Familienstammbaum Blommers » Louisa Paulina Borghouts (1899-1935)

Persönliche Daten Louisa Paulina Borghouts 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Louisa Paulina Borghouts

Sie ist verheiratet mit Petrus Johannes Goovaarts.

Sie haben geheiratet am 29. November 1915 in Bergen op Zoom, Noord-Brabant, Nederland, sie war 16 Jahre alt.Quellen 1, 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louisa Paulina Borghouts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louisa Paulina Borghouts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Louisa Paulina Borghouts


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Petrus Johannes Goovaarts, WIE31622271
      hoofdpersoonnaam=Petrus Johannes Goovaarts
      hoofdpersoongebplaats=Vlissingen
      partnernaam=Louisa Paulina Borghouts
      partnergebplaats=Bergen op Zoom
      hoofdpersoonvader=Petrus Michael Goovaarts
      hoofdpersoonmoeder=Catharina Withagen
      partnervader=Hendricus Mattheus Borghouts
      partnermoeder=Antoinetta Suijkerbuijk
      trdatum=29-11-1915
      trplaats=Bergen op Zoom
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=29-11-1915
      akteplaats=Bergen op Zoom
      archief=550
      erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
      Registratienummer=215
      aktenummer=123
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=’s-Hertogenbosch
      Collectiegebied=Noord-Brabant
      Collectie=Bron: boek, Deel: 215, Periode: 1915
      Boek=Huwelijksregister Bergen op Zoom 1915

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]
    2. Huwelijk Petrus Johannes Goovaarts, WIE73929980
      hoofdpersoonnaam=Petrus Johannes Goovaarts
      hoofdpersoonberoep=Hulpbesteller bij posterijen
      hoofdpersoonleeftijd=20 jaar
      hoofdpersoongebplaats=Vlissingen
      partnernaam=Louisa Paulina Borghouts
      partnerleeftijd=16 jaar
      partnergebplaats=Bergen op Zoom
      hoofdpersoonvader=Petrus Michael Goovaarts
      hoofdpersoonmoeder=Catharina Withagen
      partnervader=Hendricus Mattheus Borghouts
      partnermoeder=Antoinetta Suijkerbuijk
      trdatum=29-11-1915
      trplaats=Bergen op Zoom
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=29-11-1915
      akteplaats=Bergen op Zoom
      archief=boz - 0029
      erfgoedinstelling=West-Brabants Archief
      Registratienummer=245
      aktenummer=123
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Bergen op Zoom
      Collectiegebied=Noord-Brabant
      Collectie=Archiefnaam: Burgerlijke Stand Bergen op Zoom, Bron: boek, Deel: 245, Periode: 1915
      Boek=Huwelijksregister 1915

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.9]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Mai 1899 war um die 11,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Die USA annektieren die Insel Wake im Pazifischen Ozean.
      • 16. Februar » In Island wird mit dem KR Reykjavík der erste Fußballverein im Land gegründet.
      • 17. Juli » Eröffnung der ersten Verkaufsstelle der Konsum-, Bau- und Sparverein „Produktion“ eGmbH, Hamburg
      • 11. August » Kaiser Wilhelm II. eröffnet den Dortmund-Ems-Kanal. Das östliche Ruhrgebiet hat damit einen Schiffsweg zur Nordsee.
      • 14. Dezember » Als Zweckverband zur Kanalisierung und Regulierung der Emscher wird in Bochum die Emschergenossenschaft, Deutschlands erstes Wasserwirtschaftsunternehmen dieser Art, gegründet.
      • 29. Dezember » Die Humanistin und Dichterin Elizabeth Wolstenholme Elmy schreibt das Lied „War Against War in South Africa“
    • Die Temperatur am 29. November 1915 lag zwischen -5,8 °C und 4,3 °C und war durchschnittlich -0,7 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 6. April » Uraufführung des Dramas Der Weibsteufel von Karl Schönherr in Wien.
      • 11. April » Der Stummfilm The Tramp (Der Vagabund) von Charlie Chaplin, mit ihm selbst in der Hauptrolle, kommt in die Kinos.
      • 17. Mai » João Pinheiro Chagas wird nach dem Sturz der „Diktatur der Schwerter“ am 14. Mai erneut zum Ministerpräsidenten Portugals gewählt, tritt das Amt jedoch nicht an. José de Castro wird so neuer Regierungschef.
      • 20. August » Italien erklärt dem Osmanischen Reich den Krieg.
      • 26. September » Die deutsche Niedermayer-Hentig-Expedition erreicht die afghanische Hauptstadt Kabul. Das Ziel der Expedition unter Führung von Oskar von Niedermayer und Werner Otto von Hentig ist der Eintritt Afghanistans auf Seiten der Mittelmächte in den Ersten Weltkrieg.
      • 8. Oktober » An der Königlichen Oper in Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Isabella von Ludolf Nielsen statt.
    • Die Temperatur am 23. Februar 1935 lag zwischen 0.5 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » In den Vereinigten Staaten kommt nach einer vorausgegangenen Testphase das erste Dosenbier, abgefüllt von der Brauerei Gottfried Krueger Brewery Company, in den Handel.
      • 1. März » Das Saarland wird wieder uneingeschränkt in das Deutsche Reich eingegliedert, bleibt aber als politische Einheit erhalten.
      • 8. März » In Tokio wird der landesweit als Inbegriff eines treuen Hundes bekannt gewordene Hachikō tot aufgefunden.
      • 24. April » Im Gebiet des Ortlers entsteht der norditalienische Nationalpark Stilfserjoch.
      • 5. Oktober » Am Stadttheater Zürich wird die Operette Drei Walzer von Oscar Straus uraufgeführt. Für den ersten Teil hat der Komponist Musik von Johann Strauss (Vater) und für den zweiten Teil Melodien von Johann Strauss (Sohn) verwendet. Das Libretto stammt von Paul Knepler und Armin Robinson.
      • 10. Oktober » In Langenberg zerstört eine Windhose den 160 Meter hohen Sendeturm. Als Folge dieses Ereignisses wird der Bau von Sendetürmen aus Holz in der Folgezeit in Deutschland praktisch vollständig eingestellt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Borghouts

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Borghouts.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Borghouts.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Borghouts (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Blommers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Blommers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-blommers/I12612.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Louisa Paulina Borghouts (1899-1935)".