Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden » Evert Gradus Markhorst (< 1848-1911)

Persönliche Daten Evert Gradus Markhorst 


Familie von Evert Gradus Markhorst

Er ist verheiratet mit Maria Veldhuijzen.

Sie haben geheiratet am 4. Juni 1875 in Putten, Gelderland, Netherlands.Quelle 2


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Evert Gradus Markhorst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Evert Gradus Markhorst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Evert Gradus Markhorst

Evert Gradus Markhorst
< 1848-1911

1875

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. "Dutch Civil Registry 1811-1950," database, Genlias, ), death.
      Bron «tab»Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie «tab»Het Utrechts Archief
      Algemeen «tab»Toegangnr: 463
      Inventarisnr: 75
      Gemeente: Amersfoort
      Soort akte: Overlijdensakte
      Aktenummer: 243
      Aangiftedatum: 17-08-1911
      Overledene «tab»Evert Gradus Markhorst
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 16-08-1911
      Leeftijd: 63
      Overlijdensplaats: Amersfoort
      Vader «tab»Rijndert Markhorst
      Moeder «tab»Lamberta Grol
      Partner «tab»Maria Veldhuizen
      Relatie: weduwnaar van
      The information in Genlias is taken directly from the Civil Register, covering the period since 1811.
    2. "Dutch Civil Registry 1811-1950," database, Genlias, accessed 13 Feb 2011), marriage.
      Bron «tab» Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie «tab»Gelders Archief
      Algemeen «tab»Toegangnr: 0207
      Inventarisnr: 3336
      Gemeente: Putten
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 23
      Datum: 04-06-1875
      Bruidegom «tab»Evert Gradus Markhorst
      Leeftijd: 27
      Geboorteplaats: Putten
      Bruid «tab»Maria Veldhuijzen
      Leeftijd: 36
      Geboorteplaats: Putten
      Vader bruidegom «tab»Rijndert Markhorst
      Moeder bruidegom «tab»Lambarta Grol
      Vader bruid «tab»Anthonij Veldhuijzen
      Moeder bruid «tab»Helena Bekkers
      Nadere informatie «tab»beroep bg.: arbeider; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder bd.: zonder beroep; weduwe van Gerardus Meulenkamp
      The information in Genlias is taken directly from the Civil Register, covering the period since 1811.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Juni 1875 war um die 27,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » In Wien wird die Operette Cagliostro in Wien von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Das Libretto stammt von Camillo Walzel und Richard Genée. Das Stück ist anfangs ein Riesenerfolg, verliert aber mit der Zeit die Gunst des Publikums.
      • 10. März » Die Oper Die Königin von Saba von Karl Goldmark feiert bei ihrer Uraufführung an der Hofoper in Wien einen großen Erfolg und wird zu einer der erfolgreichsten Opern des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
      • 25. August » Matthew Webb erreicht nach 21 Stunden und 45 Minuten Calais und hat damit als erster Mensch den Ärmelkanal durchschwommen.
      • 11. September » Das erste professionelle Frauen-Baseballspiel spielen die Blondes und die Brunettes in Springfield, im US-Bundesstaat Illinois aus.
      • 3. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs Operette (opéra comique) La Créole uraufgeführt.
      • 11. November » In Buenos Aires wird der öffentliche Parque Tres de Febrero eingeweiht. Das Gelände gehörte dem früheren Diktator Juan Manuel de Rosas und wurde ihm enteignet.
    • Die Temperatur am 17. August 1911 lag zwischen 10,8 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 25. März » Beim Brand der Triangle Shirtwaist Factory in New York City kommen 146 großteils minderjährige Arbeiterinnen ums Leben. Die Leichen werden zum Teil am Arbeitsplatz sitzend vorgefunden, den sie sich nicht zu verlassen getraut haben.
      • 31. Mai » Der Stapellauf der RMS Titanic findet statt.
      • 30. September » Die Austin-Talsperre bricht und führt zu der bis dahin zweitgrößten Flutkatastrophe in Pennsylvania mit 78 Toten. Die Schadenssumme beträgt rund 14 Millionen US-Dollar.
      • 4. November » In Kopenhagen findet der Stapellauf der Selandia statt, des ersten mit zwei Dieselmotoren und elektrischen Ladewinden ausgestatteten, hochseetüchtigen Frachtmotorschiffs.
      • 24. November » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Eva von Franz Lehár. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky.
      • 17. Dezember » In Frankfurt am Main wird der Deutsche Fechter-Bund gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Markhorst

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Markhorst.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Markhorst.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Markhorst (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    E. Blom, "Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-blom-hooft/I1963.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Evert Gradus Markhorst (< 1848-1911)".