Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden » Gijsbert Izakse Stalenhoef (± 1730-1780)

Persönliche Daten Gijsbert Izakse Stalenhoef 

Quelle 1

Familie von Gijsbert Izakse Stalenhoef

(1) Er ist verheiratet mit Geertje Tijmense van Stoutenburg.

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1754 in Eemnes, Utrecht, Netherlands.Quelle 2


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Maria Jans Bieshaar.

Sie haben geheiratet am 23. Dezember 1760 in Eemnes, Utrecht, Netherlands.


Notizen bei Gijsbert Izakse Stalenhoef

http://www.genealogieonline.nl/stamboom-batavier/I11801.php

Stamboom Batavier » Gijsbert Izakse Stalenhoef

Hij is getrouwd met (1) Geertje Tijmense Van Stoutenburgh op 6 februari 1754 te Eemnes[ Bron 2 ].

Kind(eren):

Aaltje Stalenhoef 1755-????
Isaek Stalenhoef 1756-????
Isaek Stalenhoef 1757-????
IJsack Stalenhoef 1759-????

Hij is getrouwd met (2) Maria Jans Bieshaar op 23 december 1760 te Eemnes[ Bron 2 ].

Kind(eren):

Jan Stalenhoef 1761-????
Willem Stalenhoef 1762-????
Rijck Stalenhoef 1763-????
Jan Stalenhoef 1764-????
Cornelia Stalenhoef 1766-????
Geertje Stalenhoef 1768-????
Geertje Stalenhoef 1770-????
Jan Stalenhoef 1771-????
Jacob Stalenhoef 1773-????
Maria Stalenhoef 1774-????

Hij is getrouwd met (3) Marritje Gerbertse van 't Klooster op 15 augustus 1774 te Eemnes[ Bron 2 ].

Kind(eren):

Maria Stalenhoef 1775-????
Geerebricht (Gerbert) Stalenhoef 1777-1833
Geertie Stalenhoef 1778-????
Jacob Stalenhoef 1779-????
Gij... Stalenhoef 1781-????

Bronnen

Lijst van overleden personen Eemnes
Huwelijksregister R.K. Parochie

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gijsbert Izakse Stalenhoef?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gijsbert Izakse Stalenhoef

Gijsbert Izakse Stalenhoef
± 1730-1780

(1) 1754
(2) 1760

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Gijsbert Izakse Stalenhoef



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. web page, Online tree, accessed 4 Nov 2012), Name; http://www.genealogieonline.nl/genealogie-daselaar/I5153.php.
  2. web page, Online tree, accessed 4 Nov 2012), Name; http://www.genealogieonline.nl/genealogie-daselaar/I5150.php.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Dezember 1760 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Beim „Großen Feuer von Boston“ werden 349 Gebäude, etwa ein Zehntel der Stadt, zerstört.
    • 16. Juli » Im Gefecht bei Emsdorf gelingt den alliierten Truppen im Siebenjährigen Krieg ein Sieg über ein französisches Korps.
    • 15. August » Friedrich der Große besiegt in der Schlacht bei Liegnitz während des Siebenjährigen Krieges eine doppelt so starke österreichische Armee.
    • 9. Oktober » Im Verlauf des Siebenjährigen Krieges besetzen und plündern russische und österreichische Truppen die preußische Hauptstadt Berlin.
    • 25. Oktober » Mit dem Tod seines seit 1727 regierenden Großvaters GeorgeII. wird Georg Wilhelm Friedrich als GeorgeIII. König von Großbritannien.
    • 3. November » In der Schlacht bei Torgau, der letzten großen Schlacht im Siebenjährigen Krieg, besiegt die preußische Armee unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Feldmarschall Leopold Joseph Graf Daun, muss aber schwere Verluste in Kauf nehmen.
  • Die Temperatur am 22. September 1780 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Täbris und die umgebende Region werden von einem schweren Erdbeben völlig verwüstet. Mindestens 50.000 Menschen sterben durch die Naturgewalt.
    • 7. April » In Bordeaux wird das Grand Théâtre eröffnet, das von Zeitgenossen als größtes und schönstes Theater in Frankreich bezeichnet wird. Gespielt wird bei der Festveranstaltung Jean Racines Drama Athalie.
    • 12. Mai » Nach mehrwöchiger Belagerung muss der amerikanische General Benjamin Lincoln kapitulieren und die Stadt Charleston in South Carolina an die Briten unter Henry Clinton übergeben. Es handelt sich um die schwerste Niederlage der Amerikaner im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
    • 19. Mai » Der „Dark Day“ sorgt in New England für Verunsicherung. Die Ursache der ungewöhnlichen Dunkelheit kann in der Folge nie abschließend geklärt werden.
    • 6. September » Johann Wolfgang von Goethe schreibt mit Bleistift an die Holzwand einer Jagdhütte auf dem Kickelhahn bei Ilmenau in Thüringen Wandrers Nachtlied – Ein Gleiches.
    • 7. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg setzen sich in der Schlacht am Kings Mountain die Kolonisten gegen einen Großverband der britischen Truppen durch.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stalenhoef

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stalenhoef.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stalenhoef.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stalenhoef (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
E. Blom, "Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-blom-hooft/I4670.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Gijsbert Izakse Stalenhoef (± 1730-1780)".