Familienstammbaum Blommers » Baaltje Kraak (1845-1900)

Persönliche Daten Baaltje Kraak 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3

Familie von Baaltje Kraak

Sie ist verheiratet mit Cornelis Verhagen.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 21. März 1863 in Piershil, Zuid-Holland, Nederland, sie war 18 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Baaltje Kraak?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Baaltje Kraak

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Baaltje Kraak

Arij Kraak
± 1788-1838
Klaas de Jong
1793-1837
Baaltje Blok
± 1794-1825
Jacob Kraak
1813-1874
Maria de Jong
1818-1896

Baaltje Kraak
1845-1900

1863

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Baaltje Kraak, WIE23534651
      hoofdpersoonnaam=Baaltje Kraak
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoongebdatum=vrijdag 28 februari 1845
      hoofdpersoongebplaats=Zuid-Beijerland
      hoofdpersoonvader=Jakob Kraak
      hoofdpersoonmoeder=Maria de Jong
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=1 maart 1845
      akteplaats=Zuid-Beijerland
      erfgoedinstelling=Nationaal Archief
      aktenummer=18
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Dordrecht
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Aktesoort=Geboorteakte

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 2.8]]
    2. Huwelijk Cornelis Verhagen, WIE23793676
      hoofdpersoonnaam=Cornelis Verhagen
      hoofdpersoonleeftijd=31
      hoofdpersoongebplaats=Piershil
      partnernaam=Baaltje Kraak
      partnerleeftijd=18
      partnergebplaats=Zuid-Beijerland
      hoofdpersoonvader=Jan Verhagen
      hoofdpersoonmoeder=Bastiaantje Greijn
      partnervader=Jacob Kraak
      partnermoeder=Maria de Jong
      trdatum=zaterdag 21 maart 1863
      trplaats=Piershil
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=zaterdag 21 maart 1863
      akteplaats=Piershil
      erfgoedinstelling=Nationaal Archief
      aktenummer=4
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Dordrecht
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      registratiedatum=21 maart 1863
      Aktesoort=Huwelijksakte

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.8]]
    3. Overlijden Baaltje Kraak, WIE24064694
      hoofdpersoonnaam=Baaltje Kraak
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoonleeftijd=55
      hoofdpersoonovldatum=woensdag 19 december 1900
      hoofdpersoonovlplaats=Piershil
      partner=Cornelis Verhagen
      hoofdpersoonvader=Jacob Kraak
      hoofdpersoonmoeder=Maria de Jong
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=19 december 1900
      akteplaats=Piershil
      erfgoedinstelling=Nationaal Archief
      aktenummer=11
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Dordrecht
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Aktesoort=Overlijdensakte

      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.8]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Februar 1845 war um die -5 °C. Es gab 198 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 1. März » In Brasilien endet nach knapp zehn Jahren die Farrapen-Revolution. Die Aufständischen der südbrasilianischen Provinz São Pedro do Rio Grande do Sul unter Bento Gonçalves da Silva erhalten von Provinzpräsident Luís Alves de Lima e Silva im Vertrag von Ponche Verde eine Amnestie. Die von General Antônio de Sousa Neto gegründete Republik Piratini wird aufgelöst.
      • 6. März » In Ecuador beginnt eine von Vicente Rocafuerte, José Joaquín de Olmedo und Vicente Ramón Roca geführte Rebellion gegen Präsident Juan José Flores, die mit dessen Flucht nach Peru im Juni endet.
      • 26. März » Die Uraufführung der Operette Modehandlerskan (Die Putzmacherin) von Franz Berwald findet am Königlichen Theater in Stockholm statt.
      • 9. April » Die Oper Der Traum der Christnacht von Ferdinand von Hiller mit dem Libretto von Carl Gollmick hat seine Uraufführung in Dresden.
      • 21. April » Albert Lortzings Romantische Zauberoper Undine nach der gleichnamigen Erzählung von Friedrich de la Motte Fouqué wird am Stadttheater in Magdeburg uraufgeführt.
      • 2. Dezember » US-Präsident James Knox Polk verkündet vor dem Kongress, dass die Monroe-Doktrin konsequent durchzusetzen sei und dass die USA ihre Sphäre im Westen aggressiv erweitern würden, um ihrem göttlichen Auftrag nach Expansion zu entsprechen.
    • Die Temperatur am 21. März 1863 war um die 7,1 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Alanson Crane erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf den von ihm erfundenen Feuerlöscher.
      • 12. Februar » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung der Oper The Armourers of Nantes von Michael William Balfe.
      • 3. Juli » Die Schlacht von Gettysburg (Pennsylvania), die entscheidende Schlacht im Amerikanischen Bürgerkrieg, geht mit einem Sieg der Nordstaaten zu Ende.
      • 13. Juli » Beginn der Draft Riots in New York City gegen die neu eingeführte Allgemeine Wehrpflicht und die Befreiung der Sklaven.
      • 19. September » Die Schlacht am Chickamauga während des Amerikanischen Sezessionskrieges beginnt.
      • 3. Oktober » Thanksgiving wird von US-Präsident Abraham Lincoln als nationaler Feiertag auf den vierten Donnerstag im November festgelegt.
    • Die Temperatur am 19. Dezember 1900 war um die 5,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Wilhelm II. erklärt die westlichen Samoainseln zum „deutschen Schutzgebiet“.
      • 13. März » Im Zweiten Burenkrieg nehmen britische Kräfte Bloemfontein im Oranje-Freistaat ein.
      • 24. März » Die letzte wildlebende Wandertaube wird von dem vierzehnjährigen Sohn eines Farmers in Ohio abgeschossen. Ihr ausgestopfter Balg wird in einem Museum in Columbia aufbewahrt.
      • 1. April » Die Briefzustellung in Deutschland wird als Monopol der Reichspost anvertraut, die private Beförderung örtlicher Sendungen verboten.
      • 3. August » Harvey Samuel Firestone gründet in Akron die Reifenfirma Firestone Tire & Rubber Company.
      • 8. August » David Hilbert stellt dem Internationalen Mathematikerkongress in Paris eine Liste von 23 ungelösten mathematischen Probleme vor. Diese Hilbertschen Probleme haben großen Einfluss auf die Entwicklung der Mathematik im 20. Jahrhundert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kraak

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kraak.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kraak.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kraak (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Blommers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Blommers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-blommers/I11873.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Baaltje Kraak (1845-1900)".