Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden » Alijda Johanna van de Grootevheen (1909-1988)

Persönliche Daten Alijda Johanna van de Grootevheen 

  • Alternative Name: Aaltje
  • Sie ist geboren am 7. April 1909 in Nijkerk, Gelderland, Netherlands.Quelle 1
  • (Grootevheen Relationship to Cardinal Alfrink) im Jahr 1960 in Hooglanderveen, Utrecht, Netherlands: Claimed to be related.
    Findings 2017: Not blood relations but close friends of the family.
    Quite a few birth and death registrations were witnessed by the Alfrinks. The cardinal's father Theodorus Johannes Alfrink knew her grandfather Joannes vd Grootevheen and registered/ witnessed his death in 1890, and witnessed the registration of the birth of Simon Richard her father in 1876 and her brother Hannes 1910 and Alijda Johanna in 1909
    T.J and the cardinal's brother Petrus Alfrink witnessed the registration of death of Simon Richard vd Grootevheen in 1916
    «b»
    The families had a distant inter marriage event when Raijnilda vdGrootevheen's widowed husband married a Kuijer whose brother was an in-law of the cardinal's older brother. I emailed mum back in 2012 to explain:

    From:«/b» Eugene Blom [«u»«/u»]
    «b»Sent:«/b» Thursday, August 23, 2012 9:36 PM
    «b»To:«/b» «u»(XXXXX@XXXX.XXX) «/u»
    «b»Subject:«/b» Bernardus Alfrink

    your grandfather Simon Richard's father was named Joannes van de Grootevheen, son of Rijk Jansen van de Grootevheen and Alijdis Jansen van de Winsenburg.

    Rijk Jansen had 9 children, and two of them were called Joannes, 4 years apart.
    He also had a daughter Raijnilda van de Grootevheen.
    Raijnilda married Hendrik van Ruitenbeek in Nijkerk 02-05-1866
    She died 2 years later 1 oct 1868.
    Hendrik van Ruitenbeek then married Aaltje Kuier in 1871
    Aaltje Kuijer had an older Brother Aart Kuijer who was married to Catharina Blom
    Aart had a daughter Antonia Johanna Kuijer who was married to Jacobus Alfrink
    Jacobus Alfrink was Cardinal Bernardus Johannes Alfrink's older brother.

    So Oma would have said that after tante Raijnilda van de Grootevheen died, her widowed husband married Aaltje Kuijer, whose brother was the Cardinal's older brother's father-in-law.

    Event geteilt mit Theodorus Johannes Alfrink (Witness), Petrus Bernardus Alfrink (Witness), Bernardus Johannes Alfrink (Witness)
  • Sie ist verstorben am 8. Februar 1988 in Amersfoort, Utrecht, Netherlands, sie war 78 Jahre alt.
  • Ein Kind von Simon Richard van de Grootevheen und Johanna Voskuilen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. August 2017.
Teilt die Veranstaltung am 17. August 1910, Nijkerk, Gelderland, Netherlands mit Johannes van de Grootevheen.

Familie von Alijda Johanna van de Grootevheen

(1) Sie ist verheiratet mit Bart Hooft.

Sie haben geheiratet am 22. August 1936 in Hoogland, Utrecht, Netherlands, sie war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. Wilhelmus Hooft  1943-1995 
  6. (Nicht öffentlich)
  7. N. N. Hooft  1945-1945
  8. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit Gerrit Derksen.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1951 in Hooglanderveen, Utrecht, Netherlands, sie war 42 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alijda Johanna van de Grootevheen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alijda Johanna van de Grootevheen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Alijda Johanna van de Grootevheen

Vorfahren (und Nachkommen) von Alijda Johanna van de Grootevheen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Alijda Johanna van de Grootevheen



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Nederlandse archieven website via Genealogie online, OpenArchieven, https://www.openarch.nl, Birth BS
      Birth on Wednesday 2:00 AM April 7, 1909 in Nijkerk (Netherlands)
      Wijk C 68
      Father
      Simon Richard van de Grootevheen, 32 years old, landbouwer by profession
      Mother
      Johanna Voskuilen, no profession
      Child (female) Alijda Johanna van de Grootevheen



