Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden » Jannes Bartes (± 1715-????)

Persönliche Daten Jannes Bartes 

Quellen 1, 2

Familie von Jannes Bartes

Er ist verheiratet mit Willemina Wiggers.

Sie haben geheiratet am 6. Oktober 1743 in Twello, Voorst, Gelderland, Netherlands.Quelle 2


Kind(er):

  1. Jan Jansen Wools  1745-1805
  2. Maria Wools  1749-1749
  3. Maria Wools  1750-????
  4. Baertjen Joannes  1757-????

Ereignis (web ref).

http://www.genealogieonline.nl/genealogie-besseling/I5214.php

Ereignis (web ref): http://home.tiscali.nl/~t997307/lys/lys.htm#BM550.

136 Joannes (Jan) Barths (van Bartus), geboren circa 1715.
Ondertrouwd op 13-09-1743 te Twello. Johannes Barths j.m. soon van Bartelt Henricks onder Wesup dog nu de Bruidegom: wonende onder Twello en Willemina Wichters j.d. van Wicher Willems. Gehuwd voor de kerk op 06-10-1743 te Duistervoorde. Joannes Bartens x Willemina Wiggers. Echtgenote is de 25-jarige
137 Willemina WIGGERS (Wiegers), gedoopt (RK) op 05-04-1718 te Duistervoorde.
Uit dit huwelijk:
1. Jan Jansen WOOLS , geboren op 09-11-1745 te Vaassen (Broekland) (zie 68).
2. Evert Jansen WOOLS. In de akten van naamgeving is te vinden dat Evert de naam Wools aannam. Misschien omdat hij werkzaam was op een van de boerderijen 'Groot Wools' of 'Klein Wools' in de buurt van Wesepe.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannes Bartes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannes Bartes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannes Bartes

Bartelt Henricks
± 1685-????

Jannes Bartes
± 1715-????

1743
Maria Wools
1749-1749
Maria Wools
1750-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Jannes Bartes



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. "Dutch Civil Registry 1811-1950," database, Genlias, ), Death Record 1820 of Evert Jansen Wools.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Gelders Archief Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4938
    Gemeente: Epe
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 4
    Aangiftedatum: 17-01-1820 Overledene: Evert Jansen Wools
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 16-01-1820
    Overlijdensplaats: Epe Vader: Jannes Wools Moeder: Willemina Wiggers Partner: Hilligjen Jans
    Relatie: weduwnaar Nadere informatie - dooppl: Vaassen; oud 79 jaar; beroep overl.: dagloner; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
    The information in Genlias is taken directly from the Civil Register, covering the period since 1811.
  2. CD-ROM via www.veluwsegeslachten.nl database, Veluwse Geslachten - CDs, Duistervoorde Trouwboek 1677-1811 vvg_pub035.pdf
    06.10.1743 Johan Bertens en Willemina Wiggers Get; Johanna Wiggers, M. Mennick

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Oktober 1743 war um die 11,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1743: Quelle: Wikipedia
    • 18. Februar » Das Oratorium Samson von Georg Friedrich Händel wird im Covent Garden Theatre in London uraufgeführt.
    • 11. März » Die Musikgesellschaft Großes Concert gibt in Leipzig ihr erstes Konzert. Aus der Gesellschaft entwickelt sich später das Gewandhausorchester.
    • 18. Mai » Mit der Enzyklika Nimiam licentiam (Übermäßiger Missbrauch) ermahnt Papst BenediktXIV. die polnischen Brüder, Erzbischöfe und Bischöfe, bei Eheaufhebungen weniger kulant zu sein.
    • 13. Juni » In Padua findet die Uraufführung der ersten Fassung der Oper Demofoonte von Niccolò Jommelli statt.
    • 27. Juni » In der Schlacht bei Dettingen im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die verbündeten Österreicher und Briten die Franzosen.
    • 18. August » Im Frieden von Åbo gibt Russland einen Großteil der zuvor im Russisch-Schwedischen Krieg eroberten Gebiete zurück. Schweden akzeptiert im Gegenzug den russlandfreundlichen Adolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf als Kronprinzen.


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
E. Blom, "Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-blom-hooft/I777.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jannes Bartes (± 1715-????)".