Familienstammbaum Boas-Bianchi-Baaij-Happee e.v.a. » Wijntje Eikelhof (1864-????)

Persönliche Daten Wijntje Eikelhof 

  • Sie ist geboren am 19. Dezember 1864 in Weesperkarspel, Noord-Holland, Nederland.
  • Glaube: NH.
  • Wohnhaft:
    • Blankenstraat 107, Amsterdam (NH).
    • Grote Wittenburgerstraart 79 Buurt T ring 3, Amsterdam (NH).
    • Grote Wittenburgerstraat 79a.
    • Hasebroekstraat 12hs, Amsterdam (NH).
    • Spaarndammerstraat 101 buurt WW ring 5, Amsterdam (NH).
    • Wagenaarstraat 142 buurt ZZ ring 3, Amsterdam (NH).
  • Ein Kind von Dirk Eikelhof und Klaasje Rave (Ravee, Raave)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. März 2023.

Familie von Wijntje Eikelhof

(1) Sie ist verheiratet mit Frans Baaij.

Sie haben geheiratet am 4. Januar 1884 in Amsterdam (NH), sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Frans Baaij  1884-1947 
  2. Attje Baaij  1886-????
  3. Dirk Baaij  1888-1960 
  4. Frederik Baaij  1890-1890
  5. Evert Hendrik Baaij  1891-1932
  6. Anna Hendrika Baaij  1893-1973 
  7. Elizabeth Baaij  1895-1974 

Das Ehepaar wurde geschieden von 19. Juni 1907 bei Amsterdam (NH).Quelle 1


(2) Sie ist ein Partner von Carolus Jacobus Nicolai.

Sie wurden Partner am 21. Juni 1910, sie war 45 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Frederik Baaij  1908- 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wijntje Eikelhof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wijntje Eikelhof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wijntje Eikelhof

Dirk Eikelhof
1813-1879

Wijntje Eikelhof
1864-????

(1) 1884

Frans Baaij
1857-????

Frans Baaij
1884-1947
Attje Baaij
1886-????
Dirk Baaij
1888-1960
(2) 1910

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. NL-SAA huwelijken, scheiding akte reg 1 (fol. 43)
    2. gezinskaart GAA

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Dezember 1864 war um die -3,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Dänemark weitet im Deutsch-Dänischen Krieg die bestehende Seeblockade gegen die schleswig-holsteinischen Häfen auf alle preußischen Seehäfen aus. Auch ein Seekrieg zeichnet sich nunmehr ab.
      • 18. April » Die Preußen unter Friedrich Karl von Preußen erstürmen nach fast fünfwöchiger Belagerung die Düppeler Schanzen und fügen Dänemark damit die entscheidende Niederlage im Deutsch-Dänischen Krieg zu.
      • 4. Mai » Der in Geldnöten steckende Komponist Richard Wagner lässt sich auf Einladung König LudwigsII. in München nieder.
      • 2. Juni » Die bisher unter britischem Protektorat stehenden Ionischen Inseln werden dem seit 1830 unabhängigen Griechenland übertragen.
      • 30. Oktober » Mit der Unterzeichnung des Friedens von Wien beenden Österreich, Preußen und Dänemark den Deutsch-Dänischen Krieg. Das besiegte Dänemark verzichtet auf die Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg.
      • 16. Dezember » In der verlustreichen Schlacht von Nashville bringen Unionstruppen den Südstaaten im Amerikanischen Bürgerkrieg eine Niederlage bei.
    • Die Temperatur am 21. Juni 1910 lag zwischen 9,6 °C und 24,2 °C und war durchschnittlich 18,0 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Der schwedische Fußballverein Malmö FF wird gegründet.
      • 31. Mai » In der Geschichte Südafrikas entsteht mit der Südafrikanischen Union ein Dominion.
      • 9. August » Mit Auslaufen des Polarschiffes Fram aus der norwegischen Hauptstadt Kristiania in Richtung Bucht der Wale beginnt Roald Amundsen seine, vor der Öffentlichkeit noch geheimgehaltene, Südpolarexpedition.
      • 3. Oktober » Miguel Bombarda, ein Psychiater und Vordenker der republikanischen Bewegung in Portugal, wird von einem psychisch kranken ehemaligen Patienten ermordet. Das führt in der Folge zu Aufständen gegen König Emanuel II. und die portugiesische Monarchie und zur Gründung der Ersten Republik am 5. Oktober.
      • 5. Oktober » Durch die Abdankung von König Manuel II. endet die Monarchie in Portugal. Die erste Portugiesische Republik wird proklamiert. Teófilo Braga wird erster Präsident einer provisorischen Regierung des Landes.
      • 18. Oktober » Nach der Misshandlung eines Stammesangehörigen beginnt auf der Insel Pohnpei in Deutsch-Neuguinea der Aufstand der Sokehs gegen die deutsche Kolonialherrschaft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Eikelhof

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eikelhof.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eikelhof.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eikelhof (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kees Boas, "Familienstammbaum Boas-Bianchi-Baaij-Happee e.v.a.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-boas/I4711.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Wijntje Eikelhof (1864-????)".