Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden » Henricus Marten Roesink (1766-????)

Persönliche Daten Henricus Marten Roesink 

Quelle 1

Familie von Henricus Marten Roesink

(1) Er ist verheiratet mit Gesina Mulders.

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1795 in RK Duistervoorde, Voorst, Gelderland, Nederland.Quelle 2


Kind(er):

  1. Venena Roesink  1800-1842
  2. Martina Roesink  1802-????
  3. Maria Roesink  1805-1822
  4. Martinus Roesink  1809-????
  5. Petrus Roesink  1809-????


(2) Er ist verheiratet mit Hendrina Brilleman.

Sie haben geheiratet am 6. November 1809 in RK Duistervoorde, Voorst, Gelderland, Nederland.Quelle 3


Kind(er):

  1. Gerardus Roesink  1810-????
  2. Joannes Roesink  1810-????
  3. Johanna Roesink  1813-????
  4. Willemina Roesink  < 1818-1833

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henricus Marten Roesink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henricus Marten Roesink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henricus Marten Roesink

Martinus Roesink
< 1726-1775

Henricus Marten Roesink
1766-????

(1) 1795

Gesina Mulders
< 1775-1809

Maria Roesink
1805-1822
(2) 1809

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Henricus Marten Roesink



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. CD-ROM via www.veluwsegeslachten.nl database, Veluwse Geslachten - CDs, Duistervoorde RK doopboek RK vvg_pub036_corr_2010.pdf
      Duistervoorde RK doopboek RK vvg_pub036_corr_2010.pdf
      21.03.1751 Aleijda d.v. Marten Roesinck en Triphenne Dercks«tab»peter/meter; Aleijda Gerrits
      07.04.1752 Catharina d.v. MArtinus Roesinck en Venneke Dercks«tab»peter/meter; Wilhelmina Dercks
      01.05.1753 Hermannus z.v. Marten Roesinck en Triphenne Dercks«tab»peter/meter; Wilhelmina Dercks
      22.11.1754 Wilhelmia d.v. Martinus Roesink en Triphenna Dercks«tab»peter/meter; Wilhelmina Dercks
      11.01.1756 Gerharda d.v. Martinus Roesinck en Triphenna Dercks«tab»peter/meter; Aleijdis Gerrits
      22.11.1757 Hermanus z.v. Marten Roesink en Phenneke van Weetering«tab»peter/meter; Wilhelmina van Weetering
      18.09.1759 Theodorus z.v. Marten Roessink en Triphenna Dercks«tab»peter/meter; Wilhelmina Dercks en Joanna Jansen
      16.11.1760 Derk z.v. Marten Roesink en Phenneke Derks«tab»peter/meter; Aeltje Garris
      03.07.1766 Henricus z.v. Marten Roesink en Phenneke Derks«tab»peter/meter; Aeltje Garrits
    2. transcribed or images, Doop/Trouwboek online pdf or transcript, accessed 28 Feb 2015), marriage record; TrBk Duistrvde1670-1811.
      17.05.1795 Hendrik Rosink en Geisjen Hendriks Get; H. Peese, Gerhardina Gerris
      Doop/Trouwboek/ovl online version
    3. transcribed or images, Doop/Trouwboek online pdf or transcript, accessed 28 Feb 2015), marriage; TrBk Duistrvde1670-1811.
      06.11.1809 Henricus Roesink wedn. en Hendrina Brilman
      Doop/Trouwboek/ovl online version

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Juli 1766 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
      • 23. Februar » Mit dem Tod des letzten Herzogs von Lothringen und Bar Stanislaus I. Leszczyński fällt Lothringen entsprechend den Vereinbarungen des Friedens von Wien (1738) an Frankreich.
      • 23. März » 13 Tage nach dem Verbot breitkrempiger Hüte und langer Mäntel durch Minister Leopoldo de Gregorio, Marquis de Esquilache bricht der Madrider Hutaufstand gegen den spanischen König KarlIII. aus. Der Aufstand, an dem rund 50.000 Menschen teilnehmen, kann auch von den Truppen nicht unter Kontrolle gebracht werden, der König muss fliehen und Esquilache entlassen.
      • 7. April » Joseph II. öffnet den Wiener Prater, das bisherige höfische Jagdrevier, für die Nutzung durch die Allgemeinheit.
      • 23. April » Die komische Oper Les Pêcheurs (Die Fischer) von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
      • 10. November » Die Rutgers University in New Brunswick (New Jersey) wird als Queen’s College gegründet.
      • 5. Dezember » Das Londoner Auktionshaus Christie’s veranstaltet seine erste Auktion.
    • Die Temperatur am 6. November 1809 war um die 8,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
      • 12. April » In der ersten Schlacht am Bergisel besiegen die aufständischen Tiroler Bauern unter Andreas Hofer die bayerische Besatzungsmacht und ziehen in Innsbruck ein.
      • 10. Mai » In Wien müssen Aufführungen des Fidelio von Ludwig van Beethoven für diesen und den nächsten Tag abgesagt werden, da die in Schönbrunn eingetroffenen napoleonischen Truppen androhen, die Stadt zu beschießen.
      • 30. Juli » Auf der Insel Walcheren in der niederländischen Provinz Zeeland beginnt im Fünften Koalitionskrieg eine britische Invasion mit einer Stärke von 39.000 Mann. Diese Walcheren-Expedition scheitert später am 10. Dezember.
      • 16. August » Auf Initiative Wilhelm von Humboldts wird die Humboldt-Universität zu Berlin gegründet.
      • 14. Oktober » Nach der Besetzung Wiens und dem Sieg in der Schlacht bei Wagram diktiert Napoleon dem Kaisertum Österreich den Frieden von Schönbrunn zur Beendigung des Fünften Koalitionskrieges. Österreich verliert seinen Zugang zur Adria und muss Salzburg an das Königreich Bayern abtreten.
      • 1. November » Andreas Hofer unterliegt mit 8.500 Tirolern in der Vierten Schlacht am Bergisel gegen 20.000 mit den Franzosen verbündete Bayern.

    Über den Familiennamen Roesink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roesink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roesink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roesink (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    E. Blom, "Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-blom-hooft/I4207.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Henricus Marten Roesink (1766-????)".