Familienstammbaum Blommers » Regina Elisabeth Adriana Naglé (1840-1905)

Persönliche Daten Regina Elisabeth Adriana Naglé 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3

Familie von Regina Elisabeth Adriana Naglé

Sie ist verheiratet mit Cornelis Vreugdenhil.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 5. Juli 1889 in Zevenbergen, Noord-Brabant, Nederland, sie war 49 Jahre alt.Quellen 1, 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Regina Elisabeth Adriana Naglé?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Regina Elisabeth Adriana Naglé

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Regina Elisabeth Adriana Naglé

Anna Beems
1810-1880

Regina Elisabeth Adriana Naglé
1840-1905

1889

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Cornelis Vreugdenhil, WIE7815750
      [[
      hoofdpersoonnaam=Cornelis Vreugdenhil
      hoofdpersoongeslacht=man
      hoofdpersoonrol=bruidegom
      hoofdpersoongebplaats=Zevenbergen
      partnernaam=Regina Elisabeth A. Naglé
      partnergeslacht=vrouw
      partnerrol=bruid
      partnergebplaats=Breda
      hoofdpersoonvader=Jacob Vreugdenhil
      hoofdpersoonmoeder=Antonia Laipaard
      partnervader=Jan Joseph Naglé
      partnermoeder=Anna Beems
      trdatum=05-07-1889
      trplaats=Zevenbergen
      gebeurtenis=Huwelijk
      brononderwerp=Cornelis Vreugdenhil
      aktedatum=05-07-1889
      akteplaats=Zevenbergen
      archief=50
      erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
      Registratienummer=9419
      aktenummer=30
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
      Collectiegebied=Noord-Brabant
      Registratiedatum=05-07-1889
      Collectie=Bron: boek, Deel: 9419, Periode: 1889
      Boek=Huwelijksregister Zevenbergen 1889
      ]]

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
    2. Huwelijk Cornelis Vreugdenhil, WIE74087758
      [[
      hoofdpersoonnaam=Cornelis Vreugdenhil
      hoofdpersoongeslacht=man
      hoofdpersoonrol=bruidegom
      partnernaam=Regina Elisabeth Adriana Nagle
      partnergeslacht=vrouw
      partnerrol=bruid
      hoofdpersoonvader=Jacob Vreugdenhil
      hoofdpersoonmoeder=Antonia Malipaard
      partnervader=Jan Joseph Nagle
      partnermoeder=Anna Beems
      trdatum=05-07-1889
      trplaats=Zevenbergen
      gebeurtenis=Huwelijk
      brononderwerp=Cornelis Vreugdenhil
      aktedatum=05-07-1889
      akteplaats=Zevenbergen
      archief=raw - 0601
      erfgoedinstelling=West-Brabants Archief
      Registratienummer=4592
      aktenummer=30
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Bergen op Zoom
      Collectiegebied=Noord-Brabant
      Registratiedatum=05-07-1889
      Collectie=Archiefnaam: Archief van de gemeente Zevenbergen, 1811-1929, Bron: boek, Deel: 4592, Periode: 1889
      Boek=Huwelijksregister 1889
      ]]

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]
    3. Overlijden Regina Elisabeth Adriana Naglé, WIE64253386
      [[
      hoofdpersoonnaam=Regina Elisabeth Adriana Naglé
      hoofdpersoonleeftijd=65 jaar
      hoofdpersoongebplaats=Breda
      hoofdpersoonovldatum=28-06-1905
      hoofdpersoonovlplaats=Rotterdam
      hoofdpersoonvader=Jan Joseph Naglé
      hoofdpersoonmoeder=Anna Beems
      partner2=Cornelis Vreugdenhil
      gebeurtenis=Overlijden
      brononderwerp=Regina Elisabeth Adriana Naglé
      aktedatum=1905
      akteplaats=Rotterdam
      archief=999-09
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      Registratienummer=1905D
      aktenummer=1905.3068
      pagina=d098v
      brontype=BS Overlijden
      get1rol=Aangever
      get2rol=Aangever
      get3rol=Getuige
      get4rol=Getuige
      Instellingsplaats=Rotterdam
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Registratiedatum=1905
      Collectie=Burgerlijke Stand Rotterdam, overlijdensakten
      Boek=Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam
      ]]