      Source citation
      Gelders Archive (Netherlands)
      Gelders Archive (Netherlands), Arnhem, Civil registration births
      Nijkerk, archive 207, inventory number 11103, April 8, 1909, record number 101

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. April 1909 lag zwischen 1,3 °C und 15,5 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (91%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 13. April » Reaktionäre Kräfte unternehmen in Konstantinopel mit Unterstützung von Sultan AbdülhamidII. einen Putschversuch gegen die jungtürkische Regierung im Osmanischen Reich. Von ihr eingesetzte Truppen unter dem Befehl von Ismail Enver und Cemal Pascha bringen in den Folgetagen das Umsturzvorhaben der Sultanstreuen zum Scheitern.
      • 7. Mai » Papst PiusX. beauftragt die Jesuiten mit der Gründung des Päpstlichen Bibelinstituts in Rom.
      • 25. Juli » Der Franzose Louis Blériot überquert den Ärmelkanal mit seinem Eindecker Blériot XI als erster Mensch in einem Flugzeug.
      • 25. Juli » Einberufungsbefehle an zahlreiche Reservisten in Katalonien zur Verstärkung der spanischen Kolonialtruppen in Marokko gegen die Rifkabylen führen in Barcelona zu einem Arbeiteraufstand, der als die Tragische Woche bekannt wird.
      • 26. Oktober » Die französische Pilotin Marie Marvingt fährt als erste Frau einen Ballon über die Nordsee von Frankreich nach England.
      • 19. Dezember » Der Fußballverein Borussia Dortmund wird gegründet.
    • Die Temperatur am 4. Mai 1951 lag zwischen 9,1 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 5,1 mm Niederschlag während der letzten 5,7 Stunden. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (61%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Der iranische Schah Mohammad Reza Pahlavi heiratet im Golestanpalast von Teheran die 18-jährige Soraya Esfandiary Bakhtiary.
      • 11. März » In Neu-Delhi gehen die ersten Asienspiele zu Ende.
      • 7. Juni » Das bundesdeutsche Montan-Mitbestimmungsgesetz, ein Meilenstein in der Geschichte der Mitbestimmung, tritt in Kraft.
      • 10. Juli » Auf Vorschlag der UdSSR beginnen in Kaesŏng in Nordkorea offizielle Waffenstillstandsverhandlungen im Koreakrieg.
      • 21. Juli » Der Dalai Lama kehrt aus dem Exil nach Lhasa zurück, um seine religiösen Funktionen wieder aufzunehmen.
      • 8. Oktober » In der DDR wird die Rationierung aller Lebensmittel, bis auf die für Fleisch, Fett und Zucker, aufgehoben.
    • Die Temperatur am 8. Februar 1988 lag zwischen 1,5 °C und 6,0 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 7,4 mm Niederschlag während der letzten 4,6 Stunden. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (3%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Nirvana nehmen in Seattle innerhalb von wenigen Stunden ihre ersten im Studio produzierten Songs auf.
      • 21. März » Mike Tyson gewinnt seinen Boxkampf gegen Tony Tubbs im Tokyo Dome durch technischen K.o. und wird dadurch Weltmeister im Schwergewicht.
      • 11. Juni » Im Londoner Wembley-Stadion findet das Nelson Mandela 70th Birthday Tribute Concert statt; Mitwirkende sind u.a. Peter Gabriel, Tracy Chapman, die Eurythmics, Stevie Wonder und Simple Minds.
      • 23. Juli » Mit Radio Dreyeckland wird in Freiburg im Breisgau das erste deutsche freie Radio legalisiert, nachdem eine juristische Verfolgung des Piratenradios aussichtslos geworden ist.
      • 11. August » In Peschawar wird die al-Qaida gegründet.
      • 28. August » Flugtagunglück von Ramstein: Drei Jets der italienischen Kunstflugstaffel Frecce Tricolori stoßen bei einer Flugshow auf dem Stützpunkt Ramstein Air Base zusammen. Während zwei der Jets im Bereich des Rollfeldes aufprallen, stürzt eine Maschine in die Zuschauermenge. Von den über 300.000 Zuschauern sterben 31 sofort, in der Folge 39 weitere; über 500 werden verletzt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van de Grootevheen


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    E. Blom, "Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-blom-hooft/I59.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Alijda Johanna van de Grootevheen (1909-1988)".