Familienstammbaum Blommers » Cornelia de Gast (1759-1809)

Persönliche Daten Cornelia de Gast 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Cornelia de Gast

Sie ist verheiratet mit Hendrik Lookers.Quellen 1, 2, 3

Das Aufgebot wurde am 25. August 1780 bestellt.

Sie haben geheiratet am 10. September 1780 in Fijnaart en Heijningen, Noord-Brabant, Nederland, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maria Lokers  1782-1858 
  2. Teuna Lokers  1784-????
  3. Cornelis Lookers  1786-???? 
  4. Jacobus Lookers  1790-????
  5. Hendrik Lokers  1793-1877 
  6. Elisabeth Lokers  1796-1830 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia de Gast?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia de Gast

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia de Gast

Cornelia de Gast
1759-1809

1780

Hendrik Lookers
± 1740-1804

Maria Lokers
1782-1858
Teuna Lokers
1784-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Pieter Boelhouwers, WIE7871170
    [[
    hoofdpersoonnaam=Pieter Boelhouwers
    hoofdpersoonleeftijd=26
    hoofdpersoongebplaats=Klundert
    partnernaam=Elisabeth Lokers
    partnerleeftijd=25
    partnergebplaats=Fijnaart en Heijningen
    hoofdpersoonvader=Hendrik Boelhouwers
    hoofdpersoonmoeder=Cornelia van den Meeberg
    partnervader=Hendrik Lokers
    partnermoeder=Cornelia de Gast
    trdatum=04-08-1821
    trplaats=Fijnaart en Heijningen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=04-08-1821
    akteplaats=Fijnaart en Heijningen
    archief=50
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=2549
    aktenummer=14
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Bron: boek, Deel: 2549, Periode: 1821
    Boek=Huwelijksregister Fijnaart en Heijningen 1821
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29a]]
  2. Huwelijk Hendrik Lookers, WIE31600864
    hoofdpersoonnaam=Hendrik Lookers
    hoofdpersoongebplaats=Fijnaart
    partnernaam=Adriana Verhoeven
    partnergebplaats=Zevenbergen
    hoofdpersoonvader=Hendrik Lookers
    hoofdpersoonmoeder=Cornelia de Gast
    partnervader=Aart Verhoeven
    partnermoeder=Jacoba de Clooij
    trdatum=woensdag 29 november 1815
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=29 november 1815
    akteplaats=Zevenbergen
    archief=50
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=9411
    aktenummer=22
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant

    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.7b]]
  3. Overlijden Hendrik Lokers, WIE6862306
    hoofdpersoonnaam=Hendrik Lokers
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonovldatum=donderdag 18 januari 1877
    hoofdpersoonovlplaats=Klundert
    partner=Adriana Verhoeven
    hoofdpersoonvader=Hendrik Lokers
    hoofdpersoonmoeder=Cornelia de Gast
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=1877
    akteplaats=Klundert
    archief=50
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=4603
    aktenummer=3
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
    Collectiegebied=Noord-Brabant

    [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 2.7b]]

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. April 1759 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » George Washington heiratet Martha Dandridge.
    • 23. April » Die Briten erlangen im Siebenjährigen Krieg Besitz über die Insel Guadeloupe. Auf der zuvor französischen Kolonie werden Zuckerrohr und Kaffee angebaut. Mit dem Frieden von Paris erhalten die Franzosen Guadeloupe wieder zurück.
    • 19. August » Vor der Küste Portugals wird in der Seeschlacht bei Lagos im Siebenjährigen Krieg eine französische Mittelmeerflotte von Einheiten der britischen Royal Navy besiegt.
    • 5. November » Das musikalische Drama Ippolito ed Aricia von Ignaz Holzbauer wird in Mannheim uraufgeführt
    • 24. November » In Wien findet die Uraufführung der Oper Der neue krumme Teufel von Joseph Haydn statt.
    • 20. Dezember » Die Enzyklika Appetente sacro von Papst Clemens XIII. erläutert die geistigen Vorteile des Fastens.
  • Die Temperatur am 10. September 1780 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
    • 7. April » In Bordeaux wird das Grand Théâtre eröffnet, das von Zeitgenossen als größtes und schönstes Theater in Frankreich bezeichnet wird. Gespielt wird bei der Festveranstaltung Jean Racines Drama Athalie.
    • 19. Mai » Der „Dark Day“ sorgt in New England für Verunsicherung. Die Ursache der ungewöhnlichen Dunkelheit kann in der Folge nie abschließend geklärt werden.
    • 2. Juni » London erlebt den Ausbruch der Gordon Riots. Die schweren Unruhen gegen die Emanzipation der Katholiken fordern 285 Todesopfer.
    • 23. September » Die Uraufführung der Oper Adelheit von Veltheim von Christian Gottlob Neefe findet in Frankfurt am Main statt.
    • 16. Oktober » Der Große Hurrikan von 1780, der seinen Zug über die Karibik am 10. Oktober begonnen hat, kostet über 22.000 Menschen das Leben und wird daher als der bisher schlimmste atlantische Hurrikan betrachtet.
    • 20. November » Mit der Kriegserklärung Großbritanniens an die Niederlande beginnt der vierte Englisch-Niederländische Seekrieg.
  • Die Temperatur am 18. Juli 1809 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 20. April » In der Schlacht bei Abensberg im Fünften Koalitionskrieg besiegen Napoleon Bonaparte und Jean Lannes und die verbündeten Kräfte von Württemberg und Bayern in der Nähe von Abensberg die österreichischen Truppen unter Erzherzog Karl von Österreich-Teschen und Feldmarschall Johann von Hiller.
    • 17. Mai » Napoleon Bonaparte dekretiert die Annexion des Kirchenstaats für sein Imperium.
    • 6. Juli » Fünfter Koalitionskrieg: Frankreichs Armee unter Napoleon Bonaparte besiegt das österreichische Heer in der Schlacht bei Wagram.
    • 16. September » Elf Offiziere des Schillschen Freikorps, das gegen Napoléon gekämpft hat, werden in Wesel hingerichtet.
    • 19. November » In der Schlacht bei Ocaña kommt es während der Napoleonischen Kriege zu einem Sieg des französischen Heeres unter Marschall Nicolas Jean-de-Dieu Soult über die spanische Armee.
    • 10. Dezember » Der Dänisch-Schwedische Krieg geht mit dem Friedensschluss von Jönköping zu Ende.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Gast

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Gast.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Gast.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Gast (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Blommers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cor Blommers, "Familienstammbaum Blommers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-blommers/I1124.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Cornelia de Gast (1759-1809)".