Familienstammbaum Boel-Verlaan-van Oijen-van Schie » Alida Cornelia Senne (1877-1965)

Persönliche Daten Alida Cornelia Senne 

  • Sie ist geboren am 3. Juli 1877 in Woubrugge.Quelle 1
    Kind Alida Cornelia Senne
    Geboortedatum 03-07-1877
    Geboorteplaats Woubrugge
    Woonplaats Woubrugge, wijk A nr. 84 b

    Vader Bernardus Senne, arbeider, 38 jaar, Woonplaats Woubrugge, wijk A nr. 84 b
    Moeder Johanna van Schooten, Woonplaats Woubrugge, wijk A nr. 84 b

    Geboortedatum 03-07-1877
    Gebeurtenisplaats Woubrugge
    Aktenummer 44
  • Sie ist verstorben im Jahr 1965, sie war 87 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Januar 2024.

Familie von Alida Cornelia Senne

Sie ist verheiratet mit Nicolaas Verhaar.

Sie haben geheiratet am 8. Februar 1899 in Woubrugge, sie war 21 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom Nicolaas Verhaar, 28 jaar, politieagent
Geboorteplaats Alkemade
Leeftijd 28 jaar
Woonplaats 's-Gravenhage
diversen woonde onlangs te Alkemade

Bruid Alida Cornelia Senne, 21 jaar
Geboorteplaats Woubrugge
Woonplaats Woubrugge

Vader van de bruidegom Johannes Verhaar, diversen overleden
Moeder van de bruidegom Hendrina Verkuijl, diversen overleden
Vader van de bruid Bernardus Senne, Beroep arbeider, Woonplaats Woubrugge
Moeder van de bruid Johanna van Schooten, Woonplaats Woubrugge

Getuige Arie Verhaar, brievenbesteller, 34 jaar, Woonplaats Alkemade, diversen broer bruidegom
Getuige Jan Verhaar, arbeider, 23 jaar, Woonplaats Alkemade, diversen broer bruidegom
Getuige Hendrikus Hinkenkemper, tuinman, 58 jaar, Woonplaats Woubrugge
Getuige Otto Cornelis van Hemessen, gemeenteveldwachter, 44 jaar, Woonplaats Woubrugge

Huwelijksdatum 08-02-1899
Aktenummer 1
Akteplaats Woubrugge

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alida Cornelia Senne?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Alida Cornelia Senne

Alida Cornelia Senne
1877-1965

1899

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS 44
  2. BS 1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juli 1877 war um die 20,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Die Uraufführung der Operette Nanon, die Wirthin vom Goldenen Lamm von Richard Genée erfolgt am Theater an der Wien in Wien. Das Libretto zu dem Stück aus der „goldenen Operettenära“ stammt vom Komponisten gemeinsam mit Camillo Walzel.
    • 8. August » Henry Morton Stanley und eine Schar Begleiter treffen, dem Hungertod nahe, in Boma an der Kongomündung ein. Damit endet die letzte Etappe der insgesamt drei Jahre dauernden zweiten Afrikaexpedition Stanleys. Der Afrikaforscher hat von Nyangwa aus in knapp 9 Monaten den Kongofluss in seinem Verlauf mit anfangs 18 Kanus stromabwärts erkundet.
    • 17. August » Der US-amerikanische Astronom Asaph Hall entdeckt den Marsmond Phobos.
    • 23. September » Die Uraufführung der Oper Francesca von Rimini von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
    • 21. November » Erfinder Thomas Alva Edison kündigt den Phonographen an, ein Gerät zur Tonaufnahme und -wiedergabe, das er acht Tage später vorführt.
    • 11. Dezember » In Wien findet die erste Opernsoirée zugunsten des Opernpensionsfonds statt. Aus dieser Veranstaltung entwickelt sich später der Wiener Opernball.
  • Die Temperatur am 8. Februar 1899 war um die 11,3 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 10. März » In ganz Frankreich wird durch ein Dekret der Führerschein mit Fahrprüfung Pflicht.
    • 26. März » Die Deutsche Orient-Gesellschaft beginnt mit Ausgrabungen in Babylon, die von dem Archäologen Robert Koldewey geleitet werden.
    • 27. März » Der zweite Abschnitt der Brockenbahn, der Schmalspureisenbahnlinie auf den Brocken, wird durch die Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn-Gesellschaft eröffnet.
    • 3. Mai » Ferencváros Budapest entsteht als Turnverein, schon im Folgejahr kommt die Fußballabteilung hinzu.
    • 11. Oktober » Nachdem ein Ultimatum Paul Krugers, des Präsidenten des Transvaal, und des Präsidenten des Oranje-Freistaates, Steyn, von den Briten abgelehnt wird, erfolgt die offizielle Kriegserklärung des Transvaal an Großbritannien. Tags darauf beginnt der Burenkrieg.
    • 14. Dezember » Als Zweckverband zur Kanalisierung und Regulierung der Emscher wird in Bochum die Emschergenossenschaft, Deutschlands erstes Wasserwirtschaftsunternehmen dieser Art, gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Senne

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Senne.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Senne.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Senne (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob Boel, "Familienstammbaum Boel-Verlaan-van Oijen-van Schie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-boel/I8817.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Alida Cornelia Senne (1877-1965)".