramm. Die britische Marconi Company sendete es per Funk von Cornwall aus. Erst ein Jahr darauf folgt die Verbindung per Seekabel.
      • 1. September » Alberta und Saskatchewan werden nach der Abspaltung von den Nordwest-Territorien eigenständige kanadische Provinzen.
      • 8. September » Ein Erdbeben der Stärke 7,9 in Kalabrien, Italien fordert etwa 2.500 Tote.
      • 14. Oktober » Der spanische Fußballverein FC Sevilla wird gegründet.
      • 12. Dezember » Die Beschlagnahme eines Zuckerlagers und die öffentliche Auspeitschung des größten Zuckerhändlers Seyed Hashem Ghandi und seines Sohnes führen zu einem Aufruhr in Teheran und markieren den Beginn der Konstitutionellen Revolution im Iran.
      • 23. Dezember » Walther Nernst stellt seinen Neuen Wärmesatz an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen vor. Seine wesentliche Aussage besteht darin, dass der absolute Nullpunkt der Temperatur nicht erreichbar ist.
    • Die Temperatur am 7. September 1985 lag zwischen 6,6 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 4,0 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (23%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Bei der ersten freien Wahl nach der Militärdiktatur in Brasilien wird Tancredo Neves zum neuen Präsidenten des Landes gewählt. Er wird das Amt jedoch nie antreten, da er kurz vor der Angelobung stirbt.
      • 8. März » Bei einem Autobombenanschlag in Beirut, der dem geistigen Führer Muhammad Hussein Fadlallah gilt, sterben über 80 Menschen und werden rund 200 Personen verletzt. Der Hisbollah-Führer entgeht dem Attentat.
      • 31. März » Im Madison Square Garden, New York findet die erste WWF Wrestlemania statt.
      • 20. Mai » Radio Martí, ein in Miami stationierter, von der US-Regierung im Rahmen des Broadcasting Board of Governors finanzierte Radiosender, startet mit einem speziellen Radioprogramm für Kuba, um den Sturz Fidel Castros zu fördern.
      • 1. Juli » Bei den Wimbledon Championships kommt es in der ersten Runde des Turniers im Herrendoppel beim Spiel Jan Gunnarsson/Michael Mortensen gegen Frawley/Pecci zum bis dato längsten Tie-Break der Tennisgeschichte – er endet 26:24.
      • 9. Juli » Im Glykolwein-Skandal warnt das deutsche Bundesgesundheitsministerium die Öffentlichkeit, österreichische Weine seien zum Teil mit dem Frostschutzmittel Diethylenglycol gepanscht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1904 » Hasso von Boehmer, deutscher Offizier im Generalstab, Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
    • 1904 » Weston Adams, US-amerikanischer Sportfunktionär
    • 1905 » Otto Schön, deutscher Politiker und Parteifunktionär, Leiter im Sekretariat des Politbüros des ZK der SED
    • 1906 » Ernst Anrich, deutscher Historiker
    • 1906 » Franz Jacob, deutscher Politiker, MdL, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
    • 1906 » Robert Surtees, US-amerikanischer Kameramann

    Quelle: Wikipedia

    • 1984 » Jossyf Slipyj, ukrainischer Geistlicher, Erzbischof von Lemberg, Großerzbischof der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche, Kardinal
    • 1984 » Liam O’Flaherty, irischer Schriftsteller
    • 1985 » Frank Kinard, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer
    • 1985 » George Pólya, US-amerikanischer Mathematiker
    • 1985 » Rodney Robert Porter, britischer Biochemiker, Nobelpreisträger
    • 1986 » Les Bury, australischer Politiker

    Über den Familiennamen Bastiaansen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bastiaansen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bastiaansen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bastiaansen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frank Bogers, "Stamboom Familie Bogers West Brabant", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-bogers-west-brabant/I1077465701.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Elizebet Maria "Liesbeth" Bastiaansen (1905-1985)".