Familienstammbaum Boel-Verlaan-van Oijen-van Schie » Theodorus Gregorius Ambrosius Augustinus Born (1858-1938)

Persönliche Daten Theodorus Gregorius Ambrosius Augustinus Born 

  • Er wurde geboren am 31. Januar 1858 in Den Haag.Quelle 1
    Aktenummer: 221
    Serieletter:
    Aktedatum: 1 februari 1858
    Burgerlijke stand van: 's-Gravenhage
    Soort akte: Geboorteakte
    Geboortedatum: 31 januari 1858

    KindTheodorus Gregorius Ambrosius Augustinus Born

    VaderTheodorus Laurentius Born, 30, steenhouwer
    MoederGerarda Kok
  • Berufe:
    • Loopknecht.
    • magazijnknecht.
  • Er ist verstorben am 17. April 1938 in Den Haag, er war 80 Jahre alt.Quelle 2
  • Ein Kind von Theodorus Laurentius Born und Grada Kok
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Februar 2024.

Familie von Theodorus Gregorius Ambrosius Augustinus Born

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Riekx.

Sie haben geheiratet am 8. Februar 1888 in Den Haag, er war 30 Jahre alt.Quelle 3

Aktenummer: 56
Aktedatum: 19 januari 1898
Burgerlijke stand van: 's-Gravenhage
Soort akte: Huwelijksakte
Huwelijksdatum: 19 januari 1898

Bruidegom:Theodorus Gregorius Ambrosius Augustinus Born, 39
Bruid: Maria Johanna Meershoek, 23
Vader bruidegom:Theodorus Laurentius Born
Moeder bruidegom:Gerarda Kok
Vader bruid:Wilhelmus Johannes Meershoek
Moeder bruid:Antonia Maria Wilhelmina Junger

Vorige echtgenote(s) Bruidegom: Johanna Riekse

Getuige(n) Huwelijk:
Willem van Leeuwen, bediende, 28
Pieter Hannappel, stukadoor, 44
Antonius Born, steenhouwer, 37
Coenraad Davis Brinkman, smid, 49

Kind(er):

  1. Johanna Gerarda Born  1890-???? 


(2) Er ist verheiratet mit Maria Johanna Meershoek.

Sie haben geheiratet am 19. Januar 1898 in Den Haag, er war 39 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom Theodorus Gregorius Ambrosius Augustinus Born, 39 jaar
Bruid Maria Johanna Meershoek, 23 jaar

Vader van de bruidegom Theodorus Laurentius Born
Moeder van de bruidegom Gerarda Kok
Vader van de bruid Wilhelmus Johannes Meershoek
Moeder van de bruid Antonia Maria Wilhelmina Junger

Getuige:
Antonius Born, Steenhouwer, 37 jaar
Coenraad Davis Brinkman, Smid, 49 jaar
Pieter Hannappel, stukadoor, 44 jaar
Willem van Leeuwen, bediende, 28 jaar

Vorige partner bruidegom Johanna Riekse

Huwelijksdatum 19-01-1898
Gebeurtenisplaats 's-Gravenhage
Aktenummer 56

Kind(er):

  1. Annetta Maria Born  1904-1904

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodorus Gregorius Ambrosius Augustinus Born?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodorus Gregorius Ambrosius Augustinus Born

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodorus Gregorius Ambrosius Augustinus Born


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS 221
    2. akte A 781
    3. BS 112
    4. BS 56

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Januar 1858 war um die 3,7 °C. Es gab 17 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Nach einem vorausgegangenen missglückten Versuch am 3. November 1857 gelingt der Stapellauf des britischen Segeldampfers Great Eastern. Die Konstruktion Isambard Kingdom Brunels sollte drei Jahrzehnte lang das weltgrößte Schiff bleiben.
      • 16. Februar » Nahe bei Xanten finden sechs Fischer im Ufergelände des Rheins den Xantener Knaben, eine bronzene Statue aus römischer Zeit.
      • 28. Mai » Der Vertrag von Aigun regelt den Grenzverlauf am Amur zwischen Russland und China.
      • 8. August » Der Zoologische Garten Frankfurt am Main wird eröffnet.
      • 5. Dezember » Das Münchner Marionettentheater gibt seine erste Vorstellung. Es gilt als älteste stationäre Bühne für Marionetten im deutschsprachigen Gebiet.
      • 15. Dezember » Die Österreichische Westbahn geht feierlich eröffnet auf dem Teilstück von Wien Westbahnhof nach Linz in Betrieb.
    • Die Temperatur am 19. Januar 1898 war um die 2,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 6. März » Die chinesische Bucht Kiautschou wird nach deutschen Zwangsmaßnahmen von China für 99 Jahre an das Deutsche Reich verpachtet. Die chinesische Regierung gibt alle Hoheitsrechte innerhalb des Pachtgebietes sowie einer 50km breiten Sicherheitszone auf. Zudem erteilt die chinesische Regierung dem Deutschen Reich Konzessionen zum Bau zweier Eisenbahnlinien und dem Abbau örtlicher Kohlevorkommen.
      • 25. April » Zur Energieversorgung der Stadt Essen wird die Rheinisch Westfälisches Elektrizitätswerk AG (RWE) gegründet.
      • 29. Mai » Das erste Denkmal für den 1896 verstorbenen Komponisten Anton Bruckner wird in Steyr enthüllt.
      • 25. August » In Heraklion auf Kreta verüben Türken an der griechischen Bevölkerung ein Massaker, dem neben mehreren hundert Griechen auch der britische Konsul und 17 britische Soldaten zum Opfer fallen.
      • 20. September » Alberto Santos Dumont steigt in Paris mit seinem ersten gebauten Luftschiff auf. Nach einer Fahrt bis in 400Meter Höhe kommt es zu einer Bruchlandung.
      • 2. November » Bei einem Endspiel der American Football-Teams der University of Minnesota und der Northwestern University wird das Cheerleading geboren.
    • Die Temperatur am 17. April 1938 lag zwischen -0.6 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Der deutsche Chemiker Paul Schlack entdeckt die Polymerisierbarkeit des Aminocaprolactams und entwickelt in der Folge daraus die Polyamidfaser Perlon.
      • 28. Mai » Die Uraufführung der Oper Mathis der Maler von Paul Hindemith erfolgt am Stadttheater in Zürich.
      • 21. Juli » Die Erstbesteigung der Eiger-Nordwand durch Heinrich Harrer, Fritz Kasparek, Anderl Heckmair und Ludwig Vörg beginnt.
      • 30. September » Die Tschechoslowakei wird im Münchener Abkommen infolge der Appeasement-Politik der Westmächte gezwungen, die Sudetengebiete an das Deutsche Reich abzutreten.
      • 2. November » Im Ersten Wiener Schiedsspruch im Gefolge des Münchner Abkommens werden Gebiete mit ungarischer Bevölkerungsmehrheit in der Südslowakei und in der Karpatoukraine von der Tschechoslowakei abgetrennt und Ungarn zugesprochen.
      • 7. November » Nach dem Mord an einem Taxifahrer findet in Berlin die erste Öffentlichkeitsfahndung mit Hilfe des Fernsehens statt. Sie wird von dem legendären Kriminalbeamten Ernst Gennat gemeinsam mit Theo Saevecke organisiert. Die zahlreichen Hinweise führen tatsächlich zur Ergreifung des Täters.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Born

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Born.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Born.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Born (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rob Boel, "Familienstammbaum Boel-Verlaan-van Oijen-van Schie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-boel/I35.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Theodorus Gregorius Ambrosius Augustinus Born (1858-1938)".