Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden » Joannes Pelgrim (1762-????)

Persönliche Daten Joannes Pelgrim 


Familie von Joannes Pelgrim

Er ist verheiratet mit Joanna Gerritzen.

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1793.


Kind(er):

  1. Hermanus Pelgrim  1798-1877
  2. Gosina Pelgrim  1804-????


Notizen bei Joannes Pelgrim

Family tree documented online

http://www.pelgrimfamilie.net/gd/pelgrimr/parR-tak.htm

(XXXXX@XXXX.XXX) ((XXXXX@XXXX.XXX))

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Pelgrim?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Pelgrim

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Pelgrim

Garrit Pelgrim
< 1708-????
Aaltjen Scholten
< 1698-????
Garrit Pelgrim
< 1726-1786

Joannes Pelgrim
1762-????

1793

Joanna Gerritzen
± 1773-1848


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. transcribed or images, Doop/Trouwboek online pdf or transcript, Steenderen_Gezin_Letter_P.pdf.
      p-021
      «b»PELGRIM, Garrit (Gerardus)«/b», j.m.z. van wijlen Garrit Pelgrim van Steenderen/Rhaa, ovl/beg. in dorp
      13-4/19-4-1786, otr. 7-1-1759 (Otr. 6-1-1760 ?)

      «b»Geesken (Gesina of Gisberta) van DILLEN «/b»j.d.v. wijlen Jurrien van Dillen, lest van Hengelo, ovl/beg. op het goed Buddink in 't dorp 8-4/14-4-1809, oud 85 jaar. nal.

      5 kinderen. Cop. te Hengelo.(of Spankeren ?) Otr. te Hengelo 4-1-1760 met attest na Steenderen.

      «b»Lijst weerbare mannen (Rot Steenderen) dd. 24-11-1784: Garret Pelgrum 58 jaar, 1 zoon; Jan 20 jaar, 2 paarden en 1 veulen.
      «/b»
      Gerrarda RK statie Olburgen doop 22-6-1761. op Raij. (PM. Gerrarda Pelgrom en Wilhelmus de aartspriester en pastor van Dillen in Hengelo.)
      Joannes RK statie Olburgen doop 24-2-1762. (PM. Theodorus en Gerrarda Pelgrom.)
      Joannes RK statie Olburgen doop 24-2-1763. (PM. Theodorus en Gerrarda Pelgrom.)
      Aleida RK statie Olburgen doop 19-5-1764. (PM. Oswaldus Simissen en Elisabeta van Dillen.)
      Wendelijna RKOdoop 2-1-1766. (PM. Johannes van Dillen en Berdina Jansen plv. Johannes v.den
      Broeck en vrouw Meijers.)
      Henricus RK statie Olburgen doop 28-3-1769. (PM. Perigrinus Pelgrom en Bertha van Dillen.)
      Doop/Trouwboek/ovl online version

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Februar 1762 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
      • 23. Januar » Das Theaterstück Viel Lärm in Chiozza von Carlo Goldoni wird in Venetischem Dialekt im Teatro San Luca in Venedig uraufgeführt.
      • 9. März » Der französische Protestant Jean Calas wird zum Tod durch Rädern verurteilt, weil er angeblich seinen Sohn erwürgt hat, um ihn am Übertritt zum Katholizismus zu hindern. Das Urteil wird am nächsten Tag vollstreckt. Nach einer Kampagne durch Voltaire, die die Affaire Calas in ganz Europa bekannt macht, wird Calas drei Jahre später rehabilitiert.
      • 22. Mai » Schweden und Preußen schließen während des Siebenjährigen Krieges den Frieden von Hamburg. Der Frieden von Sankt Petersburg zwischen Preußen und Russland am 5. Mai hat den Abschluss des Vertrags, der durch Vermittlung der schwedischen Königin Luise Ulrike von Preußen zustande gekommen ist, beschleunigt.
      • 24. Juni » Im Siebenjährigen Krieg treffen alliierte und französische Truppen nahe dem Schloss Wilhelmsthal aufeinander. Nach ihrer Niederlage in der Schlacht bei Wilhelmsthal müssen sich die Franzosen aus Norddeutschland zurückziehen.
      • 16. August » Im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Leopold Joseph Daun in der Schlacht bei Reichenbach.
      • 13. Dezember » Kaiserin Maria Theresia gründet die Bergakademie Schemnitz in Banská Štiavnica, für Zwecke der montanwissenschaftlichen Ausbildung.
    • Die Temperatur am 3. Februar 1793 war um die 7,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
      • 14. April » Die Stadt Mainz, seit März Mittelpunkt der Mainzer Republik, wird im Ersten Koalitionskrieg von Koalitionstruppen eingekesselt. Die Belagerung von Mainz beginnt.
      • 27. Juli » Maximilien de Robespierre übernimmt den Vorsitz im Wohlfahrtsausschuss in Frankreich.
      • 23. August » Der französische Nationalkonvent ordnet die Einführung einer allgemeinen Wehrpflicht (Levée en masse) an.
      • 5. Oktober » Der französische Nationalkonvent beschließt, im bestehenden Revolutionskalender rückwirkend auch die Zählung der Tage und Monate zu ändern.
      • 7. Oktober » In Reims zerstört der Deputierte Philippe Rühl nach einem vorausgegangenen Beschluss des Nationalkonvents öffentlich die Heilige Ampulle. Mit Chrisam aus diesem Glasfläschchen wurden seit 1131 französische Könige gesalbt.
      • 12. Dezember » Ein Heer der französischen Armee unter dem Befehl von François Séverin Marceau bezwingt bei Le Mans einen Heerhaufen von 15.000 Menschen, die sich am Aufstand der Vendée beteiligen.

    Über den Familiennamen Pelgrim

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pelgrim.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pelgrim.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pelgrim (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    E. Blom, "Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-blom-hooft/I924.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Joannes Pelgrim (1762-????)".