Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden » Gerardus Hoogstraaten (1795-????)

Persönliche Daten Gerardus Hoogstraaten 


Familie von Gerardus Hoogstraaten

Er ist verheiratet mit Johanna Hendrika Spook.

Sie haben geheiratet vor 1822 in RK Nijmegen, Gelderland, Netherlands.Quelle 2


Kind(er):

  1. Maria Hoogstraaten  1822-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus Hoogstraaten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerardus Hoogstraaten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardus Hoogstraaten

Gijsbert Hopman
< 1741-1817
Willemina Jansse
< 1740-1792

Gerardus Hoogstraaten
1795-????

< 1822

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Nederlandse archieven website via Genealogie online, OpenArchieven, https://www.openarch.nl, Baptism
      RK Statie der Augustijnen 1674-1811
      Kind:«tab»Gerardus Hoogstraten
      Vader:«tab»Arnoldus Hoogstraten
      Moeder:«tab»Maria Hopman
      Datum document:«tab»21/3/1795
      Getuigen:«tab»Henricus Hoogstraten, Maria Albers.
      Archiefnummer:«tab»510
      Archiefnaam:«tab»Retroacta van de Burgerlijke Stand Nijmegen (RBS)
      Inventarisnummer:«tab»1212
      Bronbeschrijving:«tab»Doopregister R.K. Statie der Augustijnen Nijmegen 1674-1811
      Folio:«tab»158
    2. Nederlandse archieven website via Genealogie online, OpenArchieven, https://www.openarch.nl, Bevolkings register
      Bevolkingsregisters van de gemeente Nijmegen, 1850-1890
      naam:«tab»Wilhelmina Simons (1792, Geen)
      naam:«tab»Gradus Hoogstraten (1795, Oppasser in t Hospice)
      naam:«tab»Johanna Spook (Nijmegen, 1801, Geen)
      naam:«tab»Johanna Hendrika Spook (Nijmegen, 1801, Oppasser in t Hospice)
      naam:«tab»Hendrik Hoogstraten (Nijmegen, 1803, Opasser van t Hospitaal)
      naam:«tab»Jacobus Brinkman (Tiel, 1804, Geen)
      naam:«tab»Maria Hoogstraten (1822, Geen)
      naam:«tab»Arnoldus Hoogstraten (1823, Geen)
      naam:«tab»Johannes Hoogstraten (1833, Geen)
      Datum document:«tab»1850
      Locaties:«tab»Nijmegen
      Periode:«tab»1850-1860
      Deel:«tab»Wijk B, deel 2, huisnummers 105 - 190
      Archiefnummer:«tab»679
      Archiefnaam:«tab»Bevolkingsregisters van de gemeente Nijmegen
      Inventarisnummer:«tab»32849
      Pagina:«tab»15

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. März 1795 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
      • 19. Januar » Nach der Eroberung durch das revolutionäre Frankreich wird in den Niederlanden die Batavische Republik als französische Tochterrepublik ausgerufen. Damit endet die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen.
      • 29. März » In Wien findet die Uraufführung des Klavierkonzerts Nr. 2 B-Dur op. 19 von Ludwig van Beethoven mit dem Komponisten als Solisten statt. Beethoven wird das Werk in der Folge noch öfter umarbeiten.
      • 20. Mai » In Paris kommt es während der Französischen Revolution unter Beteiligung der Sansculottes zum Prairialaufstand, der aber nach drei Tagen militärisch niedergeschlagen wird.
      • 5. September » Die Vereinigten Staaten und das Osmanische Reich schließen den Friedens- und Freundschaftsvertrag von Algier.
      • 1. Oktober » Frankreich annektiert die Österreichischen Niederlande, in denen sich seit der Eroberung im Vorjahr Einheiten seiner Revolutionstruppen befinden.
      • 25. Oktober » In Frankreich wird das republikanische Institut national des sciences et des arts als Nachfolgeeinrichtung der früheren königlichen Akademien geschaffen, die der Nationalkonvent am 8. August 1793 verboten hat. Die neue Organisation wird später zum Institut de France, dem auch die Académie des Beaux-Arts unterstellt ist.

    Über den Familiennamen Hoogstraaten

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoogstraaten.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoogstraaten.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoogstraaten (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    E. Blom, "Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-blom-hooft/I5274.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Gerardus Hoogstraaten (1795-????)".