Familienstammbaum Boer - Welling - Hoogerwerf - Ameln » Gotthard III Wellingk (1624-1659)

Persönliche Daten Gotthard III Wellingk 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Gotthard III Wellingk

Er hat eine Beziehung mit Kristina von Treyden.


Kind(er):

  1. Gustaf Mauritz Welling  1642-1710 
  2. Christina Vellink  1645-????
  3. Katarina Wellingk  ± 1647-????
  4. Gotthard Wellink  1649-????
  5. Wendula Wellingk  ± 1653-????


Notizen bei Gotthard III Wellingk

Legat för Svenska kronan = legacy for schwedish kronen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gotthard III Wellingk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gotthard III Wellingk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 2. Juni 2022
    Gotthard (III) Gotthardsson VellingkGeslacht: ManGeboorte: 6 okt 1624 - Livland RigaBeroep: Diplomat for Swedis, Ståthållare, DiplomatOverlijden: Ongeveer 22 jan 1659 - Schleswig-Holstein LübeckVader: Gotthard Wellingk (geboren Vellingk)Moeder: Catharina von KanneEchtgenote: Christina Catharina von TreydenKinderen: Didrik Adolf Vellingk, Otto Johan Vellingk, Gustaf Mauritz Wellingk, Catharina Elisabet Vellingk, Gotthard Wellink, Wendula (geboren Wellingk), Katarina Spandekov (geboren Wellingk), Gustaf Mauritz Vellingk till Ahtis, Christina Wrangel (geboren Vellink), Didrik Adolf WellingkBroers/zusters: Otto Gotthardsson Vellingk, Michelj Vellingk genannt von Hoff, Gutaf Jacob Vellingk genannt von Hoff, Cristian Vellingk genannt von Hoff, Adolf Axel Vellingk genannt von Hoff (geboren Vellingk), Elisabeth (geboren Vellingk), Mauritz Vellingk genannt von Hoff, Catharina Taube (geboren Vellingk genannt von Hoff)
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. Filae Familiestambomen
    Gotthard WELLINGK<br>Geboorte: 6 okt 1624mp;gt;Begrafenis: 5 jun 1660Elisabeth WELLINGK, Michelj WELLINGK, Gustaf Jacob WELLINGK, Cristian WELLINGK, Catharina WELLINGK, Mauritz WELLINGK, Adolf Axel WELLINGK
    De Filae Familiestambomen kunnen op www.filae.com gevonden worden. Filae is het eigendom van en wordt gerund door MyHeritage.
  3. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 2. Juni 2022
    Gotthard Wellingk<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 6 okt 1624 - Riga, Latvia<br>Overlijden: 22 jan 1659 - Lübeck, Holy Roman Empire<br>Moeder: Catharina Eke<br>Broers/zusters: Nicolaus Wellingk, Anna von Flygelln (geboren Wellingk)
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1624: Quelle: Wikipedia
    • 29. April » Kardinal Richelieu wird von König LudwigXIII. in den Staatsrat berufen. Wenige Monate später, am 13. August, wird ihm die Leitung des Gremiums anvertraut; als Erster Minister führt er fortan die Regierungsgeschäfte in Frankreich.
    • 10. Juni » Der Vertrag von Compiègne zwischen Frankreich und der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen wird geschlossen. Er erlaubt Frankreich, die niederländischen Kriegsanstrengungen gegen Spanien im Achtzigjährigen Krieg zu subventionieren.
    • 24. Dezember » Die erste dänische Postordnung von König Christian IV. erscheint, die auch für Post in Schleswig-Holstein gilt. Vier Kaufleute fungieren zu Beginn als leitende Postverwalter.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1659: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » In der Schlacht bei Elvas gelingt es im Restaurationskrieg den Portugiesen, einen Vorstoß spanischer Truppen abzuwehren.
    • 19. Februar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung des Dramas Il re Gilidoro favola von Antonio Bertali.
    • 25. Mai » Oliver Cromwells Sohn Richard wird vom Parlament zur Abdankung als Lordprotektor von England, Schottland und Irland aufgefordert und kommt dieser Aufforderung ohne Zögern nach. Damit ist der Weg frei für die Stuart-Restauration knapp ein Jahr später.
    • 7. November » Der auf der Fasaneninsel im Bidasoa geschlossene Pyrenäenfriede zwischen Frankreich unter König Ludwig XIV. und Spanien unter König PhilippIV. beendet Auseinandersetzungen der beiden Staaten nach dem Dreißigjährigen Krieg, legt den Pyrenäen-Hochkamm als Grenze fest, bringt Frankreich einige Gebietsgewinne und begünstigt seinen Aufstieg zur kontinentalen Vormacht.
    • 18. November » Die Komödie Die lächerlichen Preziösen von Molière wird uraufgeführt.
    • 11. Dezember » Das Herzogtum Kurland gibt seine überseeische Besitzung Neukurland, das heutige Tobago, nach vorausgegangener Zerstörung und Einnahme durch die Holländer auf.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1660: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Samuel Pepys beginnt sein geheimes Tagebuch, das er bis zum 31. März 1669 führen wird.
    • 29. Mai » In England wird mit dem Einzug von König KarlII. in London an seinem 30. Geburtstag die Monarchie wieder eingeführt.
    • 31. Mai » Die Quäkerin Mary Dyer wird in Boston zum zweiten Mal zum Tode verurteilt, weil sie die Stadt betreten hat, um gegen die Verbannung der Quäker zu protestieren. Am folgenden Tag wird sie gehängt.
    • 9. Juni » Frankreichs König Ludwig XIV. heiratet in Saint-Jean-de-Luz die Infantin Maria Teresa von Spanien. Die Heirat bekräftigt den am 7. November des Vorjahres zwischen den beiden Ländern auf der Isla de los Faisanes geschlossenen Pyrenäenfrieden.
    • 18. Oktober » Die Stände huldigen dem dänisch-norwegischen König Friedrich III., der nach einem Reichstagsbeschluss nunmehr eine vererbbare absolutistische Herrschaft ausüben darf.
    • 28. November » Zwölf Gelehrte, unter ihnen Christopher Wren, William Petty, Robert Boyle und John Wilkins, beschließen im Gresham College die Gründung einer wissenschaftlichen Gesellschaft, die spätere Royal Society in London.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wellingk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wellingk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wellingk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wellingk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Eline Boer, "Familienstammbaum Boer - Welling - Hoogerwerf - Ameln", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-boer-welling-hoogerwerf-ameln/I501968.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Gotthard III Wellingk (1624-1659)".