Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden » Egberta Derks Blom (1801-1881)

Persönliche Daten Egberta Derks Blom 

Quellen 1, 2

Familie von Egberta Derks Blom

Sie ist verheiratet mit Joannes Boerkamp.

Sie haben geheiratet am 24. Februar 1832 in Wilp, Voorst, Gelderland, Netherlands.Quelle 1


Kind(er):

  1. Geertruij Boerkamp  1833-1833
  2. Albertus Boerkamp  1835-1865
  3. Theodora Boerkamp  1836-1909
  4. Geertruij Boerkamp  1838-1875
  5. Gradus Boerkamp  1840-1912
  6. Gerrit Jan Boerkamp  1843-1917

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Egberta Derks Blom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Egberta Derks Blom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Egberta Derks Blom

Janna Wilms
1724-????
Harmen Boijnk
< 1777-????
Janna Hendriks
< 1781-????

Egberta Derks Blom
1801-1881

1832

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Egberta Derks Blom



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. "Dutch Civil Registry 1811-1950," database, Genlias, ), mar.
      Bron «tab»Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie «tab»Gelders Archief
      Algemeen «tab»Toegangnr: 0207
      Inventarisnr: 2878
      Gemeente: Voorst
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 3
      Datum: 24-02-1832
      Bruidegom «tab»Joannes Boerkamp
      Leeftijd: 30
      Geboorteplaats: (Voorst)
      Bruid «tab»Egberta Blom
      Leeftijd: 30
      Geboorteplaats: (Voorst)
      Vader bruidegom «tab»Albertus Jansen
      Moeder bruidegom «tab»Gerharda Jansen
      Vader bruid «tab»Theodorus Jansen
      Moeder bruid «tab»Gesina Boijinks
      Nadere informatie «tab»beroep bg.: schoenmaker; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bg.: bouwman; beroep moeder bg.: huiswerk doende; beroep vader bd.: bouwman; beroep moeder bd.: bouwvrouw; grootouders bruid vermeld
      The information in Genlias is taken directly from the Civil Register, covering the period since 1811.
    2. transcribed or images, Doop/Trouwboek online pdf or transcript, accessed 2 Mar 2012), Duistervoorde RK doopboek vvg_pub036_corr_2010.pdf.
      09.03.1788 Joanna d.v. Derk Jansen en Geisjen Boink
      peter/meter; Jan Derks en Helena Bourgonien

