Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden » Arnoldus Jansen Middelberg (< 1738-1812)

Persönliche Daten Arnoldus Jansen Middelberg 

  • Alternative Namen: Arnoldus Jans Bongertman, Arnoldus Daggenvoorde, Arnoldus Jans Middelberg
  • Er wurde geboren vor 10. August 1738.
  • (Employment) am 10. August 1812 in Linde (Diepenveen): Bouwman.
  • Er ist verstorben am 10. August 1812 in Huis Nr. 234 Linde (Lettele), Gelderland, Netherlands.Quelle 1
  • Ein Kind von Jan Middelberg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. August 2013.

Familie von Arnoldus Jansen Middelberg

Er ist verheiratet mit Alijdis Daggenvoorde.

Sie haben geheiratet am 20. März 1773 in Daggevoort, Diepenveen, Overijssel, Netherlands.Quelle 2


Kind(er):

  1. Evert Daggenvoorde  1781-1847 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arnoldus Jansen Middelberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arnoldus Jansen Middelberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arnoldus Jansen Middelberg

Arnoldus Jansen Middelberg
< 1738-1812

1773

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. "Dutch Civil Registry 1811-1950," database, Genlias, ), death.
    Bron «tab»Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie «tab»Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen «tab»Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 3585
    Gemeente: Diepenveen
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 27
    Aangiftedatum: 10-08-1812
    Overledene «tab»Arend Daggenvoorde
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 10-08-1812
    Leeftijd: 74
    Overlijdensplaats: Linde (Diepenveen)
    Vader «tab»- -
    Moeder «tab»- -
    Partner «tab»
    Nadere informatie «tab»ouders niet vermeld
    The information in Genlias is taken directly from the Civil Register, covering the period since 1811.
  2. Web reference, accessed 16 Jul 2011), marriage, farmhouse history, children
    Arnoldus Jans Middelberg ook wel Middelburg genoemd en bij een vermelding op 12-11-1774 (RA Colmschate) ook Bongertman, neemt bij zijn trouwen ook de naam Daggenvoorde aan.
    Hij trouwt op 20 maart 1773 met Aleijdis Hendriks op Daggenvoorde. Het lijkt aannemelijk dat Aleijdis de dochter van Hendricus en Esselina Daggenvoorde is.(BV)
    Ze krijgen 12-11-1774 de boerderij overgedragen van de voogden (RA Colmschate nr. 51, blz 178). Het echtpaar wordt in het vervolg Arend en Aeltjen Daggenvoorde genoemd.
    Op 02-01-1794 wordt vermeld, dat de Meijershof, onderdeel van het Oude Vrouwenhuis te Deventer, eigenaar is van boerderij Daggenvoorde (Rep.I nr 620, blz 345)
    Kinderen:

    Joannes Arnoldussen Daggenvoorde, geboren 12 september 1774, gestorven 24 maart 1817.
    Henricus Arnoldussen Daggenvoorde, geboren 10 februari 1778,
    Everhardus Daggenvoorde, geboren 1 oktober 1781, gestorven 24 december 1847.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. März 1773 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die Motette Exsultate, jubilate von Wolfgang Amadeus Mozart wird durch den Kastraten Rauzzini in Mailand uraufgeführt.
    • 18. Januar » Unter König Gustav III. beginnen im Stockholmer Bollhuset Opernaufführungen in Schweden.
    • 31. Januar » Friedrich der Große bildet per Kabinettsorder die neue Provinz Westpreußen.
    • 21. Juli » Papst Clemens XIV. verfügt mit dem Breve Dominus ac redemptor noster die Aufhebung des Jesuitenordens (Jesuitenverbot).
    • 14. Oktober » In Polen wird unter König StanislausII. August die weltweit erste ministerielle Organisation für Erziehung, Komisja Edukacji Narodowej, eingerichtet, die Hugo Kołłątaj maßgeblich beeinflusst.
    • 4. Dezember » In Versailles erfolgt die Uraufführung der lyrischen Tragödie Sabinus von François-Joseph Gossec.
  • Die Temperatur am 10. August 1812 war um die 16,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch (ABGB) in den habsburgischen Erblanden.
    • 16. März » Während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel beginnt ein portugiesisch-britisches Heer unter Arthur Wellesley mit der Belagerung der französischen Garnison in Badajoz, die bis zum 6. April dauern wird.
    • 19. März » In Spanien veröffentlichen die Cortes von Cádiz La Pepa, die erste spanische Verfassung. Sie wird jedoch vom außer Landes befindlichen Monarchen FerdinandVII. bereits zwei Jahre später nach Rückkehr außer Kraft gesetzt und der Absolutismus erneut eingeführt.
    • 18. Mai » Nur eine Woche nach Ermordung des britischen Premierministers Spencer Perceval wird das Todesurteil gegen den Attentäter John Bellingham vollstreckt. Er wird öffentlich gehängt.
    • 17. August » Auf seinem Weg nach Moskau siegt das Heer Napoleon Bonapartes in der Schlacht bei Smolensk über die russische Westarmee unter Michael Andreas Barclay de Tolly.
    • 24. November » Am Teatro San Moisè in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper L’occasione fa il ladro von Gioachino Rossini.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Middelberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Middelberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Middelberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Middelberg (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
E. Blom, "Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-blom-hooft/I2505.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Arnoldus Jansen Middelberg (< 1738-1812)".