      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 309]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Februar 1840 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Wegen schwerwiegender Konstruktionsfehler bricht auf dem Schaufelraddampfer Lexington, der sich auf dem Weg von Manhattan nach Stonington, Connecticut, befindet, ein Feuer aus, woraufhin dieser steuerlos auf dem East River treibt. Von den 143 Personen an Bord überleben nur vier.
      • 20. Januar » Eine von Jules Dumont d’Urville angeführte französische Antarktisexpedition entdeckt Adélieland.
      • 6. Februar » Mit dem Vertrag von Waitangi zwischen Vertretern der Māori und dem Vereinigten Königreich fällt Neuseeland unter britische Herrschaft.
      • 10. Februar » Die britische Königin Victoria heiratet Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha in der Kapelle des St. James’ Palace.
      • 10. März » Die Oper La vestale von Saverio Mercadante wird am Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt.
      • 23. Juni » In Leipzig erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Hans Sachs von Albert Lortzing nach dem gleichnamigen Schauspiel von Johann Ludwig Deinhardstein.
    • Die Temperatur am 5. Juli 1889 war um die 23,2 °C. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Die University of Idaho wird per Gesetz ins Leben gerufen.
      • 13. April » Der Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein gründet den Munitionshersteller Rheinmetall.
      • 19. Mai » Der deutsche Physiker und Mathematiker Ernst Abbe errichtet die Carl-Zeiss-Stiftung, die zwei Tage später staatlich genehmigt wird. Ziel der Stiftung ist die Förderung naturwissenschaftlicher und mathematischer Wissenschaft in Forschung und Lehre.
      • 20. Oktober » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Drama Vor Sonnenaufgang durch die Freie Bühne bedeutet den Durchbruch des Naturalismus im deutschen Theater und die feste Etablierung des bis dahin fast unbekannten Hauptmann als Dramatiker.
      • 2. November » North Dakota tritt als 39., South Dakota als 40. Staat den USA bei.
      • 13. Dezember » Der Deutsche Reichstag verabschiedet ein Gesetz, nach dem Handwerker zur Eröffnung eines Gewerbebetriebs eine einschlägige Ausbildung nachweisen müssen.
    • Die Temperatur am 28. Juni 1905 lag zwischen 12,3 °C und 22,3 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der Astronom Charles Dillon Perrine entdeckt den Jupitermond Elara.
      • 20. Januar » In Sankt Petersburg stürzt die Ägyptische Brücke, ein Bauwerk aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts, ein. Ein Tragseil reißt, als eine Kavallerie-Schwadron die Kettenbrücke überquert. Alle 60 in den Fluss Fontanka gestürzten Soldaten werden gerettet, mehrere Pferde verenden.
      • 3. März » Fritz Schaudinn entdeckt zusammen mit Erich Hoffmann bei Forschungen am Berliner Klinikum Charité den Syphilis-Erreger Spirochaeta pallida.
      • 9. Mai » In Reutlingen wird der Sportverein FC Arminia Reutlingen 1905 gegründet, aus dem sich später der SSV Reutlingen 05 entwickeln wird.
      • 27. September » Der Aufsatz Ist die Trägheit eines Körpers von seinem Energieinhalt abhängig? von Albert Einstein erscheint. In ihm steht die Formel E = mc² (Äquivalenz von Masse und Energie).
      • 27. November » In Berlin konstituiert sich der Deutsche Städtetag.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Naglé

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Naglé.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Naglé.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Naglé (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Blommers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Blommers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-blommers/I20762.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Regina Elisabeth Adriana Naglé (1840-1905)".