Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden » Hendrik Hoefsloot (1814-????)

Persönliche Daten Hendrik Hoefsloot 


Familie von Hendrik Hoefsloot

(1) Er ist verheiratet mit Regina Joanna Meefers.

Sie haben geheiratet am 29. September 1842 in Zwolle, Gelderland, Netherlands, er war 28 Jahre alt.Quelle 2


(2) Er ist verheiratet mit Constantia Braake.

Sie haben geheiratet am 9. November 1850 in Kampen, Overijssel, Netherlands, er war 36 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Hoefsloot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Hoefsloot

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Hoefsloot

Hendrik Hoefsloot
1814-????

(1) 1842
(2) 1850

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. "Dutch Civil Registry 1811-1950," database, Genlias, ), Birth Record 1814 of Hendrik Hoefsloot.
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte Archieflocatie Het Utrechts Archief Algemeen Toegangnr: 481
      Inventarisnr: 38
      Gemeente: Hoogland
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: 14
      Aangiftedatum: 15-03-1814 Kind: Hendrik Hoefsloot
      Geslacht: M
      Geboortedatum: 14-03-1814
      Geboorteplaats: Hoogland Vader: Klaas Hoefsloot Moeder: Petronella van Beek
      The information in Genlias is taken directly from the Civil Register, covering the period since 1811.
    2. "Dutch Civil Registry 1811-1950," database, Genlias, ), Marriage Record 1842 of Hendrik Hoefsloot and Regina Joanna Meefers.
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 14560
      Gemeente: Zwolle
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 110
      Datum: 29-09-1842 Bruidegom: Hendrik Hoefsloot
      Geboortedatum: 14-03-1814
      Geboorteplaats: Hoogland Bruid: Regina Joanna Meekers
      Geboortedatum: 01-02-1811
      Geboorteplaats: Zwolle Vader Bruidegom: Klaas Hoefsloot Moeder Bruidegom: Petronella van Beek Vader Bruid: Christiaan Meekers Moeder Bruid: Maria Lensen Nadere informatie - beroep Bg.: conducteur; beroep vader Bd.: zaadmeter
      The information in Genlias is taken directly from the Civil Register, covering the period since 1811.
    3. "Dutch Civil Registry 1811-1950," database, Genlias, ), Marriage Record 1851 of Hendrik Hoefsloot and Constantia Braake.
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 07475
      Gemeente: Kampen
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 126
      Datum: 09-11-1850 Bruidegom: Hendrik Hoefsloot
      Geboortedatum: 14-03-1814
      Geboorteplaats: Hoogland Bruid: Constantia Braake
      Geboortedatum: 20-10-1822
      Geboorteplaats: Kampen Vader Bruidegom: Klaas Hoefsloot Moeder Bruidegom: Petronella van Beek Vader Bruid: Bernardus Braake Moeder Bruid: Maria van der Horst Nadere informatie - beroep Bg.: voerman; beroep Bd.: naaister; weduwnaar van Regina Joanna Meekers
      The information in Genlias is taken directly from the Civil Register, covering the period since 1811.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. März 1814 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
      • 10. Februar » In der Schlacht bei Champaubert wird ein russisches Korps der Koalition in den Befreiungskriegen unter dem Befehl von Sachar Dmitrijewitsch Olsufjew von der weitaus größeren französischen Armee unter der Führung Napoleon Bonapartes aufgerieben.
      • 21. März » Die Schlacht bei Arcis-sur-Aube während der Befreiungskriege endet mit einem Sieg der Österreicher unter Feldmarschall Karl Philipp zu Schwarzenberg. Die zahlenmäßig klar unterlegene französische Armee entgeht nur knapp ihrer Vernichtung.
      • 2. April » Der französische Senat erklärt Napoleon Bonaparte für abgesetzt. Damit beginnt die Erste Restauration der Bourbonen in Frankreich, die zur Thronbesteigung LudwigsXVIII. führt.
      • 29. Mai » Die Franzosen unter dem Befehl von Louis-Nicolas Davout übergeben die seit 30. Mai 1813 gehaltene Stadt Hamburg an die Koalitionstruppen unter Levin August von Bennigsen. Damit endet die Hamburger Franzosenzeit endgültig.
      • 7. August » Papst Pius VII. bewilligt die Wiederzulassung des Jesuitenordens mit der päpstlichen Bulle Sollicitudo omnium ecclesiarum.
      • 3. September » Mit dem Wehrgesetz wird in Preußen die allgemeine Wehrpflicht eingeführt.
    • Die Temperatur am 9. November 1850 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 9. September » Oberkalifornien tritt unter dem Namen Kalifornien als 31. Staat den USA bei. Gleichzeitig organisieren die Vereinigten Staaten die 1848 im Vertrag von Guadalupe Hidalgo nach dem Mexikanisch-Amerikanischen Krieg von Mexiko erworbenen Gebiete als Territorien. Der nordöstliche Teil wird zum Utah-Territorium zusammengefasst, der südöstliche Teil zum New-Mexico-Territorium. Texas, das große Gebiete an die neuen Territorien abtreten muss, wird im Kompromiss von 1850 mit 10 Millionen Dollar entschädigt.
      • 1. Oktober » In Bern erscheint erstmals die Tageszeitung Der Bund.
      • 1. Oktober » Mit dem University of Sydney Act wird die Universität Sydney gegründet.
      • 16. November » Die Oper Stiffelio von Giuseppe Verdi auf ein Libretto von Francesco Maria Piave hat ihre Uraufführung am Teatro Grande in Triest. Nach Problemen mit der Zensurbehörde und verfälschenden Eingriffen arbeiten Piave und Verdi die Oper sieben Jahre später zu dem in Rimini uraufgeführten Aroldo um.
      • 19. November » In Madrid wird das Opernhaus Teatro Real eröffnet.
      • 29. November » Preußen schließt mit dem Kaisertum Österreich und Russland die Olmützer Punktation. Darin muss es seine Unionspolitik aufgeben und verzichtet auf den Führungsanspruch in Deutschland und auf die Kleindeutsche Lösung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hoefsloot

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoefsloot.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoefsloot.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoefsloot (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    E. Blom, "Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-blom-hooft/I484.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Hendrik Hoefsloot (1814-????)".