Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden » Johannes Hendrikus Hafkamp (1859-1951)

Persönliche Daten Johannes Hendrikus Hafkamp 

Quelle 1

Familie von Johannes Hendrikus Hafkamp

Er ist verheiratet mit Maria Adriana Klomp.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Grada Johanna Hafkamp  1899-1985 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Hendrikus Hafkamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Hendrikus Hafkamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Hendrikus Hafkamp

Joannes Bloem
1798-1855
Joanna Jansen
< 1798-< 1855

Johannes Hendrikus Hafkamp
1859-1951



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Johannes Hendrikus Hafkamp



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. web page, Online tree, accessed 25 May 2014), birth death dates; Genealogieonline stamboom Terheerd-Buurman.
    2. Bevolkingsregister Apeldoorn, Bevolkingsregister

      Personen:
      Naam:«tab»Grada J. Bloem
      Geboorteplaats:«tab»Voorst
      Geboortedatum:«tab»1/1/1828

      Naam:«tab»Gerardina Nijhof
      Geboorteplaats:«tab»Apeldoorn
      Geboortedatum:«tab»1/1/1818

      Naam:«tab»Berend H. Poelman
      Geboorteplaats:«tab»Raalte
      Geboortedatum:«tab»1/1/1819

      Naam:«tab»Hendrika Hafkamp
      Geboorteplaats:«tab»Apeldoorn
      Geboortedatum:«tab»21/5/1850

      Naam:«tab»Anthonie Hafkamp
      Geboorteplaats:«tab»Epe
      Geboortedatum:«tab»1/1/1776

      Naam:«tab»Christiaan Marissink
      Geboorteplaats:«tab»Epe
      Geboortedatum:«tab»1/1/1825

      Naam:«tab»Anthonius J. Hafkamp
      Geboorteplaats:«tab»Apeldoorn
      Geboortedatum:«tab»9/7/1857

      Naam:«tab»Anthonia M. Hafkamp
      Geboorteplaats:«tab»Apeldoorn
      Geboortedatum:«tab»1/1/1852

      Naam:«tab»Johannes H. Hafkamp
      Geboorteplaats:«tab»Apeldoorn
      Geboortedatum:«tab»25/1/1859

      Naam:«tab»Christina Hafkamp
      Geboorteplaats:«tab»Apeldoorn
      Geboortedatum:«tab»1/1/1830

      Naam:«tab»Gradus Hafkamp
      Geboorteplaats:«tab»Apeldoorn
      Geboortedatum:«tab»1/1/1828

      Naam:«tab»Johannes Hafkamp
      Geboorteplaats:«tab»Epe
      Geboortedatum:«tab»27/12/1816

      Naam:«tab»Willem Hafkamp
      Geboorteplaats:«tab»Epe
      Geboortedatum:«tab»1/1/1819

      Naam:«tab»Johannes F. Peters
      Geboorteplaats:«tab»Maagdenburg
      Geboortedatum:«tab»28/7/1808

      Naam:«tab»Maria Hafkamp
      Geboorteplaats:«tab»Apeldoorn
      Geboortedatum:«tab»1/1/1821

      Naam:«tab»Anthonius Hafkamp
      Geboorteplaats:«tab»Apeldoorn
      Geboortedatum:«tab»1/1/1836

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Januar 1859 war um die 8,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 22 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Die Oper Un ballo in maschera (Ein Maskenball) von Giuseppe Verdi wird mit triumphalem Erfolg im Apollo-Theater in Rom uraufgeführt. V.E.R.D.I. wird in der Folge das Kürzel für den Freiheitskampf der Italiener.
      • 4. April » Die Oper Dinorah ou Le pardon de Ploërmel von Giacomo Meyerbeer wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
      • 20. April » Im Vertrag von Lissabon bestimmen Portugal und die Niederlande ihre Kolonialgrenzen auf der Insel Timor.
      • 22. Mai » König FranzII. folgt im Königreich beider Sizilien seinem verstorbenen Vater FerdinandII. als neuer Regent.
      • 2. September » Beim Sonnensturm von 1859 legt der bisher stärkste registrierte Sonnensturm das gerade weltweit installierte Telegrafennetz lahm und führt zu Polarlichtern, die selbst in Rom, Havanna und auf Hawaii beobachtet werden können.
      • 20. September » Auf den von ihm erfundenen Elektroherd erhält George B. Simpson ein US-Patent.
    • Die Temperatur am 26. August 1951 lag zwischen 10,4 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (39%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Das Hauptquartier der Vereinten Nationen wird in New York City offiziell eröffnet.
      • 23. Februar » Der Prototyp der vom französischen Flugzeughersteller Dassault Aviation gebauten Dassault Mystère, das erste Flugzeug des Unternehmens mit Pfeilflügeln, hat seinen Erstflug.
      • 14. März » Ein Erdbeben der Stärke5,2 auf der Richterskala bei Euskirchen verursacht Millionenschäden unter anderem in der Altstadt. 11 Personen werden verletzt.
      • 28. Juli » Der Disney-Film Alice im Wunderland nach dem gleichnamigen Roman von Lewis Carroll hat in den USA seine Weltpremiere.
      • 16. August » Die erste Einheit der Bayerischen Bereitschaftspolizei wird im Kloster Rebdorf bei Eichstätt aufgestellt.
      • 8. Dezember » Mit einem Staatsakt wird die Bauakademie der DDR eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hafkamp

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hafkamp.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hafkamp.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hafkamp (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    E. Blom, "Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-blom-hooft/I4895.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Johannes Hendrikus Hafkamp (1859-1951)".