Familienstammbaum Boel-Verlaan-van Oijen-van Schie » Jacobus Antonius "Jock" Vlek (1907-1984)

Persönliche Daten Jacobus Antonius "Jock" Vlek 

  • Spitzname ist Jock.
  • Er wurde geboren am 10. Juli 1907 in Rijswijk.Quelle 1
    archiefnummer 0702
    inventarisnummer 01860
    type Burgerlijke standregister

    Aktenummer 74
    type Geboorteakte
    plaats Rijswijk
    address Haagweg 14

    Personen
    Kind: Jacobus Antonius Vlek
    datum geboorte 10-07-1907
    geboorteplaats Rijswijk
    Vader: Jacobus Johannes Bernardus Josephus Vlek
    beroep distillateur
    Moeder: Maria Catharina van Leeuwen
  • Er ist verstorben im Jahr 1984, er war 76 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jacobus Johannes Bernardus Josephus Vlek und Maria Catharina van Leeuwen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Dezember 2023.

Familie von Jacobus Antonius "Jock" Vlek

Er ist verheiratet mit Helena Engelina Maria Fransen.

Sie haben geheiratet am 27. Januar 1931 in Delft, er war 23 Jahre alt.Quelle 2

Register
archiefnummer 0015
inventarisnummer 00280
type Burgerlijke standregister

Aktenummer 13
type Huwelijksakte
plaats Delft
datum 27-01-1931

Personen
Bruidegom: Jacobus Antonius Vlek
geboorteplaats Rijswijk (Z-H)
leeftijd 23
Vader bruidegom: Jacobus Johannes Bernardus Josephus Vlek
Moeder bruidegom: Maria Catharina van Leeuwen
Bruid: Helena Engelina Maria Fransen
geboorteplaats Delft
leeftijd 24
Vader bruid: Johannes Fransen
Moeder bruid: Maria Hendrika van der Meer

Kind(er):



Notizen bei Jacobus Antonius "Jock" Vlek

Vlekje is in 1980 in Ridderkerk gehoord en onlangs in Amsterdam. Het wordt als soortnaam gebruikt, maar is eigenlijk een merknaam. Vlekje komt vooral voor in de uitdrukking even een vlekje wegwerken, een slagzin waarmee de Delftse distilleerderij Vlek & Co in de jaren zeventig op radio en televisie jonge jenever aanprees. De merknaam Vlekje is een vondst van de toenmalige eigenaar van de distilleerderij, J.A. Vlek (1908-1984).

Tot dan toe was de firma Vlek gespecialiseerd in oude jenever, die vooral in het westen van Nederland werd afgezet. De oude jenever werd op de markt gebracht onder de naam Vlek, en het nieuwe product, jonge jenever, kreeg de naam Vlekje. Met name in het noorden van Nederland, waar oude jenever van Vlek toen nog geen begrip was, had Vlekje veel succes. De slagzin even een vlekje wegwerken werkte goed, omdat hij zich leende voor allerlei dubbelzinnigheden. Bijvoorbeeld: een man ligt onder een auto te sleutelen en zijn vrouw roept dat hij moet komen eten. Met een poetsdoek in de ene hand en een borreltje in de andere antwoordt hij: "k Kom zo schat, nog even een vlekje wegwerken.'

Vlek & Co stopte eind jaren zeventig met de reclame omdat een en ander de indruk wekte dat jenever heimelijk moest worden gedronken. Vlekje werd toen al als soortnaam gebruikt. Overigens wordt er nog steeds jenever van het merk Vlek geproduceerd. Voor andere borrel namen die zijn afgeleid van een merknaam, zie bols, bronnetje, huppelolie, papegaaiensoep, slingertje en spa maison.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Antonius "Jock" Vlek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Antonius "Jock" Vlek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS 74
  2. BS 13

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Juli 1907 lag zwischen 10,9 °C und 14,7 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 5,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Das Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie wird in Deutschland erlassen. Seine heutige Bedeutung liegt vorwiegend in seinen Regelungen über das Recht am eigenen Bild.
    • 8. Februar » Die USA übernehmen nach einer in Santo Domingo unterzeichneten Vereinbarung die Finanzkontrolle über die Dominikanische Republik. Das Land ist hoch verschuldet.
    • 20. Februar » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die Legende von der unsichtbaren Stadt Kitesch und von der Jungfrau Fewronija (Orig.: Skasani je o newidimom grade Kiteshe i dewe Febronii) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow.
    • 15. April » Die veristische Oper Gloria von Francesco Cilea wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 10. Juni » In Peking starten fünf Wagen zum längsten Automobilrennen aller Zeiten, der Fahrt von Peking nach Paris. Die 12.000km lange Route führt durch die Wüste Gobi, vorbei am Baikalsee, durch Sibirien, über den Ural und über Moskau nach Frankreich.
    • 18. November » Im Motu Proprio Praestantia Scripturae verhängt Papst Pius X. die Strafe der Exkommunikation gegenüber Modernisten.
  • Die Temperatur am 27. Januar 1931 lag zwischen -0.6 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 5,7 mm Niederschlag während der letzten 5,3 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Peruanische Revolutionäre führen in Arequipa die früheste bekannte Flugzeugentführung durch, die jedoch friedlich endet.
    • 6. Juni » Der Münchner Glaspalast wird durch Brandstiftung ein Raub der Flammen. 3000 Gemälde einschließlich der kompletten Werke der Sonderausstellung Deutsche Romantiker verbrennen mit dem Ausstellungsgebäude.
    • 3. Juli » Cilly Aussem gewinnt mit ihrem Finalsieg gegen Hilde Krahwinkel als erste Deutsche das Tennisturnier von Wimbledon.
    • 18. September » Die Mandschurei-Krise beginnt. Japanische Truppen besetzen als Folge des Mukden-Zwischenfalls die mandschurische Stadt Mukden (heute Schenjang). Fünf Monate später erklärt Japan die Mandschurei zur Republik Mandschukuo.
    • 21. November » Der Film Frankenstein, mit Boris Karloff in der Rolle des Monsters unter der Regie von James Whale, wird uraufgeführt.
    • 16. Dezember » Auf Initiative des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold gründen die SPD und verschiedene Gewerkschaften die Eiserne Front. Sie wollen damit im Widerstand gegen den Nationalsozialismus ein Gegengewicht zur rechtsextremen Harzburger Front schaffen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1903 » Karl Fritzsch, deutscher SS-Offizier
  • 1903 » Werner Best, deutscher Jurist, Polizeichef und Nationalsozialist
  • 1905 » Iva Anderson, US-amerikanische Jazzsängerin
  • 1905 » Lew Kassil, russischer Schriftsteller und Kinderbuchautor
  • 1905 » Wolfram Sievers, deutscher SS-Offizier, Geschäftsführer der NS-Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe, Kriegsverbrecher
  • 1907 » Blind Boy Fuller, US-amerikanischer Bluesmusiker

Über den Familiennamen Vlek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vlek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vlek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vlek (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob Boel, "Familienstammbaum Boel-Verlaan-van Oijen-van Schie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-boel/I6898.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Jacobus Antonius "Jock" Vlek (1907-1984)".