Familienstammbaum Blaauw uit Graft-de Rijp » Adriaan Blaauw (1891-1962)

Persönliche Daten Adriaan Blaauw 

Quellen 1, 2, 3Quellen 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Adriaan Blaauw

Er ist verheiratet mit Aafje van Lienen.

Sie haben geheiratet am 21. Januar 1920 in Alkmaar, Noord-Holland, Netherlands, er war 28 Jahre alt.Quelle 11

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriaan Blaauw?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriaan Blaauw

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriaan Blaauw

Aldert Blaauw
1830-1893
Jacob Blaauw
1863-1920

Adriaan Blaauw
1891-1962

1920

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WWII , Page 2 - WWII / www.fold3.com
    2. Census - US Federal 1930 at Fold3, Sheet 18a - Census - US Federal 1930 / www.fold3.com
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=30902513&pid=251
      / Ancestry.com
    4. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration Location: Suffolk County, Massachusetts; Roll: 1685011; Draft Board: 19.
      Birth date: 30 Mar 1891 Birth place: Holland Residence date: Residence place: Dorchester, Suffolk, Massachusetts
      / Ancestry.ca
    5. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com
      Birth date: abt 1891 Birth place: Holland Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Canton, Norfolk, Massachusetts, United States
      / Ancestry.com
    6. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Canton, Norfolk, Massachusetts; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
      Birth date: abt 1891 Birth place: Holland Residence date: 1930 Residence place: Canton, Norfolk, Massachusetts Arrival date: 1911 Arrival place:
      / Ancestry.com
    7. U.S. World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, Roll: ; Local board: Norfolk , Massachusetts.
      Birth date: 30 Mar 1891 Birth place: Wormerveer, Holland Residence date: Residence place: Norfolk, Massachusetts
      / Ancestry.com
    8. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 013-28-1011; Issue State: Massachusetts; Issue Date: 1951-1954.
      Birth date: 30 Mar 1891 Birth place: Death date: Dec 1962 Death place:
      / Ancestry.com
    9. New York Passenger Lists, 1820-1957, Ancestry.com, Year: 1913; Arrival: , ; Microfilm serial: T715; Microfilm roll: T715_2026; Line: 1; List number: .
      Birth date: abt 1892 Birth place: Holland, Netherlands Residence date: Residence place: Holland, Netherlands Arrival date: 11 Mar 1913 Arrival place: New York, New York Departure date: Departure place: Rotterdam
      / Ancestry.com
    10. U.S. World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington, D.C.; State Headquarters: Massachusetts; Microfilm Series: M2090
      Birth date: 30 Mar 1891 Birth place: Wormerveer, Holland Residence date: Residence place: Norfolk, Massachusetts
      / Ancestry.com
    11. Web: Nederland, Genlias Huwelijken Index, 1795-1944, Noord-Hollands Archief
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk Archieflocatie Noord-Hollands Archief Algemeen Toegangnr: 358 Inventarisnr: 4 Gemeente: Alkmaar Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 10 Datum: 21-01-1920 Bruidegom Adriaan Blaauw Leeftijd: 28 Geboorteplaats: Wormerveer Bruid Aafje van Lienen Leeftijd: 20 Geboorteplaats: Alkmaar Vader bruidegom Jacob Blaauw Moeder bruidegom Albertje Mantel Vader bruid Klaas van Lienen Moeder bruid Meinsje Schenk Nadere informatie beroep bg.: rijwielhandelaar; beroep vader bd.: schipper
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. März 1891 war um die 0.7 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Mai » Literarischer Tod von Sherlock Holmes und Professor Moriarty beim Kampf am Reichenbachfall bei Meiringen (Arthur Conan Doyle: Das letzte Problem).
      • 2. Oktober » Im Schweizer Baden wird die Kollektivgesellschaft Brown, Boveri & Cie. gegründet, die sich auf Elektrotechnik spezialisiert.
