Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden » Cornelia Casperse Vogelensanger (1731-????)

Persönliche Daten Cornelia Casperse Vogelensanger 

Quelle 1

Familie von Cornelia Casperse Vogelensanger

Sie ist verheiratet mit Teunis Gerritsen de Heer.

Sie haben geheiratet am 21. Oktober 1761 in RK Hamersveld, Leusden, Utrecht, Netherlands.Quellen 2, 3


Kind(er):

  1. Gerretje Teunisse de Heer  < 1769-1847 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Casperse Vogelensanger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Casperse Vogelensanger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Casperse Vogelensanger


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Cornelia Casperse Vogelensanger



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. \i Eemlanse Klappers\i0 . CD-ROM dtb transcripts - typed pages in pdf ca 1973, Eemlandse Klappers, Putman, J.H.M.Genealogische Documentatie Service, EK03,66
      Dopen r.k. parochie Achterveld 1674-1811
      Vogelsang, Casper
      (zn)«tab»19-04-1723«tab»bij Baarn
      Cornelius«tab»26-05-1726«tab»vrouw van Wouter Gaertzen
      Joannes«tab»31-07-1729«tab»zr mo, won. in Someren
      Cornelia«tab»02-01-1731«tab»Magdalena Hermensen
      Goort of Godefridus«tab»13-05-1733 bij Baarn«tab»mijn dienstbode
    2. \i Eemlanse Klappers\i0 . CD-ROM dtb transcripts - typed pages in pdf ca 1973, Eemlandse Klappers, Putman, J.H.M.Genealogische Documentatie Service, EK04,31
      Gerritsen, Teunis, me j.m., w.Leusden, vader Gerrit Teunissen, en
      Cornelia Caspertsen, me j.d,, w.Leusde, vader Casper Willemse
      1155 02-10/20-10-1761
      1157
      Teunis Gerritse en Cornelia Casperse, wonend aan de Grift
      243 RK Hamersveld 21-10-1761
    3. Web reference, accessed 21 May 2011)
      Kwartierstaat van Gerritje Teunisse de Heer:
      Generatie 2:
      2. Teunis Gerritse van de Grift, gedoopt 8 januari 1736 in Hamersveld.
      Trouwt op 20 oktober 1761 in Leusden (ondertrouw 2 oktober 1761 in Leusden)
      en voor de kerk op 21 oktober 1761 in Hamersveld met:
      3. Cornelia Casperse Vogelensanger, gedoopt op 2 januari 1731 in Achterveld

      Indien iemand verdere aanvullingen hierop heeft, houd ik mij natuurlijk ook
      aanbevolen, want de nummers 2 en 3 van bovenstaande kwartierstaat zijn mijn
      4th Great Grandparents.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Januar 1731 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken vochtig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
      • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
      • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
      • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
      • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
      • 4. November » Demetrio
      • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 21. Oktober 1761 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
      • 11. Februar » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper L’olimpiade von Niccolò Jommelli auf ein Libretto von Pietro Metastasio.
      • 16. Juli » Die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg endet mit einem Sieg der Preußen unter Ferdinand von Braunschweig über die Franzosen unter dem Befehl von Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie.
      • 8. September » Der britische König Georg III. heiratet Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz, die er erst am selben Tag persönlich kennenlernt.
      • 22. September » Georg III. wird zum König im Königreich Großbritannien gekrönt, seine Ehefrau Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz zur Königin.
      • 13. Oktober » Der Tuchhändler Jean Calas findet im eigenen Haus in Toulouse seinen ältesten Sohn erhängt auf. Man verdächtigt den Vater jedoch des Mordes, für den er später hingerichtet wird. Voltaire greift den Justizirrtum 1763 auf.
      • 13. Oktober » Im Gefecht bei Ölper siegen Truppen des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel unter Friedrich August von Braunschweig über ein französisch-kursächsisches Heer und befreien die Stadt Braunschweig damit von der Belagerung durch Franz Xaver von Sachsen im Siebenjährigen Krieg.

    Über den Familiennamen Vogelensanger


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    E. Blom, "Familienstammbaum Blom-Hooft, vdGrootevheen, Hooft, Markhorst, Derksen, Enckhof, vEmden ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-blom-hooft/I1898.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Cornelia Casperse Vogelensanger (1731-????)".