      15.12.1789 Henrica d.v. Derk Jansen en Geesken Bouink
      peter/meter; Hermen Bouink en Maria Dagevoort

      31.07.1795 Gerhardina d.v. Derk Janssen en Geisje Bouink
      peter/meter; Diene Grieshof en Maria Dagevoort

      19.07.1801 Egberta van Wilp d.v. Theodorus Jansen en Gesina Boijink
      peter/meter; Anthonius Jansen en Berendina Boijink
      Doop/Trouwboek/ovl online version
    3. "Dutch Civil Registry 1811-1950," database, Genlias, ), death.
      Bron «tab»Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie «tab»Gelders Archief
      Algemeen «tab»Toegangnr: 0207
      Inventarisnr: 2794
      Gemeente: Voorst
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 42
      Aangiftedatum: 07-03-1881
      Overledene «tab»Egberta Blom
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 05-03-1881
      Overlijdensplaats: Wilp
      Vader «tab»Theodorus Jansen Blom
      Moeder «tab»Gesina Boijink
      Partner «tab»Jan Boerkamp
      Relatie: echtgenote
      Nadere informatie «tab»dooppl: Wilp; oud 79 jaar; beroep overl.: zonder beroep; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
      The information in Genlias is taken directly from the Civil Register, covering the period since 1811.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Juli 1801 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Der italienische Astronom Giuseppe Piazzi entdeckt mit Ceres den ersten Asteroiden. Das größte Objekt im Asteroidengürtel wird heute als Zwergplanet eingestuft.
      • 18. Januar » Der russische Zar Paul I. macht Georgien zur Provinz seines Landes.
      • 2. April » In der Seeschlacht von Kopenhagen zerstören die Engländer unter Hyde Parker und Horatio Nelson die Flotte des im Zweiten Koalitionskrieg zwar neutralen, aber mit Frankreich sympathisierenden Dänemark und verhindern damit eine antibritische nordische Koalition zwischen Russland, Schweden und Dänemark.
      • 24. April » Joseph Haydns Oratorium Die Jahreszeiten (Hob. XXI:3) wird im Wiener Palais Schwarzenberg uraufgeführt. Das Werk wird ein Erfolg, doch wird das Libretto von Gottfried van Swieten als nicht überzeugend kritisiert.
      • 11. Juli » Der französische Astronom Jean-Louis Pons entdeckt seinen ersten Kometen, dem im Laufe seines Lebens weitere 36 Entdeckungen folgen werden.
      • 16. August » Admiral Horatio Nelson unternimmt mit der englischen Kanalflotte einen vergeblichen Angriff auf französische Schiffe bei Boulogne-sur-Mer.
    • Die Temperatur am 24. Februar 1832 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » In Turin findet die Uraufführung der Oper I Normanni a Parigi von Saverio Mercadante statt.
      • 7. Mai » Auf der Londoner Konferenz einigen sich Großbritannien, Frankreich und Russland, das mit dem Londoner Protokoll von 1830 im Februar neu geschaffene Griechenland als unabhängiges Königreich zu gestalten und sind mit Otto von Wittelsbach als dessen künftigem Herrscher unter der Bedingung einverstanden, dass es nicht zu einer Vereinigung mit dem Königreich Bayern kommen darf. Für seinen Gebietsverlust wird das Osmanische Reich finanziell entschädigt.
      • 21. September » Im Black-Hawk-Purchase treten die Sauk- und Fox-Indianer ihr östlich des Mississippi River gelegenes Land an die Vereinigten Staaten ab. Der Vertrag, der am 1. Juli des folgenden Jahres in Kraft tritt, beendet den Black-Hawk-Krieg. Der Häuptling Black Hawk ist am Vertrag unbeteiligt, da er sich in Gefangenschaft befindet.
      • 24. November » Das Parlament von South Carolina beschließt die Aufhebung der Zollgesetze des Bundes von 1828 und 1832 in seinem Staatsgebiet zum 1. Februar des Folgejahres und löst damit die Nullifikationskrise aus.
      • 15. Dezember » Die französische Satirezeitschrift Le Charivari druckt die erste Karikatur des Künstlers Honoré Daumier ab, der in den folgenden vierzig Jahren etwa 3.900 Lithografien und Holzstiche aus seiner Hand folgen.
      • 28. Dezember » Mit John C. Calhoun tritt erstmals ein Vizepräsident der Vereinigten Staaten vom Amt zurück. Ursache ist seine Doktrin in der Nullifikationskrise, ein Bundesstaat dürfe Bundesgesetze auf seinem Territorium für ungültig erklären.
    • Die Temperatur am 5. März 1881 war um die -0.9 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 16. Mai » Siemens& Halske betreibt in Lichterfelde bei Berlin die erste elektrische Straßenbahn der Welt im Probebetrieb vom Bahnhof Lichterfelde zur Haupt-Kadettenanstalt. Werner von Siemens selbst allerdings bezeichnet die Bahn nicht als Straßen-, sondern als „elektrische Eisenbahn“.
      • 7. Juli » In Rom erscheint die erste Geschichte über Die Abenteuer des Pinocchio, verfasst von Carlo Collodi.
      • 11. September » Am Tschingelberg im Schweizer Kanton Glarus brechen in Folge unsachgemäßes Schieferabbaus etwa 10 Mio. m³ Gestein ab und verschütten einen Teil des Dorfes Elm; beim Bergsturz sterben 114 Menschen, 83 Gebäude werden zerstört.
      • 1. Oktober » Der Fluss Wey speist mit seiner Energie das erste Elektrizitätswerk auf der Erde in Godalming in der englischen Grafschaft Surrey. Mit Wechselstrom wird unter anderem die Straßenbeleuchtung betrieben.
      • 3. Dezember » In Bremen wird die Deutsche Dampfschiffahrtsgesellschaft „Hansa“ gegründet.
      • 7. Dezember » Die Uraufführung der Oper Das Käthchen von Heilbronn von Karl Reinthaler nach einem Libretto von Heinrich Bulthaupt, basierend auf dem gleichnamigen Schauspiel von Heinrich von Kleist, erfolgt in Frankfurt am Main.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Blom

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blom.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blom.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blom (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    E. Blom, "Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-blom-hooft/I3953.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Egberta Derks Blom (1801-1881)".