      • 6. Oktober » Durch den Tod König Karls wird Wilhelm II. neuer Regent im Königreich Württemberg.
      • 21. Oktober » Die Uraufführung der tragischen Oper Vendetta von Alexander von Fielitz findet in Lübeck statt.
      • 31. Oktober » L’amico Fritz, Pietro Mascagnis zweite Oper, wird im Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.
      • 22. Dezember » Max Wolf, ein Begründer der Astrofotografie, findet als erster Astronom einen Kleinplaneten mit fotografischen Methoden.
    • Die Temperatur am 21. Januar 1920 lag zwischen 3,1 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Der in Versailles unterzeichnete Friedensvertrag tritt in Kraft. Dadurch wird auch der auf dem 14-Punkte-Programm von Woodrow Wilson basierende Völkerbund gegründet, der unter dem Eindruck des Ersten Weltkrieges das Ziel hat, den Frieden dauerhaft zu sichern.
      • 1. März » Das ungarische Parlament wählt Miklós Horthy als Reichsverweser zum provisorischen Staatsoberhaupt.
      • 9. März » Erik Liebreich erhält ein deutsches Patent für ein Verfahren zur elektrolytischen Abscheidung von metallischem Chrom, die Grundlage für das Verchromen durch Chromelektrolyte.
      • 19. März » Im Kongress der Vereinigten Staaten scheitern die Ratifikation des Versailler Vertrags und der Beitritt der USA zum Völkerbund.
      • 30. Juni » In Berlin wird in der Galerie Dr. Otto Burchard die Erste Internationale Dada-Messe eröffnet. Sie dauert bis zum 25. August.
      • 3. September » Die Uraufführung der Operette Wenn Liebe erwacht von Eduard Künneke findet am Theater am Nollendorfplatz in Berlin statt.
    • Die Temperatur am 8. Dezember 1962 lag zwischen -3.3 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 5,3 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (6%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 18. März » Frankreich und die Front de Libération Nationale unterzeichnen in Évian-les-Bains die Verträge von Évian zur Beendigung des Algerienkrieges. Am folgenden Tag tritt ein Waffenstillstand in Kraft und Frankreich entlässt Algerien in die Unabhängigkeit.
      • 30. Mai » Anlässlich der Einweihung der neuen Coventry Cathedral wird Benjamin Brittens War Requiem uraufgeführt.
      • 19. Juni » Der Howard Hawks-Film Hatari! wird in den Vereinigten Staaten uraufgeführt.
      • 29. September » Von der Vandenberg Air Force Base in den USA aus wird der kanadische Forschungssatellit Alouette 1 gestartet. Kanadas erster Satellit soll Daten über die Ionosphäre sammeln.
      • 11. Oktober » Papst Johannes XXIII. eröffnet das Zweite Vatikanische Konzil, zu dem er auch Beobachter von 18 nichtkatholischen Kirchen eingeladen hat.
      • 22. Oktober » Die Uraufführung der Oper L'opéra d'Aran (Die Oper von der Insel Aran) von Gilbert Bécaud erfolgt in Paris.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1890 » Reinhold Ewald, deutscher Lehrer und Maler des Expressionismus
    • 1891 » Josefa Berens-Totenohl, deutsche Schriftstellerin, Malerin und Lehrerin
    • 1891 » Leo Reuss, deutsch-österreichischer Schauspieler und Regisseur
    • 1892 » Erhard Milch, deutscher Generalfeldmarschall, Generalinspekteur der Luftwaffe, Generalluftzeugmeister, Kriegsverbrecher
    • 1892 » Erwin Panofsky, deutscher Kunsthistoriker
    • 1892 » Stefan Banach, polnischer Mathematiker

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Blaauw

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blaauw.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blaauw.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blaauw (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Paul Blaauw, "Familienstammbaum Blaauw uit Graft-de Rijp", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-blaauw-van-graft-de-rijp/P251.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Adriaan Blaauw (1891-1962)".